Feng Shui - Ein kleiner Leitfaden
()
Über dieses E-Book
Folgende nicht vollständig aufgeführte Themen sind hier beschrieben, in Textform, mit einigen Bildern, sowie Tabellen:
Was ist Feng Shui, und wo wird es angewandt
Lebensenergie (Chi)
Die Trigramme
Elemente und Hilfsmittel
Lo Shu - Das magische Quadrat
Das Bagua
Die "Acht Lebenswünsche"
Ablauf einer Messung und Bestimmung der Räume
Energetische Reinigung, Aufräumen, Düfte, Klänge, Beleuchtung
Es ist ein leicht lesbares Büchlein, in dem Sie eine komplette Feng-Shui-Beratung finden. Hier wird mit einfachen Anweisungen zum Erfolg geführt.
Warum sollte es Ihnen nicht gesundheitlich gut gehen, eine positive Raumausstattung für ein besseres Lebensgefühl, oder der erste Schritt zum Erfolg führen?
Dies alles kann man herbeiführen. Man muss es nur wollen!
Packen Sie es an!
Mehr von Klaus Peter Kuhlmey lesen
Der skrupellose Clan: Alexandra von Königstein Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Woche mit den Erzengeln: Eine himmlische Lebensberatung durch die Erzengel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Feng Shui - Ein kleiner Leitfaden
Ähnliche E-Books
Meine Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalhall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirits of Vengeance - Zwischen Himmel und Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Licht in deinen Adern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Feng Shui zum Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vermächtnis des Engels Nekro - Gottes Sturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeng Shui: Entdecken Sie, wie Feng Shui Ihr Leben verändern kann! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Engel dürfen träumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Kompatibilität von Sternzeichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Christ Und Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Menschlich Ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Turnschuhen in den Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm dunklen Buch des Anbeginns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrologie und Liebesleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Schöpfung in neuer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel in Jeans: Überraschende Erlebnisse zwischen Himmel und Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöllisches Intermezzo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorboten der Finsternis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Elfriede durch die Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurned: Wenn in der Hölle das Licht ausgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verflixten Früchte vom Baum der Erkenntnis: Ohne Erkenntnisse sässen wir noch auf den Bäumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Feng Shui - Ein kleiner Leitfaden
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Feng Shui - Ein kleiner Leitfaden - Klaus-Peter Kuhlmey
Kapitel 1
Was bedeutet Feng Shui
Feng Shui heißt wörtlich übersetzt Wind und Wasser. Diese beiden Elemente suchen sich ihren Weg, lassen sich nur durch Barrieren oder Blockaden ausbremsen oder umleiten. Ungehindert soll die Energie durch unsere Räume fließen, die Hindernisse beseitigt werden. Durch diesen Fluss verbessert und harmonisiert sich unser Wohlgefühl. Um dieses zu erreichen, biete ich Ihnen meine Hilfe an.
Diese 4000 Jahre alte Wissenschaft wurde früher von den Kaisern, später von Schamanen, Wissenschaftlern und Beamten ausgeübt. Und jetzt von Ihnen.
Wofür ist dieses alte Wissen denn nun wirklich gut? Mit seiner Hilfe untersuchen wir die Gegebenheiten der Umwelt. Aus den Erkenntnissen, die hieraus gezogen werden, erfolgt die weitere Bearbeitung mit Hilfsmitteln des Feng Shui. Hierbei wird also nicht nur der Mensch analysiert, sondern die Einflüsse der Umwelt, die unsere Lebensweise bestimmen. Es sind gestalterische Maßnahmen zu ergreifen, damit Harmonie zwischen Mensch und Umwelt geschaffen wird. Auch wenn Sie nicht an Feng Shui glauben, aber es funktioniert, und dies mit den einfachsten Hilfsmitteln. Experimentieren Sie damit und den Anleitungen. Aber versuchen Sie dabei nicht die Regeln zu ändern, sonst wird genau das Gegenteil von dem erreicht, was Sie erzielen wollen. Wie diese Mittel und Maßnahmen aussehen, wird in den folgenden Kapiteln besprochen.
Gestalten Sie ihre Wohnräume als eigene Kraftquelle. Die Gesundheit und das Lebensgefühl verbessern sich deutlich. Außerdem sind die eigenen Wohnräume der Spiegel der Seele. Und niemand will sich leiden sehen, sondern positiv in die Welt blicken.
Wo man Feng Shui einsetzen kann
Diese alte Kunst und Wissenschaft lassen sich nicht nur in Häusern und Wohnungen anwenden. Sie kann im Kleinen wie im Großen angewandt werden. Ob Sie einen Garten, oder nur die Oberfläche ihres Schreibtisches verändern wollen, liegt ganz an Ihnen. Je größer eine änderbare Fläche ist, umso besser kommt die Anwendung von Feng Shui zur Geltung. Hier nur eine kleine, nicht vollständige Aufzählung, wofür sich diese Harmonielehre gut und Gewinn bringend benützen lässt:
Wohnungen
Wohnhäuser
Gärten und Grundstücke
Parkanlagen
Fabriken und Geschäfte
Arbeitsplätze
Virtuelle Räume (Internet)
Schriften, Briefbögen, Visitenkarten
Sie sehen also, wie vielfältig Feng Shui eingesetzt werden kann.
Kapitel 2
Die Lebensenergie (Chi)
Die Aufgabe und Zielsetzung des Feng Shui ist, Lebensräume so zu gestalten, dass das Chi harmonisch und ungestört fließen kann. Chi wird als allgegenwärtige Energie oder kosmischer Atem bezeichnet, welcher der materiellen Welt Leben verleiht. Er manifestiert sich in den physischen, emotionellen, intellektuellen und spirituellen Dimensionen. Wir müssen zwischen der positiven Lebensenergie (Sheng Chi), der negativen Lebensenergie (Sha Chi/ zu starke Beschleunigung) und dem stagnierenden Chi (Ssu Chi/ Stillstand) unterscheiden. Positives Chi ist zu fördern, negatives oder stagnierendes zu vermeiden und zu beseitigen.
Um den Lebensfluss voll zu entfalten und seine Wirkung zur Geltung bringen zu können, benötigen wir möglichst störungsfreie Räume, in denen eine ruhige, ausgeglichene Raumatmosphäre herrscht. Um eine entspannende Lebensenergie schaffen zu können, unterstützen uns die Bestimmungen der acht Himmelsrichtungen mit der neunten Energiezone in der Mitte. Eine Besonderheit hierbei ist, dass die Mitte nur dem Element Erde, der Zahl 5 und der Farbe braun zugeordnet wird. Wenn Sie die Planung des Hauses oder eines Zimmers vornehmen, sollte die Mitte möglichst frei bleiben, damit von dort aus die Energie in alle Bereiche ohne Störung fließen kann. Weitere Helfer sind die Grundlagen der Trigramme, der fünf Wandlungsphasen mit seinen Naturelementen. Wandfarbe, Möblierung, Pflanzen und Kristalle haben bestimmenden Einfluss bei der Gestaltung. Dies alles baut in seinem Zusammenspiel den gesamten Chi-Fluss auf. Ein günstiger Energiefluss ist immer