Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Handbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft
Handbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft
Handbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft
eBook257 Seiten2 Stunden

Handbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die tabulos kritische Analyse der kapitalistischen Marktwirtschaft zu Beginn des 21. Jhs. führt zum eindeutigen Ergebnis, dass dieses Wirtschaftsmodell weder sozial noch ökologisch den heutigen Anforderungen auch nur ansatzweise entspricht. Wie soll das auch möglich sein, wenn das dem Wirtschaftssystem zugrunde liegende Menschenbild - also das Grundaxiom aller Lehrsätze - der eiskalt egoistische und damit fraglos asoziale Homo oeconomicus ist?
Die angeblichen Erfolge des angeblich so grandiosen Wirtschaftssystems werden stets nur aus der Sicht der Nutznießer so gesehen, niemals aber aus dem Blickwinkel der Masse der Verlierer bzw. der ausblutenden Natur. Die kapitalistische Marktwirtschaft ist definitiv am Ende. Jetzt braucht es verantwortungsvolle Klarheit und Mut das zu erkennen und anzuerkennen. Zahlreiche Studien zeigen, dass der Mensch von seiner Natur her ein soziales Wesen ist, wenn er sich nicht selber ständig asoziales Verhalten als oberste Tugend des wirtschaftlich handelnden Menschen einreden würde. Der Mensch ist Meister der Kooperation. Darin begründet sich sein evolutionärer Erfolg. Deshalb sollte die Grundlage einer wesentlich intelligenteren neuen Wirtschaftsordnung - jedwede Verbesserungen innerhalb des existierenden Systems sind zwecklos - das lebensnahe Bild des kooperativen Menschen sein. Durch die globale Zusammenarbeit möglichst vieler kann jetzt Schritt für Schritt der Übergang zur ausgleichenden Kooperationswirtschaft, in der man gleichermaßen Eigen-, Fremd-, Gemein- und Universalwohl berücksichtigt, angegangen werden. Nur so lassen sich Probleme wie Hunger, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Massenmigration, politische Instabilität, Umwelt- und Klimaschäden realistisch in den Griff bekommen.
Revolution bedeutet heute gewaltfreien, aber druckvoll initiierten Wandel. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie aus der Überzeugung des Einzelnen die Macht der Gesellschaft werden kann. Die soziale Revolution der Einsichtigen und Besonnenen hat begonnen.
SpracheDeutsch
Herausgebertredition
Erscheinungsdatum30. Jan. 2019
ISBN9783746979083
Handbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft
Vorschau lesen

Mehr von Walter Krahe lesen

Ähnlich wie Handbuch Soziale Revolution

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Handbuch Soziale Revolution

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Handbuch Soziale Revolution - Walter Krahe

    Die Handbuchsammlung „Revolutionen"

    Obwohl der Wahnsinn in der Welt

    an allen Ecken und Enden sichtbar ist,

    beweisen bisher nur die Wenigsten den Mut,

    die Haltung der Menschen tabulos zu hinterfragen

    und auch Althergebrachtes auf den Prüfstand zu stellen.

    Das Überleben auf diesem Planeten

    bedarf aber zwingend jetzt einer klugen Vision

    und die Besonnenheit und Mitwirkung eines jeden.

    Menschen dürfen sich angesichts der vielen Probleme

    nicht länger wie geblendetes Wild verhalten

    und bewegungslos an der immer gleichen Stelle verharren!

    Nur ungenutzte Hirne erkennen das nicht.

    Sie schwimmen schon längst mit dem Strom.

    Die Menschheit braucht nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein tiefes gesellschaftliches und spirituelles Wissen, theoretisch und praktisch.

    Kehrte der Mensch endlich einseitigen Sicht- und Vorgehensweisen den Rücken, nähme er unverzagt seine diversen Brillen ab, dann könnte er unschwer erkennen, dass rund um den Globus bereits alle notwendigen Kenntnisse vorhanden sind, die für ein fundiertes gesellschaftliches und spirituelles Wissen benötigt werden. Es ist schon längst überfällig, all diese verschiedenen Aspekte zu einem Ganzen klug zusammenzufügen.

    Bei der Handbuchsammlung „Revolutionen" geht es in erster Linie um das notwendige gesellschaftliche Wissen und die daraus folgenden unverzichtbaren zeitnahen Veränderungen.

    Das Thema „spirituelles Wissen" wird in diesem Kontext nur angedeutet. Eine ausführlichere Behandlung dieser Thematik gibt es im Band „Terror sapiens III – Spirituelle Intelligenz" und im gleichnamigen Kapitel von „Das Ende des Wahnsinns – Globale Intelligenz statt Terror sapiens".

    Eine aktuelle Vision

    – ein potenziell wegweisendes globales „Narrativ" –

    als „sinnstiftende Erzählung" für das