Gesucht, Gefunden, Gekauft!: Erfolgreiches Online Marketing für den Mittelstand
Von André Lönser
()
Über dieses E-Book
1.ihre bestehenden Marketingaktivitäten online ausbauen,
2.lokal gewinnbringend zur Wirkung bringen und
3.unentdeckte Potenziale aufspüren sowie lukrativ für sich nutzen können.
Schon allein der Blick in die Inhaltsübersicht verrät, dass dazu weit mehr gehört als eine Optimierung der eigenen Homepage. Schritt für Schritt erfahren Sie, was sich genau hinter dem Kyberon Strategie Konzept verbirgt. Kundenunternehmen sowie Partner, die diese Strategie mitentwickelt haben und / oder für Ihren wirtschaftlichen Erfolg nutzen, kommen im Buch ausführlich zu Wort. Ein Umstand, der diesem Buch eine sehr intensive Praxisnähe verleiht. Auf Augenhöhe wird Lesern aus dem Mittelstand aufgezeigt, wie sie ihre ganz eigenen Unternehmenskonzepte zukunftsorientiert auf das onlinestrategische Zeitalter des lokalen Marketings vorbereiten und ausrichten können.
Sie erfahren, dass die statistisch bewiesene Hauptlinie des Mittelstands, sich auf Website- und Suchmaschinenoptimierung zu konzentrieren, nur in Teilen greift. Das direkt an KMUs adressiertes Fachbuch schafft es, die Vernetzung verschiedenster lokaler und globaler Marketinginstrumente zu verdeutlichen und ungeahnte Chancen für kleine und mittlere Unternehmen zu veranschaulichen.
So wird beispielsweise klargestellt, dass etwa 4,7 Milliarden Suchanfragen weltweit pro Tag, nicht ungenutzt sein dürfen. Denn jede Anfrage stellt eine mögliche Auftragsvergabe dar. 2 von 3 Internet Usern nehmen nach ihrer Internetrecherche Kontakt zu regionalen Unternehmen auf. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern werden auf der einen Seite diese Entwicklungen aufgedeckt und wegweisende Zukunftstrends aufgezeigt. Auf der anderen Seite erfahren Sie, wie Sie diese für sich und Ihr Unternehmen nutzen können.
Ähnlich wie Gesucht, Gefunden, Gekauft!
Ähnliche E-Books
Email Basic - Neu: Wie komme ich zu einer email-Liste: Grundlagen für Interneteinsteiger, die endlich Geld verdienen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Preisverhandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Couponing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoogle ist auch nur ein Mensch: Wie Sie sich Google zum Freund machen. Wahre Geschichten aus der Welt des Online-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversity Marketing in Indien: Möglichkeiten einer kulturspezifischen Marktsegmentierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Management: Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verhandlungsmethoden der Einkäufer: Wie Verkäufer sie durchschauen und ihnen souverän begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich 90% der gewonnenen Trades mit Harmonische Pattern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstständigkeit als Fotograf(in): Ein Ratgeber für den Einstieg in Teil- und Vollzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich im Japangeschäft: Geschäftsreisen, Verhandlungskultur, Businessetikette, Personal, Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Startup-Marketing-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultisensorik im stationären Handel: Grundlagen und Praxis der kundenzentrierten Filialgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNerv: Aktuelles aus Politik und Zeitgeschehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM:66: Dein Scheißladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Managerschmieden: Studieren an privaten Hochschulen macht sich bezahlt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrepreneurial Marketing im Gesundheitswesen: Theoretische Grundlagen und ethische Aspekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdWords für Startups: Marktführer werden und bleiben mit Google-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Pricing: Strategische Preisbildung in der digitalen Wirtschaft mit dem 3-Level-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreisgespräche erfolgreich führen: Ein Leitfaden für die Praxis im Handwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundendialog online und offline: Das große 1x1 der Kundenakquisition, Kundenbindung und Kundenrückgewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Anleger: Wie man Geld arbeiten lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung leicht gemacht – Tipps zur erfolgreichen Unternehmensgründung: Schnell und risikolos in die Selbständigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalisierung von Direktmarketing und Reaktanz: Ein internationaler Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kanal von Korinth: Historische Wertpapiere 1882-1977 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich ein Software-Startup gründen: Tipps und Erfahrungen eines Tech-Unternehmers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSofort Geld verdienen im Internet!: Welche Top Quellen, für Sofort Geld im Internet verdienen gibt es? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketing-Manager: Grundwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodisches Content Marketing: Erfolgreich durch systematisches Vorgehen, integriertes Arbeiten und klare ROI-Orientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkets in Financial Instruments Directive: Novelle des WpHG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandel mit Mehrwert: Digitaler Wandel in Märkten, Geschäftsmodellen und Geschäftssystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gesucht, Gefunden, Gekauft!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gesucht, Gefunden, Gekauft! - André Lönser
MEHR ALS 150 MILLIONEN ANFRAGEN TÄGLICH – Erfahren Sie, wie auch Sie qualifizierte Anfragen generieren
Etwa 2,6 Milliarden Menschen besitzen weltweit einen eigenen Internetanschluss. Etwa 4,7 Milliarden Suchmaschinen-anfragen nach Dienstleistungen und Produkten werden davon täglich auf Google eingegeben. Das sind beeindruckende Zahlen, die zu Recht bei Selbstständigen den unternehmerischen Geist ansprechen. Viele Unternehmer haben die Chancen des Onlinemarketings schon längst für sich erkannt. Doch oftmals bestehen zahlreiche Fragen darin, wie sie am sinnvollsten genutzt werden können. Ebenfalls herrscht Unsicherheit hinsichtlich der zahlreichen Wege und Möglichkeiten, eine eigene Onlinestrategie zu entwickeln und sie nachhaltig sowie erfolgreich aufzustellen.
Dass sich die Investition in die Entwicklung von Onlinestrategien lohnt, zeigt mir neben den stetig steigenden Nachfragen nach entsprechender Expertise auch die zunehmende Investitionsbereitschaft vieler Unternehmen aus dem kleinen und mittelständischen Bereich. So gehen statistische Schätzungen davon aus, dass sich unter anderem die Social Media Budgets aller Unternehmen deutlich erhöhen und in den nächsten fünf Jahren sogar verdoppeln werden. Die Neukundengewinnung erfolgt mittlerweile bei jedem zweiten Unternehmen über soziale Netzwerke und die Wirksamkeit des Suchmaschinen-rankings ist nach wie vor unbestritten. Sie wird beispielsweise durch den zunehmenden Einsatz von Landing Pages, die die Konversion um bis zu 86 Prozent erhöhen, bestätigt.
Neun von zehn Verbrauchern informieren sich heutzutage im Internet über gewünschte Produkte oder Dienstleistungen, bevor sie sich dafür entscheiden, sie zu kaufen bzw. in Anspruch zu nehmen. Dabei besteht schon bei über 75 Prozent der Internetnutzer, die ein Produkt bzw. eine Dienstleistung in eine Suchmaschine eingeben, eine konkrete Kaufabsicht. Ein Fakt, der Ihnen als Unternehmer bewusst sein sollte und den Sie unbedingt für sich nutzen sollten.
Die Suche erfolgt dabei immer häufiger über mobile Endgeräte, wie Smartphones oder Tablets. Laut der aktuellen G+J Mobile 360 Grad Studie ist die Möglichkeit, online nach Produkten und Dienstleistungen zu suchen, die zentrale Nutzungsmotivation für Tablet- und Smartphone-Käufer. Bereits 2016 soll der Anteil der Umsätze, die mobil erreicht werden, bei über 50 Prozent liegen.
Ebenfalls war es noch nie so einfach für Unternehmen, Ihre Kunden und Interessenten Tag und Nacht anzusprechen und jederzeit präsent zu sein. Diese Möglichkeit wird dabei nicht nur einseitig wahrgenommen. Etwa zwei von drei mobilen Internetnutzern sind rund um die Uhr online und demzufolge erreichbar. Das bietet Ihnen eine Art 24-Stunden-Joker, den Sie im Onlinemarketing ausspielen sollten - zumal Ihnen das stets geöffnete Zusatzgeschäft in der Regel keine weiteren Miet- und Personalkosten verursacht.
Übrigens, laut der Vibrant Media Werbewirkungsstudie aus dem Jahr 2013 wird mobile Werbung von fast jedem zweiten Internetnutzer versehentlich angeklickt - ein weiteres Argument, welches für Online- bzw. Mobile-Marketing