eBook119 Seiten13 Minuten
Visualisierung im Beratungskontext: Die Kraft der Bilder im Beratungskontext kompetent nutzen
Von Erwin Kargl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Kraft der Bilder im Beratungskontext kompetent nutzen.
Glauben Sie auch, dass Sie zu den Menschen gehören, die nicht zeichnen können?
In diesem Buch geht es darum, dass Sie die Technik der Visualisierung mit einfachen Mitteln lernen und umsetzen können, Sie müssen dafür nicht zeichnen können. Lassen Sie sich ein auf einfache Übungen, Muster und Symbole, Sie werden bald die ersten Erfolgserlebnisse mit Ihren persönlichen Visualisierungen haben. Mein Ziel ist, dass Sie vom Nachzeichnen zum Kreieren eigener Visualisierungen kommen. Der Fokus liegt für mich dabei auf der Reduktion der Wirklichkeit, um stark aussagekräftige Visualisierungen zu erstellen, denn auch hier gilt "Weniger ist mehr".
Warum Visualisierung im Beratungskontext?
Überall wo kommuniziert wird, ist die Möglichkeit sehr groß, dass Inhalte unterschiedlich verstanden werden, Themen vergessen werden oder die Verständigung durch unterschiedlichste Sprachbarrieren schwierig ist. Durch Visualisierungen können Sie die Personen, mit denen Sie arbeiten, leichter erreichen, Inhalte und Themen einfacher vermitteln. Die von Ihnen gezeichneten Grafiken haben dabei auch die Wirkung einer Memo-Technik. Sie können besprochene Themen in den Grafiken verankern, damit ist es für Sie und für die Personen, mit denen Sie arbeiten einfacher, das Gesprochene/Vereinbarte zu behalten und sich wieder daran zu erinnern. Vereinbarungen werden dadurch leichter umgesetzt.
Ich freue mich, wenn Sie durch dieses Buch Ihre visuellen Kompetenzen verbessern werden.
Glauben Sie auch, dass Sie zu den Menschen gehören, die nicht zeichnen können?
In diesem Buch geht es darum, dass Sie die Technik der Visualisierung mit einfachen Mitteln lernen und umsetzen können, Sie müssen dafür nicht zeichnen können. Lassen Sie sich ein auf einfache Übungen, Muster und Symbole, Sie werden bald die ersten Erfolgserlebnisse mit Ihren persönlichen Visualisierungen haben. Mein Ziel ist, dass Sie vom Nachzeichnen zum Kreieren eigener Visualisierungen kommen. Der Fokus liegt für mich dabei auf der Reduktion der Wirklichkeit, um stark aussagekräftige Visualisierungen zu erstellen, denn auch hier gilt "Weniger ist mehr".
Warum Visualisierung im Beratungskontext?
Überall wo kommuniziert wird, ist die Möglichkeit sehr groß, dass Inhalte unterschiedlich verstanden werden, Themen vergessen werden oder die Verständigung durch unterschiedlichste Sprachbarrieren schwierig ist. Durch Visualisierungen können Sie die Personen, mit denen Sie arbeiten, leichter erreichen, Inhalte und Themen einfacher vermitteln. Die von Ihnen gezeichneten Grafiken haben dabei auch die Wirkung einer Memo-Technik. Sie können besprochene Themen in den Grafiken verankern, damit ist es für Sie und für die Personen, mit denen Sie arbeiten einfacher, das Gesprochene/Vereinbarte zu behalten und sich wieder daran zu erinnern. Vereinbarungen werden dadurch leichter umgesetzt.
Ich freue mich, wenn Sie durch dieses Buch Ihre visuellen Kompetenzen verbessern werden.
Ähnlich wie Visualisierung im Beratungskontext
Ähnliche E-Books
Alles ist visualisierbar (E-Book): Nehmen Sie den Stift selbst in die Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren am Flipchart für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLet's sketch! Lernen mit Sketchnotes: Die erfolgreiche Lernmethode für Schule, Studium, Beruf und Weiterbildung – Mit praktischer Symbol-Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerne Porträts zu zeichnen: Schnellen Skizziertechniken, um 15-Minuten-Gesichter zu zeichnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketchboard: malend erzählen: Grundlagen, Praxis und Geschichten zum Tafelzeichnen - Eine kreative Form der Verkündigung für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketch like a Boss!: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichnen in 5 Minuten – 100 Motive von Architektur bis Zauberei: Von der TikTok-Zeichnerin thesketchingdoro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEyes and Lips – Vom TikTok Star e.l.u.c.e.y: Trendige Augen- und Lippenmotive mit Aquarell, Acryl, Markern und Co. malen – Mit Lucys Playlists Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEasy Manga – Zeichnen Step by Step: Kopf und Körper, Dynamik und Emotionen, Kleidung, Faltenwurf und Frisuren, Marker, Aquarell und Digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOne Paper Stories 2: Strich für Strich: eine biblische Geschichte in einem Bild erzählen - 10 Erzählvorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiny World – Zeichnen im Mini-Me-Format: Tiere, Menschen, Natur und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagic Manga – Zeichnen lernen mit Jenny Liz: Step by step zum Mangaka – Alle Grundlagen, Styles und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaueinfach zeichnen: Witzige Figuren und Tiere mit Charakter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlettering Ostern: Frühlingsfrische Oster-Projekte für deine Letterings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 geniale Zeichentricks: Von der Hilfslinie bis zur Szenerie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketchnotes für Einsteiger: Visuelle Notizen für Alltag, Schule und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlipcharts gestalten: Kreative Ideen für die Trainingspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren leicht gemacht: Talentfrei Zeichnen lernen und professionelle Flipcharts erstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach mal Kunst! Das etwas andere Zeichenbuch – von idaarts: Viele Art Challenges und die wichtigsten Basics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMANGA: Der 5-Wochen-Zeichenkurs – von art.storms.and.feathers: Von der ersten Vorzeichnung bis zu deinem fertigen Comic Panel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst mit Lana – Zeichnen mit dem TikTok-Star Lanaarts23: 20 Motive Step by Step – Tutorials, Tipps und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCopic Marker: Das große Buch für Manga und Illustration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellenanzeigen erfolgreich texten: Einstimmen – Überzeugen – Gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie zeichnet man Katzen: Bleistifttechniken für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Das Zeichenbuch: Trickfiguren, Kulthelden & Co. Schritt für Schritt zeichnen und kolorieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädchen zeichnen: Bleistifttechniken für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstständigkeit als Fotograf(in): Ein Ratgeber für den Einstieg in Teil- und Vollzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gutes Schreiben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sweet zeichnen – 200 süße Motive von Instagram-Artist olguioo: Kreis, Strich, Farbe, fertig! – Alle Motive Step by Step Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen