eBook276 Seiten58 Minuten
Dein kleines Musiklexikon - Zweite Auflage: Über das, was gut tut, wenn man es weiß
Von Ralf-Axel Krause
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Am 22. Oktober 2014 habe ich mein erstes Buch dieser Serie veröffentlicht. Es war eine kleine aber wichtige Zusammenfassung der Musiktheorie in Harmonielehre, Gehörbildung, Werkskunde an den Instrumenten, Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Arrangieren und Komponieren. Nachdem das Buch erschienen war, wusste ich gleich, dass ich noch viel mehr sagen wollte und einiges auch vielleicht noch besser darstellen musste.
Hier ist nun meine 2. Auflage von "Dein kleines Musiklexikon". Es wird Ihnen über viele Fragen, die sich beim Musizieren ergeben, ein guter Helfer sein. Ebenso wird man es als Lehrbuch für den Schulunterricht einsetzen können und viele Kollegen werden daraus eine Struktur für ihren eigenen Unterricht gewinnen können.
Hier ist nun meine 2. Auflage von "Dein kleines Musiklexikon". Es wird Ihnen über viele Fragen, die sich beim Musizieren ergeben, ein guter Helfer sein. Ebenso wird man es als Lehrbuch für den Schulunterricht einsetzen können und viele Kollegen werden daraus eine Struktur für ihren eigenen Unterricht gewinnen können.
Ähnlich wie Dein kleines Musiklexikon - Zweite Auflage
Ähnliche E-Books
Per il mio amore: Sheet Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Elija: Sheet Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMocca Swing: Sheet Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntonation und Gehörbildung im Ensemble: Für Holz- und Blechbläser in C und Bass: 62 Übungen für den Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViolintechnik intensiv: Band 2: Bogentechnik und Koordinationsetüden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlang (ohne) Körper: Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klangmeister Rudolf Tutz: Annäherungen an einen Tiroler Instrumentenbauer von Weltruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing Vagabond: Sheet Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn einem Winterabend: Sheet Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Songwriting - Workshop 1 + 6 Songs: Schritt für Schritt erleben wie Songs entstehen - mit allen Hörbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumentarium: Die traditionelle Musik Südostasiens: Musikinstrumente und Ensembles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikland Deutschland? Eine Verteidigung: Musik in der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlingende Eklats: Skandal und Neue Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipsy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponieren lernen - Songwriting: ganz ohne komplizierte Musiktheorie, mit Praxis-Workshop und allen Hörbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hörbare Raum: Entdeckung, Erforschung und musikalische Gestaltung mit analoger Technologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViolintechnik intensiv: Band 1: Konditionstraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Blockflöte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieses Verlangen nach Schönheit: Gespräche über Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Chroniken der Musikmajore Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikwettbewerbe: Möglichkeiten und Grenzen musikalischer Begabungsfindung und -förderung am Beispiel von „Jugend musiziert“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMediale Musik und technische Aura: Der Einfluss neuer Medien auf Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarlheinz Stockhausens LICHT-Zyklus: Die Idee des Gesamtkunstwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound Studies: Traditionen - Methoden - Desiderate: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Notendrucker zum Rechtemakler: Die Entwicklung des modernen Musikverlags Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf, preiset die Tage!: Ein musikalischer Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klang Sozialer Arbeit: Musikpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusizieren auf Rhythmusinstrumenten an der Geistigbehindertenschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Wie ein Begehren«: Sprache und Musik in der Interpretation von Vokalmusik (nicht nur) des Fin de Siècle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Dein kleines Musiklexikon - Zweite Auflage
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Dein kleines Musiklexikon - Zweite Auflage - Ralf-Axel Krause
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1