eBook130 Seiten42 Minuten
Hymnarium: lateinische Hymnen der Kirche neu übersetzt - zweisprachige Ausgabe
Von Claudia Sperlich
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dies Buch ist keine vollständige Hymnensammlung; ich habe nur einige der schönsten Hymnen aus dem Schatz der katholischen Kirche übertragen. Dabei kopiere ich nicht immer das Metrum der Originale. Auf Reime verzichte ich, da das Lateinische viel reimfreudiger ist als das Deutsche und eine Kopie des Reimschemas oft gezwungen klingt.
Zwei der hier vorgestellten Werke sind keine Hymnen, keine Preislieder, - das 24. Lied der Carmina Burana handelt von der Hinfälligkeit der Welt, und Omnis mundi creatura des Alanus ab Insulis beschreibt die Vergänglichkeit des Menschen. Beide Lieder beinhalten die Aufforderung zu einem christlichen, von materiellen Werten unbeeindruckten Leben. Ich habe sie aufgenommen, weil ich auch hierin eine Form des Gotteslobes sehe - und weil ich sie schön finde und sonst nicht weiß, wohin damit.
Das mittelalterliche Latein wurde anders geschrieben als das klassische; so wurden æ und œ zu e, t und c vor hellen Vokalen zu z. Die klassische Schreibweise ist aber seit der Renaissance wieder üblich und wird (leider) auch im Brevier und im Graduale angewandt. Dadurch ist sie vielen Lateinkundigen weit geläufiger als die Schreibweise der Originale, und so habe ich sie widerwillig übernommen.
Die Doxologien am Ende einiger Hymnen sind spätere Zutaten; ich habe die Doxologien nur dort übernommen, wo sie vermutlich schon im Original verwendet wurden.
Ich habe im übrigen bei allen Hymnen versucht, spätere Textabwei-chungen zu vermeiden, habe aber weder die Fähigkeit noch die Zeit, hier noch größere Pingelei aufzuwenden als bei Wortwahl und Metrum meiner Übertragungen.
Nach den vielen lateinischen Hymnen bilden den Abschluss dieser Sammlung drei Gesänge in neueren Sprachen. Zu Wort kommen die Kirchenlehrer Alfonso Maria de Liguori und Thérèse de Lisieux sowie eine fast unbekannte Autorin des 19. Jhs., C. Maude Battersby.
Zwei der hier vorgestellten Werke sind keine Hymnen, keine Preislieder, - das 24. Lied der Carmina Burana handelt von der Hinfälligkeit der Welt, und Omnis mundi creatura des Alanus ab Insulis beschreibt die Vergänglichkeit des Menschen. Beide Lieder beinhalten die Aufforderung zu einem christlichen, von materiellen Werten unbeeindruckten Leben. Ich habe sie aufgenommen, weil ich auch hierin eine Form des Gotteslobes sehe - und weil ich sie schön finde und sonst nicht weiß, wohin damit.
Das mittelalterliche Latein wurde anders geschrieben als das klassische; so wurden æ und œ zu e, t und c vor hellen Vokalen zu z. Die klassische Schreibweise ist aber seit der Renaissance wieder üblich und wird (leider) auch im Brevier und im Graduale angewandt. Dadurch ist sie vielen Lateinkundigen weit geläufiger als die Schreibweise der Originale, und so habe ich sie widerwillig übernommen.
Die Doxologien am Ende einiger Hymnen sind spätere Zutaten; ich habe die Doxologien nur dort übernommen, wo sie vermutlich schon im Original verwendet wurden.
Ich habe im übrigen bei allen Hymnen versucht, spätere Textabwei-chungen zu vermeiden, habe aber weder die Fähigkeit noch die Zeit, hier noch größere Pingelei aufzuwenden als bei Wortwahl und Metrum meiner Übertragungen.
Nach den vielen lateinischen Hymnen bilden den Abschluss dieser Sammlung drei Gesänge in neueren Sprachen. Zu Wort kommen die Kirchenlehrer Alfonso Maria de Liguori und Thérèse de Lisieux sowie eine fast unbekannte Autorin des 19. Jhs., C. Maude Battersby.
Mehr von Claudia Sperlich lesen
Glaube, logisch. Ein Ansatz, mit grundsätzlichen Fragen an das Christentum umzugehen, die sich jedem Glaubenden stellen (sollten).: Eine persönliche Apologetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreier: 13 Geschichten von Verwandten, Nachbarn und anderen Dämonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosenkranz-Sonette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut Nacht: Variationen über ein Abendlied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Argonauten. Orpheus: Zwei griechische Sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZyklische Sonette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchipoeta: Der Erzdichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hymnarium
Ähnliche E-Books
Spanisch ( Spanisch für Alle ) 100 Wörter - Adjektiven: Lernen Sie 100 neue Spanische Wörter - Die Adjektiven - mit zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch ( Englisch für Alle ) 400 Häufige Wörter (4 Bücher in einem Super-Pack): 400 Häufige englische Wörter mit zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch (Spanisch für alle) Lerne Spanisch mit Bildern (Vol 7): Lerne 100 neue Wörter mit Comicfiguren und zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Lernen Für Kinder - Lerne Spanisch Anders Paralleler Text Lesen: 50 Pugs und Dialoge in Spanisch und Deutsch, um Spanisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 2: Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Version 2.2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwortschatz Deutsch - Schwedisch: Das praktische eBook mit den wichtigsten Wörtern auf Deutsch und Schwedisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch ( Englisch für alle ) Englisch Lernen Mit Bildern (Vol 3): 100 Bilder mit 100 Wörtern und paralleltext über Handlungen und Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 1,2,3,4,5,6 Leserwunschsparpaket: Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Für Kinder - Spanisch Lernen Für Anfänger: 50 Bilder von Pinguine und 50 Dialoge auf Spanisch und Deutsch, um Spanisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasis Englisch: So einfach war Englisch lernen noch nie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 5: Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch. Zweisprachige Alltagsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen........ Sparpaket Teil 1,2,3,4,5: Zeitsparend und einprägsam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelland: Morgengeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 6: Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 7: Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit Sparpaket Teil 1,2,3,4,5 zusätzlich Anfängerteil mit schriftlicher Aussprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 WORDS die tausend wichtigsten Englischen Vokabeln mit einfacher Aussprachehilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Große Wörterbuch Japanisch - Deutsch: 20.000 Einträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 1: Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Version 2.2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsdiktate: Gleich und ähnlich klingende Konsonanten. Regeln zur Rechtschreibung mit Beispielen und Wortlisten: Deutsch - ganz praktisch Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch für den Urlaub ITALIENISCH – DEUTSCH: Urlaubswortschatz Italienisch A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit Teil 3 Anfängerteil mit schriftlicher Aussprache und Wörterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesamte Teste mein Englisch. Anfänger bis Fortgeschrittene: Wie gut bist du?: Teste mein Englisch, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicheres Englisch 5: Alltagsenglisch: Ausdrücke für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanische Konjugation lernen und verstehen.: Über 2640 zweisprachige Positionen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch beherrschen mit 12 Themenbereichen. Buch Drei.: Englisch beherrschen mit 12 Themenbereichen, #3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweizerdeutsch leicht gemacht: S Schwiizerdüütsch vo Züri Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen