Handbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft
Von Walter Krahe
()
Über dieses E-Book
Die angeblichen Erfolge des angeblich so grandiosen Wirtschaftssystems werden stets nur aus der Sicht der Nutznießer so gesehen, niemals aber aus dem Blickwinkel der Masse der Verlierer bzw. der ausblutenden Natur. Die kapitalistische Marktwirtschaft ist definitiv am Ende. Jetzt braucht es verantwortungsvolle Klarheit und Mut das zu erkennen und anzuerkennen. Zahlreiche Studien zeigen, dass der Mensch von seiner Natur her ein soziales Wesen ist, wenn er sich nicht selber ständig asoziales Verhalten als oberste Tugend des wirtschaftlich handelnden Menschen einreden würde. Der Mensch ist Meister der Kooperation. Darin begründet sich sein evolutionärer Erfolg. Deshalb sollte die Grundlage einer wesentlich intelligenteren neuen Wirtschaftsordnung - jedwede Verbesserungen innerhalb des existierenden Systems sind zwecklos - das lebensnahe Bild des kooperativen Menschen sein. Durch die globale Zusammenarbeit möglichst vieler kann jetzt Schritt für Schritt der Übergang zur ausgleichenden Kooperationswirtschaft, in der man gleichermaßen Eigen-, Fremd-, Gemein- und Universalwohl berücksichtigt, angegangen werden. Nur so lassen sich Probleme wie Hunger, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Massenmigration, politische Instabilität, Umwelt- und Klimaschäden realistisch in den Griff bekommen.
Revolution bedeutet heute gewaltfreien, aber druckvoll initiierten Wandel. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie aus der Überzeugung des Einzelnen die Macht der Gesellschaft werden kann. Die soziale Revolution der Einsichtigen und Besonnenen hat begonnen.
Mehr von Walter Krahe lesen
Terror sapiens I: Von der Einfalt zur Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerror Sapiens III: Spirituelle Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerror sapiens II: Terror ist logisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Wahnsinns: Globale Intelligenz statt Terror sapiens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kognitive Revolution: Der vielsichtige Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnisLandschaft: Vielsicht - Einsicht - Weitsicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Handbuch Soziale Revolution
Ähnliche E-Books
Lebensqualität und Wohlstand auf dem Prüfstand: Warum die Deutschen so reich und dennoch so arm sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam In Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Copray, An Widersprüchen wachsen: Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreie Auswahl für alle: Menschen mit Behinderung als neue Zielgruppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaftskritische Motive bei Bertolt Brecht und Lars von Trier: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sinn macht den Erfolg: Mit christlichen Werten Unternehmen führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Lehrer, glückliche Kinder: Erziehung zum Glücklichsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wert des menschlichen Lebens: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Grenzen des Unbekannten: Erzählungen in Text, Ton und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbestimmung: Raus aus der Fremdbestimmung, rein ins selbstbestimmte Leben - ein Erfolgstraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCare Revolution: Schritte in eine solidarische Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde Reich wie Ich: Praktischer Leitfaden zur Erreichung finanzieller Freiheit und eines Millionärsdenkens - Denken, Handeln und Reich Werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeherzte Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben lassen: Über Entscheidungen am Ende des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Gerechtigkeit: Oder: Wie Jesu Botschaft alle Ethik überwindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ist die Welt so, wie sie ist und nicht anders?: Siegfrieds Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Der Suche Nach Ihrem Gleichgewicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertungen, Werte – Das Buch der gezielten Werteentwicklung von Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenlos menschlich?: Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam – Strafe oder Rettung..?? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut und Gerechtigkeit: Christliche und islamische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Abwegen: Frauen im Brennpunkt bürgerlicher Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortliche Gelassenheit: Freiheit in Zeiten der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Handbuch Soziale Revolution
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Handbuch Soziale Revolution - Walter Krahe
Die Handbuchsammlung „Revolutionen"
Obwohl der Wahnsinn in der Welt
an allen Ecken und Enden sichtbar ist,
beweisen bisher nur die Wenigsten den Mut,
die Haltung der Menschen tabulos zu hinterfragen
und auch Althergebrachtes auf den Prüfstand zu stellen.
Das Überleben auf diesem Planeten
bedarf aber zwingend jetzt einer klugen Vision
und die Besonnenheit und Mitwirkung eines jeden.
Menschen dürfen sich angesichts der vielen Probleme
nicht länger wie geblendetes Wild verhalten
und bewegungslos an der immer gleichen Stelle verharren!
Nur ungenutzte Hirne erkennen das nicht.
Sie schwimmen schon längst mit dem Strom.
Die Menschheit braucht nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein tiefes gesellschaftliches und spirituelles Wissen, theoretisch und praktisch.
Kehrte der Mensch endlich einseitigen Sicht- und Vorgehensweisen den Rücken, nähme er unverzagt seine diversen Brillen ab, dann könnte er unschwer erkennen, dass rund um den Globus bereits alle notwendigen Kenntnisse vorhanden sind, die für ein fundiertes gesellschaftliches und spirituelles Wissen benötigt werden. Es ist schon längst überfällig, all diese verschiedenen Aspekte zu einem Ganzen klug zusammenzufügen.
Bei der Handbuchsammlung „Revolutionen" geht es in erster Linie um das notwendige gesellschaftliche Wissen und die daraus folgenden unverzichtbaren zeitnahen Veränderungen.
Das Thema „spirituelles Wissen" wird in diesem Kontext nur angedeutet. Eine ausführlichere Behandlung dieser Thematik gibt es im Band „Terror sapiens III – Spirituelle Intelligenz" und im gleichnamigen Kapitel von „Das Ende des Wahnsinns – Globale Intelligenz statt Terror sapiens".
Eine aktuelle Vision
– ein potenziell wegweisendes globales „Narrativ" –
als „sinnstiftende Erzählung" für das