eBook142 Seiten1 Stunde
Islamische Philosophie: Band 2: Islamische Philosophie im Konflikt - von Al-Razi und Al-Farabi bis Ibn Miskawai
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Islamische Philosophie - auch nach Al-Kindis Begriffsbestimmung blieb diese umstritten. Für den Philosophen und Religionskritiker Al-Razi stand die Philosophie über der Religion. Für den Philosophen Al-Farabi dagegen waren Philosophie und Religion gleichrangig. Einig waren sich beide nur darin, dass Al-Kindis Positionierung der Philosophie als Magd der Religion zurückzuweisen ist.
Der vorliegende zweite Band schildert die Auseinandersetzung beider Philosophen um den in seinem Gehalt und seiner Bewertung zutiefst kontroversen Begriff "islamische Philosophie".
Daneben werden die Vorstellungen muslimischer Philosophen von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum 11. Jahrhundert in Fragen der Religionskritik, interkulturellen Philosophie, Erkenntniskritik, Metaphysik, Kosmologie, Ethik, Anthropologie, Politik dargestellt.
Der vorliegende zweite Band schildert die Auseinandersetzung beider Philosophen um den in seinem Gehalt und seiner Bewertung zutiefst kontroversen Begriff "islamische Philosophie".
Daneben werden die Vorstellungen muslimischer Philosophen von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum 11. Jahrhundert in Fragen der Religionskritik, interkulturellen Philosophie, Erkenntniskritik, Metaphysik, Kosmologie, Ethik, Anthropologie, Politik dargestellt.
Mehr von Muhammad Sameer Murtaza lesen
Gewaltlosigkeit im Islam: Denker, Aktivisten und Bewegungen islamischer Gewaltfreiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Werte braucht die Welt?: Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gescheiterte Reformation: Salafistisches Denken und die Erneuerung des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam - Henoch - Noah - Ijob: Die frühen Gestalten der Bibel und des Qur'ān aus jüdischer und muslimischer Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Philosophie: Band 1: Von den Anfängen bis zu Al-Kindi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte für ein inklusives Wir: Klartext zur "Muslimfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbraham - Ismael - Isaak: Leitgestalten für Juden, Christen und Muslime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Islamische Philosophie
Titel in dieser Serie (3)
Islamische Philosophie: Band 2: Islamische Philosophie im Konflikt - von Al-Razi und Al-Farabi bis Ibn Miskawai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Philosophie: Band 3: Die Blütezeit der Falsafa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Philosophie: Band 4: Die Kritik an der Falsafa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Migration, Religiosität und Engagement – unauflösbare Spannungsfelder?: Perspektiven von Hacı-Halil Uslucan, Anna Wiebke Klie und Thomas Klie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Runeninitiationen: Einweihung in die Kraft der Runen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaner Taslaman - Gott, Wissenschaft und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnsuche im 21. Jahrhundert: Glaube und Zweifel: Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEINTAUCHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliche Theologien: Wenn theologische Ansätze Machtmissbrauch legitimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft: Ein kritischer Beitrag zur Wertediskussion aus biblischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelles Wachstum: Christliche Lebensreihe, #8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung: Mit über 900 Traumdeutungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kodex des Christuskults: Die unentdeckten Geheimnisse der abrahamitischen Religionen und des Jesus-Kults Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein neues Leben: Christus begegnet Muslimen. Erfahrungsberichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube an Gott und binde dein Kamel fest: Warum Religion unserer Seele guttut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott im Leid begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundgebete: Glauben verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichzeitigkeit im Kosmos: und die Befindlichkeiten des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung in der Hölle: Als Franziskaner in Aleppo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilige Piby The Holy Piby: Rastafari Religion & Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelengeschichten - Mediale Reisen in die Welt der Seele: Heilreisen in Frühere Leben und in die Geistige Welt - Entdecke deine Seelenaufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als antwortendes Wesen: Gedanken zur gegenwärtigen Verantwortungsethik. Mit einem Vortrag von H. Richard Niebuhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wenn die Welt voll Teufel wär ...: Christen in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Unmöglichkeit oder Möglichkeit, ein Christ zu sein: Symposion 1996 des Nietzsche-Kreises München. Vorträge aus den Jahren 1996-2001 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und das Leben: Meine Abrechnung mit dem (Un)-Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltbeweger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLob der Religionskritik - Wozu glauben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum erlaubt Gott Leiden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall. Der GEIST hinter der Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater für Engel: Das Leben als religiöses Experiment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, oder was?: plausible Antworten auf grundsätzliche Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen