Der Arzt als Überbringer einer schlechten Nachricht: Worte wirken Wunder
Von armin wunder
()
Über dieses E-Book
Mit dieser Fibel erhalten sie ein Grundgerüst das hilft, ein solches Gespräch gut strukturiert zu führen.
Zahlreiche praktische Tipps und Ideen zu Formulierungen bieten eine Unterstützung, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten zu reflektieren und ggf. auszubauen.
Ähnlich wie Der Arzt als Überbringer einer schlechten Nachricht
Ähnliche Podcast-Episoden
Tipps für das Arztgespräch: Wie Patienten die richtigen Fragen stellen 0% fanden dieses Dokument nützlich102 - Geburt und Verantwortung Podcastfolge
102 - Geburt und Verantwortung
vonDie Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich004 - „Geburt tut nun mal weh“ – so gehst du mit NEGATIVEN EINFLÜSSEN um Podcastfolge
004 - „Geburt tut nun mal weh“ – so gehst du mit NEGATIVEN EINFLÜSSEN um
vonDie Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich186 - SCHWANGERSCHAFTSVORSORGE – Interview mit Prof.in Dr.in Rainhild Schäfers Podcastfolge
186 - SCHWANGERSCHAFTSVORSORGE – Interview mit Prof.in Dr.in Rainhild Schäfers
vonDie Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNicht mit uns! | Von Gerlinde Laeverenz-Foti 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMuss ich Dich auch noch trösten? Normalität statt Sprachlosigkeit im Umgang mit Schwerkranken - Prof. Dr. Sven Gottschling zu Gast Podcastfolge
Muss ich Dich auch noch trösten? Normalität statt Sprachlosigkeit im Umgang mit Schwerkranken - Prof. Dr. Sven Gottschling zu Gast
vonRhetorik, die im Kopf bleibt!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#72 - Faszination Nuklearmedizin. Ein Gespräch mit Dr. med. Franziska Vettermann: Das Strahlen von Innen. Podcastfolge
#72 - Faszination Nuklearmedizin. Ein Gespräch mit Dr. med. Franziska Vettermann: Das Strahlen von Innen.
vonForever Young - Der Gesundheitspodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNotfallmanagement: Konzepte für einen souveränen Umgang – Teil 2: Mit Dr. med. Benjamin Junge & Sebastian Esch Podcastfolge
Notfallmanagement: Konzepte für einen souveränen Umgang – Teil 2: Mit Dr. med. Benjamin Junge & Sebastian Esch
vonAMBOSS Podcast – Medizin zum Hören0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich098 - Kopfmensch: Kann ich Hypnose lernen? Podcastfolge
098 - Kopfmensch: Kann ich Hypnose lernen?
vonDie Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich360: Du suchst die falschen Mitarbeiter: Du suchst die falschen Mitarbeiter Podcastfolge
360: Du suchst die falschen Mitarbeiter: Du suchst die falschen Mitarbeiter
vonUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#9 Verstopfung bei Kindern. Interview mit Dr. Stephan Majerus (Kinderarzt) Podcastfolge
#9 Verstopfung bei Kindern. Interview mit Dr. Stephan Majerus (Kinderarzt)
vonDer Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich# 1 Das kurze Zungenband 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich303: Wie wirkt Stress auf unser Immunsystem? Medizin-Prof. Christian Schubert im Interview: In dieser Folge spreche ich mit dem Arzt & Psychologen, Prof. Dr. Dr. Christian Schubert. Prof. Schubert ist ein Psychoneuroimmunologe und beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel der Psyche mit dem Immunsystem. Darum wird es im Interview gehen: Was ist di... Podcastfolge
303: Wie wirkt Stress auf unser Immunsystem? Medizin-Prof. Christian Schubert im Interview: In dieser Folge spreche ich mit dem Arzt & Psychologen, Prof. Dr. Dr. Christian Schubert. Prof. Schubert ist ein Psychoneuroimmunologe und beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel der Psyche mit dem Immunsystem. Darum wird es im Interview gehen: Was ist di...
vonMENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAuf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wechseljahre: Mehr als "nur" Hitzewallungen? Podcastfolge
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wechseljahre: Mehr als "nur" Hitzewallungen?
vonAuf Herz & Ohren mit Doc Caro0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich123: Gedanken beeinflussen Deine Gesundheit: Was der Zusammenhang von Wort und Gedanke mit Dir macht Podcastfolge
123: Gedanken beeinflussen Deine Gesundheit: Was der Zusammenhang von Wort und Gedanke mit Dir macht
vonUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#66 - DNA Tests - Unser genetischer Bauplan. Mit Dr. med. univ. Katharina Sandtner: Sonderfolge zum internationalen Weltfrauentag. Podcastfolge
#66 - DNA Tests - Unser genetischer Bauplan. Mit Dr. med. univ. Katharina Sandtner: Sonderfolge zum internationalen Weltfrauentag.
vonForever Young - Der Gesundheitspodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich142: Kluge Mentalstrategien: Die 5 Wege zur positiven Denkweise - Thorsten Havener im Interview - Teil 2 -: In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit Thorsten Havener über kluge Mentalstrategien zur positiven Denkweise im Alltag. Thorsten Havener ist Spiegel-Bestseller-Autor, war auf zahlreichen TV Shows zu Gast und hat einen sehr beliebten Vortrag bei G... Podcastfolge
142: Kluge Mentalstrategien: Die 5 Wege zur positiven Denkweise - Thorsten Havener im Interview - Teil 2 -: In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit Thorsten Havener über kluge Mentalstrategien zur positiven Denkweise im Alltag. Thorsten Havener ist Spiegel-Bestseller-Autor, war auf zahlreichen TV Shows zu Gast und hat einen sehr beliebten Vortrag bei G...
vonMENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#74 - NLP - Unterbewusstsein neu programmieren! Ein Gespräch mit Swantje Allmers Podcastfolge
#74 - NLP - Unterbewusstsein neu programmieren! Ein Gespräch mit Swantje Allmers
vonForever Young - Der Gesundheitspodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#152 - Der Weg zum innersten Kern der Wahrheit. Mit dem Philosophen Dr. Gerhard Hofweber Podcastfolge
#152 - Der Weg zum innersten Kern der Wahrheit. Mit dem Philosophen Dr. Gerhard Hofweber
vonForever Young - Der Gesundheitspodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHirntod & Hirntoddiagnostik: Der Weg zur Organspende – Teil 2 | Intensivmedizin: Im Expertengespräch mit Mischa Braun (Facharzt für Neurologie & Intensivmedizin) Podcastfolge
Hirntod & Hirntoddiagnostik: Der Weg zur Organspende – Teil 2 | Intensivmedizin: Im Expertengespräch mit Mischa Braun (Facharzt für Neurologie & Intensivmedizin)
vonAMBOSS Podcast – Medizin zum Hören0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#085: Das richtige Bett für Superschläfer mit Prof. Dr. Günther Amann-Jennson: In dieser Episode erfährst du von einem Schlafpsychologen, worauf du bei einem guten Bett achten musst. Podcastfolge
#085: Das richtige Bett für Superschläfer mit Prof. Dr. Günther Amann-Jennson: In dieser Episode erfährst du von einem Schlafpsychologen, worauf du bei einem guten Bett achten musst.
vonDie Flowgrade Show mit Max Gotzler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#14 Geburt in Hypnose- Interview mit Kristin Graf von "Die friedliche Geburt" Podcastfolge
#14 Geburt in Hypnose- Interview mit Kristin Graf von "Die friedliche Geburt"
vonDer Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichExperteninterview Endometriose mit Prof. Dr. Sylvia Mechsner: Die unterschätzte Differentialdiagnose Podcastfolge
Experteninterview Endometriose mit Prof. Dr. Sylvia Mechsner: Die unterschätzte Differentialdiagnose
vonAMBOSS Podcast – Medizin zum Hören0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMedikamentöse Behandlungsoptionen bei Epilepsie – mit Volker Sepeur * Neurologie: Volker Sepeur ist Leiter der Epileptologie im EVK Unna und in diesem Podcast Gesprächspartner zum Thema Antiepileptika. Wir sprechen über die unterschiedlichen medikamentösen Therapie-Optionen, die sich bei fokalen oder generalisierten Anfallserkrankun... Podcastfolge
Medikamentöse Behandlungsoptionen bei Epilepsie – mit Volker Sepeur * Neurologie: Volker Sepeur ist Leiter der Epileptologie im EVK Unna und in diesem Podcast Gesprächspartner zum Thema Antiepileptika. Wir sprechen über die unterschiedlichen medikamentösen Therapie-Optionen, die sich bei fokalen oder generalisierten Anfallserkrankun...
vonKlinisch Relevant Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#162: Narzisstische Biohacker, erfolgreiche Beziehungen und wie du zu dir selbst findest mit Dr. Pablo Hagemeyer: Für die heutige Folge sitze ich auf der Couch eines Psychiaters und wir tauchen ein in die Tiefen der menschlichen Psyche. Mein Gesprächspartner ist der Psychiater und Spiegel-Bestseller-Autor und wir sprechen über Narzissmus, Beziehungen und... Podcastfolge
#162: Narzisstische Biohacker, erfolgreiche Beziehungen und wie du zu dir selbst findest mit Dr. Pablo Hagemeyer: Für die heutige Folge sitze ich auf der Couch eines Psychiaters und wir tauchen ein in die Tiefen der menschlichen Psyche. Mein Gesprächspartner ist der Psychiater und Spiegel-Bestseller-Autor und wir sprechen über Narzissmus, Beziehungen und...
