eBook423 Seiten4 Stunden
Tour der Erkenntnis: Das Tagebuch der Europareise
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Jahre 2006 unternimmt der 46-jährige Italiener Antonio De Matteis im Alleingang eine außergewöhnliche Fahrradtour durch Europa. Ausgerüstet mit Schlafsack, Zelt und dem Nötigsten für die Übernachtung in der freien Natur, bereist er elf europäische Nationen in nur 148 Tagen. Er trifft zahlreiche interessante Menschen und lernt dabei nicht nur sie kennen, sondern und vor allem sich selbst. Seine 13.300 km lange Rundreise führt ihn durch unzählige Orte und sieben Hauptstädte unseres Kontinents. Unter dem Motto zu zeigen, dass man mit eisernem Willen Alles schaffen kann. In diesem Buch berichtet er über das gesamte Abenteuer der Europatour.
Ein Autoatlas, eine Digitalkamera und sein Bauchgefühl lenken ihn auf seiner Strecke. Fünf lange Monate ist er auf sich allein gestellt, trotzt schwierigen Situationen und unvorhersehbaren Wetterereignissen. In dieser Form war das Unternehmen nicht gedacht, aber gerade deshalb ist es zu diesem Abenteuer geworden. Denn, er muss unterwegs feststellen, dass er Opfer von politischer Intrige wird, von Anfang an kein Geld nachkommt und seine Reise boykottiert werden soll. Ein Tagebuch der besonderen Art, geschrieben im Präsens und in einer einfachen Sprache. Die Ausdrucksweise des Autors ist eng verknüpft mit seinem Gefühl, welches er stets an die aktuelle Situation anpasst, in der er sich gerade befindet. Begebenheiten, schreibt er ohne literarische Besonderheiten, mal ernst, mal lässig, selbstironisch und oft witzig. Der Leser wird quasi zum virtuellen Mitfahrer gekürt, zum Komplizen seiner täglichen Abenteuer. So erlebt er gemütlich von seinem Sessel aus die Schönheiten, die Hürden und die Gefahren, die zwangsläufig eine lange Reise dieses Kalibers mit sich bringen.
Ein Autoatlas, eine Digitalkamera und sein Bauchgefühl lenken ihn auf seiner Strecke. Fünf lange Monate ist er auf sich allein gestellt, trotzt schwierigen Situationen und unvorhersehbaren Wetterereignissen. In dieser Form war das Unternehmen nicht gedacht, aber gerade deshalb ist es zu diesem Abenteuer geworden. Denn, er muss unterwegs feststellen, dass er Opfer von politischer Intrige wird, von Anfang an kein Geld nachkommt und seine Reise boykottiert werden soll. Ein Tagebuch der besonderen Art, geschrieben im Präsens und in einer einfachen Sprache. Die Ausdrucksweise des Autors ist eng verknüpft mit seinem Gefühl, welches er stets an die aktuelle Situation anpasst, in der er sich gerade befindet. Begebenheiten, schreibt er ohne literarische Besonderheiten, mal ernst, mal lässig, selbstironisch und oft witzig. Der Leser wird quasi zum virtuellen Mitfahrer gekürt, zum Komplizen seiner täglichen Abenteuer. So erlebt er gemütlich von seinem Sessel aus die Schönheiten, die Hürden und die Gefahren, die zwangsläufig eine lange Reise dieses Kalibers mit sich bringen.
Mehr von Antonio De Matteis lesen
MIT 6 EURO DURCH EUROPA: Europatour auf 4 Pfoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Zeit gestrandet: Eine unglaubliche Geschichte einer unglaublichen Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tour der Erkenntnis
Ähnliche E-Books
Abenteuer Seidenstraße: Mit dem Fahrrad unterwegs nach China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapstadt: Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeilereise: Was ich erlebte und lernte, als ich mein Leben in den Rucksack packte und auf Weltreise ging Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Doktorfischen, Fussballfans und sibirischen Birken: die etwas anderen Reisegeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Straßensammler: Die unglaublichen Erlebnisse eines autistischen Weltreisenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisefieber - Als Frau allein durch Mexiko und Südamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollzeitreisende: Wie man trotz 40-Stunden-Job um die Welt reist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Road Trip: Der lange Weg nach Indien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuschel, Meer und Mut: Mit einer Angststörung auf dem Jakobsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer: Auf Glückssuche zwischen Frankreich und Rumänien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwabentrio auf Weltreise: Reisebericht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zwischen Start und Ziel: Erinnerungen eines (fast) normalen 1967 Geborenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Fahrrad in die Freiheit: Eine Aktivreise durch Europa, Asien und Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuseelandfieber: Reisen wie ein Kiwi. Ein Neuseeland Buch. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 300 Tagen allein um die Welt: Eine Rucksackreise über 7 Kontinente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoloVan: Mut zum Alleinreisen mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls nichtsprechender Autist in fremden Ländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOroncate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndonesien - Abenteuer Kinderhilfe: Auf der Suche nach dem Lächeln der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruf des Hagedasch: Eine Reise durch Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Bildband: Auf Abwegen. 15 Touren mit dem Bulli durch Deutschland.: Praktische Infos und inspirierende Bilder zum Träumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanien, der schnellste Weg zum Herzinfarkt: So geht Auswanderung wirklich! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa in vollen Zügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDanke, wir sind da! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/54500 km auf dem Fernwanderweg E3 Ardennen - Atlantik: Natur, Kultur und Jakobspilger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiwilligendienst in Gambia: Engagement in einer fremden Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußergewöhnliche Reiseerlebnisse: Jetzt mit Fotos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLovely Planet: Mit dem Herzen reisen und die Welt bewahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsrael - Hin und weg!: Begegnungen mit einer faszinierenden Kultur und einem großen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen