eBook513 Seiten6 Stunden
ICH GENÜGE SCHON WIEDER NICHT- Das weit verbreitete Leiden unter Minderwertigkeitsgefühlen, Versagensängsten, Angst vor dem Verlassenwerden!: Der "SELBSTWERT "- eine LÜGE - Entlarvung des Selbstwert-Konzeptes als kolossalen, selbstschädigenden Irrtum, als Lüge
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wenn auf diesem Planeten ein Kind geboren wird, gerät es in eine konkrete Umgebung, von der es annehmen muss, dass sie die ganze Welt repräsentiert. Und daher wird es alles als richtig, stimmig und wahr erfahren und auch glauben.
Aber: Eine Wahrheit ist das nie! Die zufällig vorhandene Kultur, in die das Kind hineingeboren wurde, hat sich sehr vieles einfach "ausgedacht", insbesondere die Einstellungen, Haltungen, Moral, Ethik, Religion etc. Und die Mitglieder dieser Gemeinschaft vertreten dies alles oft recht kritiklos.
Aber noch einmal: All dies ist lediglich ein "Für-Wahr-Halten", keine allumfassende, für jeden Menschen gültige "Wahrheit".
Worum geht es also in diesem Buch?
In der Gesellschaft, in der wir leben, herrscht u.a. die kaum infrage gestellte Überzeugung, dass jeder Mensch sich selbst über seine Leistungen, seine Erfolge und sein Hab und Gut bewerten kann und soll. Das wird als allgemein gültige Wahrheit "verkauft".
Allerdings wird dabei tunlichst verschwiegen oder schlicht nicht wahrgenommen, dass all dies immer wieder erneut aufgebaut werden muss. Die guten Gefühle über Erfolg und Anerkennung versickern nämlich nach sehr kurzer Zeit schon wieder.
Im Buch wird daher die Haltung vertreten, dass es unsinnig und gefährlich sei, einen Menschen über seine Leistungen - im weitesten Sinne - zu bewerten, denn eine solche Haltung öffnet z.B. der Verunglimpfung, Abwertung, Verfolgung derer, die den zugrundeliegenden Ansprüchen und Ideologien irgendwie nicht genügen, Tür und Tor. Und dies trägt erheblich zu vielerart Krankheiten und psychischen Problemen bei.
Dem gegenüber wird die Einsicht vermittelt, dass jeder Mensch von Anfang an wertvoll und gleichwertig mit allen anderen Menschen dieses Planeten ist. Und daher gar nicht bewertet werden kann. Diese Sichtweise erscheint definitiv angemessener und menschenwürdiger.
Das Buch zeigt zunächst auf, welche Bedeutung schon die Schwangerschaft für die Stabilisierung des Zustandes der würdevollen Einzigartigkeit haben kann.
Es macht deutlich, dass wir unseren Kindern nach der Geburt zwar mit zumeist guten Absichten begegnen, viel zu oft aber mit unangemessenem Verhalten.
Es zeigt schließlich auf, unter welchen Voraussetzungen es möglich wäre, diesen Urzustand der Einzigartigkeit aufrecht zu erhalten.
Dabei wird die "bedingungslose Liebe" als die wesentliche Grundvoraussetzung für ein diesbezügliches Gelingen angesehen.
Und es werden Phantasien entwickelt, wie sich ein solcherart geförderter Mensch in unserer Gesellschaft vermutlich verhalten und fühlen wird.
Auf der anderen Seite stellt das Buch aber auch recht ausführlich dar, wie in unserer Gesellschaft die generelle Leistungsorientierung - hier Fremdwertgefühl genannt - entstehen kann, aufrecht erhalten wird und unsere Gefühle und unser Verhalten prägt.
Schlussendlich wird aufgezeigt, was Erwachsene für sich selbst tun können, um sich von der Fremdwertgefühl-Falle etwas intensiver zu distanzieren und ihre Kinder somit unterstützen können, gar nicht erst in diese Falle hinein zu stolpern.
Aber: Eine Wahrheit ist das nie! Die zufällig vorhandene Kultur, in die das Kind hineingeboren wurde, hat sich sehr vieles einfach "ausgedacht", insbesondere die Einstellungen, Haltungen, Moral, Ethik, Religion etc. Und die Mitglieder dieser Gemeinschaft vertreten dies alles oft recht kritiklos.
Aber noch einmal: All dies ist lediglich ein "Für-Wahr-Halten", keine allumfassende, für jeden Menschen gültige "Wahrheit".
Worum geht es also in diesem Buch?
In der Gesellschaft, in der wir leben, herrscht u.a. die kaum infrage gestellte Überzeugung, dass jeder Mensch sich selbst über seine Leistungen, seine Erfolge und sein Hab und Gut bewerten kann und soll. Das wird als allgemein gültige Wahrheit "verkauft".
Allerdings wird dabei tunlichst verschwiegen oder schlicht nicht wahrgenommen, dass all dies immer wieder erneut aufgebaut werden muss. Die guten Gefühle über Erfolg und Anerkennung versickern nämlich nach sehr kurzer Zeit schon wieder.
Im Buch wird daher die Haltung vertreten, dass es unsinnig und gefährlich sei, einen Menschen über seine Leistungen - im weitesten Sinne - zu bewerten, denn eine solche Haltung öffnet z.B. der Verunglimpfung, Abwertung, Verfolgung derer, die den zugrundeliegenden Ansprüchen und Ideologien irgendwie nicht genügen, Tür und Tor. Und dies trägt erheblich zu vielerart Krankheiten und psychischen Problemen bei.
Dem gegenüber wird die Einsicht vermittelt, dass jeder Mensch von Anfang an wertvoll und gleichwertig mit allen anderen Menschen dieses Planeten ist. Und daher gar nicht bewertet werden kann. Diese Sichtweise erscheint definitiv angemessener und menschenwürdiger.
Das Buch zeigt zunächst auf, welche Bedeutung schon die Schwangerschaft für die Stabilisierung des Zustandes der würdevollen Einzigartigkeit haben kann.
Es macht deutlich, dass wir unseren Kindern nach der Geburt zwar mit zumeist guten Absichten begegnen, viel zu oft aber mit unangemessenem Verhalten.
Es zeigt schließlich auf, unter welchen Voraussetzungen es möglich wäre, diesen Urzustand der Einzigartigkeit aufrecht zu erhalten.
Dabei wird die "bedingungslose Liebe" als die wesentliche Grundvoraussetzung für ein diesbezügliches Gelingen angesehen.
Und es werden Phantasien entwickelt, wie sich ein solcherart geförderter Mensch in unserer Gesellschaft vermutlich verhalten und fühlen wird.
Auf der anderen Seite stellt das Buch aber auch recht ausführlich dar, wie in unserer Gesellschaft die generelle Leistungsorientierung - hier Fremdwertgefühl genannt - entstehen kann, aufrecht erhalten wird und unsere Gefühle und unser Verhalten prägt.
Schlussendlich wird aufgezeigt, was Erwachsene für sich selbst tun können, um sich von der Fremdwertgefühl-Falle etwas intensiver zu distanzieren und ihre Kinder somit unterstützen können, gar nicht erst in diese Falle hinein zu stolpern.
Ähnlich wie ICH GENÜGE SCHON WIEDER NICHT- Das weit verbreitete Leiden unter Minderwertigkeitsgefühlen, Versagensängsten, Angst vor dem Verlassenwerden!
Ähnliche E-Books
Brücke zum Jenseits: Wie wir mit der geistigen Welt in Kontakt treten und Botschaften verstorbener Seelen empfangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Hochsensibilität: Herausforderung und Gabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsgeheimnis Kind: Der ultimative Denkanstoß für Menschen mit Nachwuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutismus und die Verbundenheit mit Gott: Erkenntnisse über die hohe Spiritualität von Menschen mit Autismus Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Schluss mit Liebsein: Mein Weg in die Freiheit für Kinder und Jugendliche mit Selbstmordgedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist viel mehr: Wie wir werden, was wir sein könnten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5In aller Seelenruhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg entsteht unter deinen Füßen: Achtsamkeit und Mitgefühl in Übergängen und Lebenskrisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern sein leicht gemacht: Von ausgeglichenen Eltern zu glücklichen Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnendliche Liebe: Jesus spricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst: Erkennen – Verstehen – Überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeuchtspuren: Eigenwege in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit hochsensiblen Kindern: Einfühlsame Unterstützung für Ihr Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität: Empfindsamkeit leben und verstehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Wunder: Nimm es an, wenn es dich trifft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Wickbold Denkzettel 8: Die achte Staffel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Begabung und Verletzlichkeit: Leben mit Hochsensibilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHo'oponopono, Konfliktlösung leicht gemacht, Vergebung, Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung, Ratgeber: Deine Reise in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweifeln, nicht verzweifeln!: Warum wir Religion brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasie guckt aus dem Fenster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Große Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie höhere Erkenntnis: New Edition. Sonderedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedenshaus: Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schüler und sein Denker: Eine philosophische Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Körper weiß mehr als wir denken: Bericht über eine körperorientierte Traumatherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEBE - denn du stirbst!: Wie du dir dein Leben zurückholst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer COSMOP(r)O(l)E.T. (Cosmo-Prolet): Eine verbale Reise durch verschiedene menschliche Welten und deren Abgründe... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frequenz des Regenbogens: Leben, lieben und leiden in einer Teenagerwelt ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kopf ins Herz: Band 1 / Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5