vonDie Flowgrade Show mit Max Gotzler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#108 Aktives Zuhören: Wie wertschätzende Kommunikation Perspektivwechsel ermöglicht: Aktives Zuhören kann uns helfen, andere Perspektiven einzunehmen und Erfahrungen anderer zu verstehen. Heute, am Deutschen Diversity Tag (26. Mai), ist dies ein ganz konkreter Ansatz und ein praktischer Impuls, mit dem du dich für Vielfalt einsetzen... Podcastfolge
#108 Aktives Zuhören: Wie wertschätzende Kommunikation Perspektivwechsel ermöglicht: Aktives Zuhören kann uns helfen, andere Perspektiven einzunehmen und Erfahrungen anderer zu verstehen. Heute, am Deutschen Diversity Tag (26. Mai), ist dies ein ganz konkreter Ansatz und ein praktischer Impuls, mit dem du dich für Vielfalt einsetzen...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWir Wissenschaftsleugner | Von Roberto J. De Lapuente 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich144 - geplanter KAISERSCHNITT Podcastfolge
144 - geplanter KAISERSCHNITT
vonDie Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich142 - Geburtspositionen Podcastfolge
142 - Geburtspositionen
vonDie Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichArzt-Patienten Gespräch: Im Zweifel einfach mal den Patienten fragen - Dr. Mathias Appel zu Gast Podcastfolge
Arzt-Patienten Gespräch: Im Zweifel einfach mal den Patienten fragen - Dr. Mathias Appel zu Gast
vonRhetorik, die im Kopf bleibt!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Ein Lautes Ja Zum Leben Sagen!“ WECHSELJAHREArtikel
Ein Lautes Ja Zum Leben Sagen!“
9. Nov. 2020
5 Min. lesenTabuthema Wechseljahre WECHSELJAHREArtikel
Tabuthema Wechseljahre
5. Apr. 2021
7 Min. lesenIGene MacLife GermanArtikel
IGene
2. Sept. 2021
6 Min. lesenDie Wechseljahre Sind Demenzrisikozeit WECHSELJAHREArtikel
Die Wechseljahre Sind Demenzrisikozeit
5. Okt. 2022
6 Min. lesen„ein Lautes Ja Zum Leben Sagen!“ WECHSELJAHREArtikel
„ein Lautes Ja Zum Leben Sagen!“
5. Jan. 2021
3 Min. lesenHypnose Für Die Wechseljahre WECHSELJAHREArtikel
Hypnose Für Die Wechseljahre
5. Okt. 2022
6 Min. lesenDer Kern der Zuversicht NaturApothekeArtikel
Der Kern der Zuversicht
10. März 2021
6 Min. lesenAlltagswissen Das Gedächtnis stärken LandGenussArtikel
Alltagswissen Das Gedächtnis stärken
8. Sept. 2022
Nein, gemeint ist keine Nilpferduniversität. Wer vom Hippocampus spricht, meint jene längliche, sichelförmige Gehirnregion im limbischen System, die für die Erinnerungen zuständig ist. Da sie im Gefühlssystem des Gehirns liegt, steuern die Gefühle, w
1 Min. lesenMenopause Am Arbeitsplatz WECHSELJAHREArtikel
Menopause Am Arbeitsplatz
23. Juni 2020
5 Min. lesenSabine Cover Girl WECHSELJAHREArtikel
Sabine Cover Girl
5. Juli 2021
4 Min. lesenMenopause Am Arbeitsplatz WECHSELJAHREArtikel
Menopause Am Arbeitsplatz
5. Okt. 2021
3 Min. lesenProsecco Zum Frühstück WECHSELJAHREArtikel
Prosecco Zum Frühstück
5. Okt. 2021
2 Min. lesenHausgemacht Oder Selbstgemacht WECHSELJAHREArtikel
Hausgemacht Oder Selbstgemacht
28. Apr. 2020
4 Min. lesenVergib, Um Glücklich Zu Sein! WECHSELJAHREArtikel
Vergib, Um Glücklich Zu Sein!
5. Okt. 2022
5 Min. lesenFreiheit der Therapie NaturApothekeArtikel
Freiheit der Therapie
15. Juni 2020
heilpraktiker verstehen sich als Bewahrer traditioneller naturheilkundlicher Verfahren für zukünftige Generationen. Sie greifen auf einen jahrhundertealten Erfahrungsschatz zurück. Namhafte Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen, Paracelsus, Hahne
2 Min. lesenStress Ade! WECHSELJAHREArtikel
Stress Ade!
