eBook304 Seiten3 Stunden
Künftige Intelligenz: Menschsein im KI-Zeitalter
Von Michael Brendel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Essay beschreibt die Geschichte und aktuelle Anwendungsfelder Künstlicher Intelligenz in gut verständlicher Sprache und wirft einen Blick in die nahe und mögliche fernere Zukunft mit der "Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts", wie Chinas Staatschef Xi Jinping sie nennt.
Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Haltung wir Menschen als Individuen, als Gesellschaft und als Völkergemeinschaft zu den immer leistungsfähigeren smarten Algorithmen finden. Denn die Technologie dringt, meist unbemerkt, in immer mehr Lebensbereiche vor, die bislang als menschliche Domänen gegolten haben - denken wir an die Automatisierung der Arbeitswelt, selbstfahrende Autos oder autonome Waffensysteme.
Die Einführung des Internets, das ähnlich weitreichende Veränderungen mit sich gebracht hat, wurde von keinem kritischen Diskurs begleitet. Vielleicht wären uns sonst Fake News, Hassrede und Cybermobbing erspart geblieben. Doch der gegenwärtige Stand der KI-Entwicklung gibt uns noch die Gelegenheit, uns über die Möglichkeiten und Risiken der Technologie auszutauschen, die Anfragen an unser menschliches Selbstverständnis zu diskutieren und mögliche Grenzen zu definieren.
Nutzen wir die Zeit! Es ist besser, unser Menschsein jetzt zu hinterfragen, als irgendwann eine weit entwickelte KI diese Frage beantworten zu lassen. Beginnen wir das wichtigste Gespräch unserer Zeit!
Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Haltung wir Menschen als Individuen, als Gesellschaft und als Völkergemeinschaft zu den immer leistungsfähigeren smarten Algorithmen finden. Denn die Technologie dringt, meist unbemerkt, in immer mehr Lebensbereiche vor, die bislang als menschliche Domänen gegolten haben - denken wir an die Automatisierung der Arbeitswelt, selbstfahrende Autos oder autonome Waffensysteme.
Die Einführung des Internets, das ähnlich weitreichende Veränderungen mit sich gebracht hat, wurde von keinem kritischen Diskurs begleitet. Vielleicht wären uns sonst Fake News, Hassrede und Cybermobbing erspart geblieben. Doch der gegenwärtige Stand der KI-Entwicklung gibt uns noch die Gelegenheit, uns über die Möglichkeiten und Risiken der Technologie auszutauschen, die Anfragen an unser menschliches Selbstverständnis zu diskutieren und mögliche Grenzen zu definieren.
Nutzen wir die Zeit! Es ist besser, unser Menschsein jetzt zu hinterfragen, als irgendwann eine weit entwickelte KI diese Frage beantworten zu lassen. Beginnen wir das wichtigste Gespräch unserer Zeit!
Ähnlich wie Künftige Intelligenz
Ähnliche E-Books
Herzlich willkommen im Datengefängnis: Wie wir zukünftig leben, lieben und einkaufen werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Maschinen lernen: Künstliche Intelligenz verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuppenintelligenz (TELEPOLIS): Die Rechenpower aus der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpulsdetonationsmaschine: Wie sollen wir in 45 Minuten statt in 8 Stunden von London nach New York reisen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuppelstadt: Wie werden die Menschen auf dem Mars leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrielle Revolution 4.0: Eine historische Navigationshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAerogel: Willst du den Mars kolonisieren? Aerogel könnte uns helfen, „zu unseren Lebzeiten“ auf dem Mars zu farmen und zu überleben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperlegierung: Hält der von Turbinentriebwerken erzeugten Hitze von 2700 Grad Fahrenheit stand, um heißer, schneller und effizienter zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArkologie: Wie werden sich unsere Städte entwickeln, um als lebende Systeme zu funktionieren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisierung der Arbeit: Segen oder Fluch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtwechsel der Intelligenzen: Wie sich unser Miteinander durch künstliche Intelligenz verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIt's alive: Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpin it!: Denken und überzeugen wie ein Spin-Doktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die digitale Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven: Ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Strom: Die neuen Spielregeln der Stromwirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur nach vorn?: Sicherheitsorientiertes, dummes Wachstum. Schaffen wir den Sprung ins Zeitalter der vernetzten Lösungen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenconnected Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution? Ja, bitte!: Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen und Autonomie: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstbestimmung und Datenpraktiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgrarrobotik: Wie kommen Roboter zur Rettung unserer Nahrung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoogle & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaporisiert: Solide Strategien für Erfolg in einer dematerialisierten Welt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5