eBook288 Seiten1 Stunde
GRÜNE VOLKSWIRTSCHAFT: Lösung für die Welt oder Katastrophe für uns? Eine Analyse mit Vorschlägen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der Energie- und Verkehrswende. Deutschland ist nicht unabhängig vom Rest der Welt. Wenn man der Umwelt helfen will, muss man sie schonen und alle Aspekte einer möglichen Veränderung betrachten. Dazu gehören sowohl die Umweltauswirkungen der Neuerungen, als auch ihre Nachteile. Generell fehlt in der ganzen Debatte eine breite Diskussion mit Fachleuten aller Lager und eine Gesamtplanung, genannt 'MASTERPLAN', für alle aufeinander abgestimmten Massnahmen. Es geht nicht, dass man alte Kraftwerke abstellt, bevor die neuen betriebsfähig sind, genau wie man keine Autos mit Verbrennungsmotor abschaffen kann, die weltweit, außer bei uns, noch gefragt sind. Und es geht auch nicht, unsere Wirtschaft durch immer höhere Umweltauflagen und -kosten zu ruinieren oder aus dem Land zu treiben, weil unsere Waren international unverkäuflich werden. Soziale Verelendung ist genauso schlimm wie gesundheitliche, aber ohne finanzielle Mittel können wir weder uns noch anderen in der Welt helfen. Machen wir eine nüchterne und nicht ideologiebeladene Analyse der Situation. Lassen wir Fachleute aus allen Lagern zusammensitzen und wirklich nachhaltige Lösungen für unser Land erarbeiten. Dafür werbe ich.
Ähnlich wie GRÜNE VOLKSWIRTSCHAFT
Ähnliche E-Books
Energie und Klima: Chancen, Risiken und Mythen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energiewende-Wende: Mehr Klimaschutz, aber sozial- und wirtschaftsverträglich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn: Wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWendezeit: 52 Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromversorgung aus regenerativen Energien: Wie der Klimawandel bewältigt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Sonne, Wind und Wasser: Energie für eine neue Ära Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie: Den Erneuerbaren gehört die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie- und Produktionswende im ländlichen Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien: Mit neuer Energie in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Klimakatastrophe: Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiomasse: Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energiewende: zwischen Vision und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ewige Licht: Der Beginn eines neuen Zeitalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energiewende: Anspruch und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromwechsel: Wie Bürger und Konzerne um die Energiewende kämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken!: Clevere Lösungen für die Energiezukunft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ratlos: Die Agonie der deutschen Klima- und Energiepolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima und Energiesparen: was jeder tun kann... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNull Öl. Null Gas. Null Kohle.: Wie Klimapolitik funktioniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende der Schöpfung?: Band I - Die Fakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCO2-Entwarnung!: Kohlenstoff-Recycling sichert die Zukunft unserer Energieversorgung, unseres Klimas und unserer Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd sie dreht sich doch, ... weiter: Der Verrat an der Umwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf um Strom: Mythen, Macht und Monopole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Wissenschaft & Mathematik für Sie
Kanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Giordano Bruno: Von der Ursache dem Princip und dem Einen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversalgeschichte der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie als strenge Wissenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ermöglichungsdidaktik (E-Book): Ein Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas indoktrinierte Gehirn: Wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT: Begegnung mit einer neuen Welt: Lernen Sie Künstliche Intelligenz mit der Gratisversion ChatGPT 3.5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Ursache dem Princip und dem Einen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ökonomische Utopien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5BRD Noir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in ChatGPT: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen: Ein praktischer Ratgeber für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenverschränkung und kollektives Unbewusstsein. Physik und Metaphysik des Universums. Neue Interpretationen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie technologische Singularität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen