eBook296 Seiten3 Stunden
Finanzielle Unabhängigkeit: Strategie: Wie Sie die finanzielle Dimension Ihres "Projekts Unabhängigkeit" abdecken
Von Thilo Riegel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie wollen unabhängig werden? Unabhängigkeit hat mehrere Dimensionen, die das Gesamt-Framework auf projekt-unabhaengigkeit.de abdeckt. Eine dieser Dimensionen ist die materiell-finanzielle (s. Logo auf Vorderseite des Umschlags). Zu einem unabhängigen Leben ist die finanzielle Unabhängigkeit also ein wichtiger unverzichtbarer Baustein. Dieses Buch deckt diese Dimension ab.
Allerdings gilt auch innerhalb dieser Dimension: Entgegen dem Namen wird nicht alles auf rein materiell-finanzielle Aspekte reduziert; Ihr Projekt "Finanzielle Unabhängigkeit" wird eingebettet in einen größeren Rahmen, der Ihre gesamte Lebensführung umfasst.
Das Projekt ist wie ein Hausbau: Zuerst kommt das Fundament, dann das Erdgeschoss. Dann kommen drei Stockwerke, und schließlich das Dach (die finanzielle Freiheit).
Längst nicht alles, was dieses Haus trägt, hat direkt mit Finanzen zu tun; so wie auch bei einem Haus längst nicht alles direkt mit der schönen Möblierung im Dachgeschoss zu tun hat. Und doch ist nichts davon verzichtbar, wenn Sie sich ein schönes Dachgeschoss einrichten wollen.
Dieses Buch verspricht nicht den schnellen, spektakulären und einfachen Erfolg. Aber es zeigt Ihnen, wie Sie es "im richtigen Leben" (außerhalb der Motivations-Trainings) schaffen können: Erkennen Sie das typische Loser-Muster, mit dem Sie es falsch machen würden. Durchbrechen Sie es. Machen Sie sich geistig unabhängig, haben Sie den Mut, ein paar Dinge anders zu machen, und gehen Sie einen Weg abseits des Mainstreams - nicht um des Andersseins willen, sondern um des Erfolgs willen!
"Technischer" Kern der Sache ist die Geldtopf-Strategie: Mit einem einfachen Schema bekommen Sie Ihre finanzielle Lebensplanung in den Griff. Eine Technik, die im Grunde genommen ganz einfach ist...
Allerdings gilt auch innerhalb dieser Dimension: Entgegen dem Namen wird nicht alles auf rein materiell-finanzielle Aspekte reduziert; Ihr Projekt "Finanzielle Unabhängigkeit" wird eingebettet in einen größeren Rahmen, der Ihre gesamte Lebensführung umfasst.
Das Projekt ist wie ein Hausbau: Zuerst kommt das Fundament, dann das Erdgeschoss. Dann kommen drei Stockwerke, und schließlich das Dach (die finanzielle Freiheit).
Längst nicht alles, was dieses Haus trägt, hat direkt mit Finanzen zu tun; so wie auch bei einem Haus längst nicht alles direkt mit der schönen Möblierung im Dachgeschoss zu tun hat. Und doch ist nichts davon verzichtbar, wenn Sie sich ein schönes Dachgeschoss einrichten wollen.
Dieses Buch verspricht nicht den schnellen, spektakulären und einfachen Erfolg. Aber es zeigt Ihnen, wie Sie es "im richtigen Leben" (außerhalb der Motivations-Trainings) schaffen können: Erkennen Sie das typische Loser-Muster, mit dem Sie es falsch machen würden. Durchbrechen Sie es. Machen Sie sich geistig unabhängig, haben Sie den Mut, ein paar Dinge anders zu machen, und gehen Sie einen Weg abseits des Mainstreams - nicht um des Andersseins willen, sondern um des Erfolgs willen!
"Technischer" Kern der Sache ist die Geldtopf-Strategie: Mit einem einfachen Schema bekommen Sie Ihre finanzielle Lebensplanung in den Griff. Eine Technik, die im Grunde genommen ganz einfach ist...
Ähnlich wie Finanzielle Unabhängigkeit
Ähnliche E-Books
Bauen sie ihre eigene Zukunft (Übersetzt): Wie man im leben erfolg hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopfkram: Um die Dinge wirklich zu ändern, beginne bei dir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaking Something out of Nothing: Der Guide für Frauen, die in ihrem Leben noch etwas reissen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder Arbeiten müssen: In 10 Jahren zur finanziellen Unabhängigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGENUG IST GENUG!: Raus aus dem Hamsterrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPack doch deinen Rucksack selbst!: In unsicheren Zeiten sein Leben in die Hand nehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas fehlt, wenn alles da ist?: Warum das bedingungslose Grundeinkommen die richtigen Fragen stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNobody is perfect: Liebe Dich und Dein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwunschene Traumwirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenintuitiv kreativ!: Kreativität und Intuition praktisch und sofort anwendbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nachhaltigkeits-Falle: Welt retten geht anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHand auf's Herz: Hattest du schon einmal den Wunsch Millionär zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ampel ist grün: Ein humorvoller Blick auf das Leben eines Optimisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie hast du das gemacht? Vol.3: 25 Frauen. 25 Geschichten. 25 Lektionen zu Leben, Selbstverwirklichung und Erfolg. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Studentin, die nach Cannes wollte: Eine Erzählung über die Kunst, mit Fake zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Multitasking-Falle: Warum wir nicht alles gleichzeitig können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lehre des Lebens: Ein Duell zwischen Effizienz und Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona-Krisen-Coaching: Ein unterstützender Begleiter für Gesunde, Kranke und Genesene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGRUNDEINKOMMEN ALS MENSCHENRECHT: WENN, dann gleich richtig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWind aus Nord-Süd: Romanfetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Januar 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Prinz Corona: Die Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit Frust: Dein Ratgeber für gute Laune und neue Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEgozentriker gekonnt abholen: Ein Ratgeber für Alltag und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStehaufmännchen - Die Kraft zu leben: Wendezeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerngesteuert?!: Hin zur digitalen Souveränität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeuler: Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch wer exakte Bügelfalten hat kann sich zerknautscht fühlen: Wie uns Herausforderungen des Alltags persönliches Wachstum schenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelativ ist Relativ: Alles eine Frage der Sichtweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Minimalist: Praktische Erfahrungen für ein befreites, glückliches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Technik & Ingenieurwesen für Sie
Projektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen selber bauen & tunen: Ohne Vorkenntnisse: Drohne, Quadrocopter, Multicopter: Schritt für Schritt selbst gebaut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesetz des Ausgleichs: Warum wir besser gute Menschen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Praktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement für KMUs – Grundlagen: Von der Risikoanalyse bis zum perfekten Risikocontrolling - Risiken erkennen, kontrollieren und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanzerketten: Die Gleisketten der deutschen Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBike-Reparatur & Wartung: Funktion, Einstellung, Pflege, Instandsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Strategie überhaupt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE FALLE. Was sie ist, wie sie funktioniert und wie wir ihren Illusionen entkommen: »Der Schleier der Illusion wird beiseite gefegt!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen