eBook86 Seiten37 Minuten
10316: Tage einer Mauer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Richard ist im Rheinland, weit weg von Mauer und deutscher Teilung, aufgewachsen und bundesrepublikanisch geprägt. Er hat "drüben" keine Verwandte oder Freunde. Trotzdem wühlt ihn der Irrsinn dieser unnatürlichen Mauer und die Teilung Deutschlands von Kindheit an, tief in seinem Inneren, auf.
Sobald er erwachsen ist, macht er sich auf den Weg, den anderen Teil Deutschlands, den Arbeiter- und Bauernstaat DDR, kennenzulernen.
Er erlebt auf seinem Weg viele skurrilen Abenteuer und muss erkennen, dass seine Reise in diese andere, ihm völlig fremde Welt auch eine Reise in seine eigenes Unbekanntes ist. Die rigide Gesellschaftsform der DDR beginnt seine eigene Enge und verdrängten Schuldgefühle an die Oberfläche zu spülen. Als die Mauer fällt, fallen auch seine Schranken und ein bisher unbekanntes, neues "Land" bricht aus ihm heraus.
Sobald er erwachsen ist, macht er sich auf den Weg, den anderen Teil Deutschlands, den Arbeiter- und Bauernstaat DDR, kennenzulernen.
Er erlebt auf seinem Weg viele skurrilen Abenteuer und muss erkennen, dass seine Reise in diese andere, ihm völlig fremde Welt auch eine Reise in seine eigenes Unbekanntes ist. Die rigide Gesellschaftsform der DDR beginnt seine eigene Enge und verdrängten Schuldgefühle an die Oberfläche zu spülen. Als die Mauer fällt, fallen auch seine Schranken und ein bisher unbekanntes, neues "Land" bricht aus ihm heraus.
Mehr von Christoph T. M. Krause lesen
Der Jude auf der Pritsche: Flucht aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie englische Mum: Briefe an einen deutschen Sechzehnjährigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTina - meine beste Freundin: Meine Hündin aus Sri Lanka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRituale - Symbiose zwischen Hund und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel singt Wagner: Missbrauch im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hundedienstleistung: Ein Ratgeber für Startuppers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransjunge Ollin: Coming-Of-Age, Coming-Out, Coming-Together Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Ketten geboren: Von Zwangsnormierung über Coming-Out zu Bürgerrechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Liebesflüchtling: Verloren in Alaska Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 10316
Ähnliche E-Books
Ein Leben entstanden aus den Trümmern des 1000-jährigen Reiches: (dennoch mit Freude gelebt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Strafvollzug zum letzten Chef der Volkspolizei: Keine gewöhnliche Generalslaufbahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur raus hier!: 18 Geschichten von der Flucht aus der DDR. 18 Geschichten gegen das Vergessen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gestohlene Zwilling: das ist längst noch nicht alles . . . Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonn. Atlantis der BRD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue deutsche Heimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Menschen und Ereignisse: Geschichten aus unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Hause ist überall: Über Buenos Aires und New York nach Südtirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschenksendung, keine Handelsware: Chronik einer langen Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein unglaubliches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVinetas Archive: Annäherungen an Gründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein ungebügeltes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht nach Pascasio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Straße ins Ungewisse: Das Lager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(K)EINE DEUTSCH-DEUTSCHE ERFOLGSGESCHICHTE: Eine offenherzige Autobiografie über ein deutsch-deutsches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd was nun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Mauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sonnenallee: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr könnt ja nichts dafür!: Ein Ostdeutscher verzeiht den Wessis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Morde: Regionalkrimi Berlin Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDomino I: Puzzlespiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine letzten sechs Tage des 2. Weltkriegs in Mecklenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aussteigerin. Autobiografie einer ehemaligen Rechtsextremistin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldbroiler und Soljanka: Meine Erlebnisse zur Wendezeit im Herbst 1990 Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Jagd nach dem Stiefel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Menschen verstummten.: Erinnerungen an die Flucht aus unserer Heimat Danzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Mauerblümchen packt die Koffer: Vom Hüben und Drüben einer echten Berliner Pflanze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberall Nachbarn: Wie ich auf dem Mauerweg das alte West-Berlin umrundete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mädchen und der Leuchtturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie blaue Mütze: und andere Geschichten aus meinem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5