5. Juli 2022
4 Min. lesenLiebevoll Ist Besser NaturApothekeArtikel
Liebevoll Ist Besser
8. Sept. 2021
2 Min. lesenAlltagswissen Gibt Es Eine Midlife-Crisis? LandGenussArtikel
Alltagswissen Gibt Es Eine Midlife-Crisis?
5. Mai 2022
Er ist Doktor der Medizin, Ernährungswissenschaftler, Autor und Journalist. Aus gesundheitlichen Gründen musste Dr. Stuart Farrimond den Kittel als praktizierender Arzt an den Haken hängen und entdeckte danach seine Leidenschaft für Wissenschaftskomm
1 Min. lesenGeh Dich Frei - Dein Weg Zur Selbstfindung WECHSELJAHREArtikel
Geh Dich Frei - Dein Weg Zur Selbstfindung
9. Nov. 2020
4 Min. lesenKörper Geflüster WECHSELJAHREArtikel
Körper Geflüster
5. Jan. 2022
5 Min. lesenInterview mit Dr. Ina Beintner, wissenschaftliche Leiterin bei Minddoc iPhone & iPadLifeArtikel
Interview mit Dr. Ina Beintner, wissenschaftliche Leiterin bei Minddoc
30. Juni 2022
Minddoc stellt Nutzer:innen Fragen zu ihrer psychischen Gesundheit und wählt basierend darauf Kurse und Übungen aus. Aber was ist das Ziel dieser Kurse? Zum Beispiel: Die App weist dich darauf hin, dass du Ängste hast, die vielleicht nicht ganz ratio
3 Min. lesenDer Wirbelsäule Gutes tun NaturApothekeArtikel
Der Wirbelsäule Gutes tun
2. Jan. 2021
4 Min. lesen»das Kann Auch Sehr Lange Dauern« Falstaff Magazin ÖsterreichArtikel
»das Kann Auch Sehr Lange Dauern«
18. März 2022
FALSTAFF: Geruchs-und Geschmacksverlust ist ein gefürchtetes Phänomen bei einer Corona-Erkrankung. Aber ist die Gefahr bei der Omikron-Variante genauso groß wie bei Delta? FELIX STOCKENHUBER: Man hat den Eindruck, dass diese Störung bei Omikron etwas
2 Min. lesenGwyneth Cover Girl WECHSELJAHREArtikel
Gwyneth Cover Girl
5. Jan. 2021
2 Min. lesen„nackt“-die Versöhnung MIT Dem Weiblichen Körper WECHSELJAHREArtikel
„nackt“-die Versöhnung MIT Dem Weiblichen Körper
23. Juni 2020
6 Min. lesenBurnout In Den Wechseljahren WECHSELJAHREArtikel
Burnout In Den Wechseljahren
5. Juli 2022
6 Min. lesenMerkur Und Venus, Die Liebevolle Kommunikation NaturApothekeArtikel
Merkur Und Venus, Die Liebevolle Kommunikation
8. Sept. 2021
7 Min. lesenDie Magie Der Neurographik WECHSELJAHREArtikel
Die Magie Der Neurographik
28. Apr. 2020
3 Min. lesenStress - Killer Nr. 1 Der Hormonbalance WECHSELJAHREArtikel
Stress - Killer Nr. 1 Der Hormonbalance
9. Nov. 2020
6 Min. lesenAusgerechnet Dieser Dramatische Beruf! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Ausgerechnet Dieser Dramatische Beruf!
22. Sept. 2022
2 Min. lesen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Der Arzt als Überbringer einer schlechten Nachricht
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Arzt als Überbringer einer schlechten Nachricht - armin wunder
Worte oder Schweigen
In vielen Seminaren zum Thema „Überbringen schlechter Nach- richten" habe ich erlebt, dass Mediziner das Schweigen nur sehr schwer aushalten können.
Ärzte sind es gewohnt, zu liefern. Insbesondere bei Fragen, die sie nicht beantworten können, wie die Frage nach der Lebenserwartung, liefern sie und treffen Aussagen zu Statistiken und Prognosen.
So kaschieren sie die eigene Hilflosigkeit angesichts eines Patienten, der lebensbedrohlich erkrankt ist.
Aber will dieser Mensch in diesem Augenblick wirklich hören, wie lange diese oder jene Therapie sein Leben statistisch verlängern kann?
Wäre es nicht fruchtbarer und ehrlicher in dieser Situation ein Schweigen auszuhalten?
Den nun gewählten Untertitel verdanke ich einer Anregung meiner Kollegin Ann-Catrin Werner.
Das erste Mal
„Ihr Tumor ist nicht gutartig". Mit diesen Worten eröffnete ich zum ersten Mal einem Patienten, dass er an Krebs erkrankt sei.
„Nicht gutartig? „Nein, nicht gutartig
. Ich fühlte