Die Legende vom Hermunduren: Zorn der Sippen
Von G. K. Grasse
()
Über dieses E-Book
Tribun Titus Suetonius erhielt auch diesmal das Vertrauen seines Legaten. Mit einer weit größeren Streitmacht zog er, zur Durchsetzung römischer Ansprüche, zur Tilgung der erlittenen Schmach, zum Vollzug der Vergeltung und zur Vollendung seiner persönlichen Rache, erneut gegen die Hermunduren.
Aber auch die Hermunduren erkannten die von Rom ausgehende Gefahr...
Um einem erneuten Überfall begegnen zu können, suchten die bisher betroffenen Sippen Bündnispartner für den gemeinsamen Widerstand. Die Ausgesandten fanden nicht nur Zustimmung. Verrat, Gleichgültigkeit, Machtstreben und Raffgier gefährdeten die Einigkeit der hermundurischen Sippen...
Gejagt und Gefangen genommen, erkennen die Boten schließlich die Notwendigkeit zum Brechen vorhandener Machtverhältnisse in einzelnen Sippen.
Als wiederum von machthungrigen Sippenführern geduldete römische Sklavenjäger ins Land zogen und die Verbringung ihrer Beute auf dem Wasserweg in das unter römischer Kontrolle stehende linksrheinische Gebiet beabsichtigten fand der Zorn der Sippen seinen Ausbruch …
G. K. Grasse
Geboren im Jahr 1949. Schulzeit, Lehre zum Elektromonteur, Studium zum Ingenieur für Nachrichtentechnik, Diplomstudium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich. Nach der Wende eine Zeit der Selbständigkeit im Bereich der Kommunikationstechnik (über zehn Jahre). Anschließend Teamleiter im technischen Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau. Mit zunehmendem Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt. Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme? Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu beschreiben.
Mehr von G. K. Grasse lesen
Die Legende vom Hermunduren: Machtwechsel am Rhenus > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 n. Chr. > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Kompendium Teil 1 bis 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Kompendium Teil 6 bis 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Zorn der Sippen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Legende vom Hermunduren
Titel in dieser Serie (16)
Die Legende vom Hermunduren: Botschaft des Unheils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Zorn der Sippen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schatten des Hunno Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Kompendium ab Teil 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Pakt der Huntare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Dolch der Vergeltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Die Verlorenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Adler der Evocati Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Fluch des Tribuns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Der Frieden Roms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Herz der Hermunduren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schild des Legat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Faust des Legat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schwingen des Adlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Erwachen der Gallier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Das Netz des Aquila Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Deutschlands Bürgerkrieg Saga - Band 4 : Feuersturm: Historische Romane Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten Stundenschläge des Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebels - Letzter Aufstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... denn ein Haus, das gespalten ist, kann nicht bestehen: Amerikas Kampf um die Einheit der Nation 1861 - 1865 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 234: Die Wassermenschen von Ketokh: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 219: Die Unterwelt von Varlakor: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 14: Verbrannte Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsende in Murnau: Fanatischer Kampf und Widerstand rund um Murnau während der letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 222: Die stählernen Schwingen von Orxh: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 220: Der Kreis der Zeit: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythor 51: Vorstoß in die Schattenzone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 224: System des Todes: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeadforce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVelasquita: Mit zarter Hand und langem Messer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 221: Duell auf der Totenwelt: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg in der Ostsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 7: Brüder im Geiste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Ende des Krieges: Mandura - Die Anfänge V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 9: Sturm auf Serena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythor 2: Die Flotte der Caer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Justicialis: Krieg den Palästen - Friede den Hütten Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule brennt: Lengsfelder Geschichten II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuell der Diplomaten: Die Propaganda der Mittelmächte und ihrer Gegner in Italien während des Ersten Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 96 – Western: Missouri-Guerillas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junker von Denow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen