eBook404 Seiten3 Stunden
Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern
Von Gabriele Diewald und Anja Steinhauer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Texte geschlechtergerecht zu formulieren ist heute in vielen Institutionen und Firmen wichtig. Aber wie macht man das geschickt, sodass gut lesbare und verständliche Texte entstehen und sich die Empfänger/-innen auch wirklich angesprochen fühlen?
Und was hat eigentlich die Debatte zum Gendern mit unserem täglichen Leben zu tun?
In diesem Handbuch zeigen die Autorinnen, dass unsere Sprache als Spiegel der Gesellschaft fungiert und geschlechtergerechter Sprachgebrauch inklusiv wirkt. Sie finden - allgemeinverständlich formuliert - die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Genderns sowie die sprachlichen Mittel, die das Deutsche dafür zur Verfügung hat, und es führen die Autorinnen an zahlreichen Texten aus unterschiedlichen Bereichen vor, wie diese geschlechtergerecht (um)formuliert werden können.
Für alle, die sich mit der gesellschaftlichen Debatte zum Thema Gendern auseinandersetzen und geschlechtergerecht formulieren möchten.
Und was hat eigentlich die Debatte zum Gendern mit unserem täglichen Leben zu tun?
In diesem Handbuch zeigen die Autorinnen, dass unsere Sprache als Spiegel der Gesellschaft fungiert und geschlechtergerechter Sprachgebrauch inklusiv wirkt. Sie finden - allgemeinverständlich formuliert - die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Genderns sowie die sprachlichen Mittel, die das Deutsche dafür zur Verfügung hat, und es führen die Autorinnen an zahlreichen Texten aus unterschiedlichen Bereichen vor, wie diese geschlechtergerecht (um)formuliert werden können.
Für alle, die sich mit der gesellschaftlichen Debatte zum Thema Gendern auseinandersetzen und geschlechtergerecht formulieren möchten.
Mehr von Gabriele Diewald lesen
Richtig gendern: Wie Sie angemessen und verständlich schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Grammatik - Fit fürs Studium: Fit für das Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Handbuch geschlechtergerechte Sprache
Ähnliche E-Books
Sprachliche Bildung: Schlüssel zur Welt. Montessori-Perlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussisch lernen für Anfänger: Russisch lesen und Grundwortschatz lernen (A1/A2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHip Hop Slang meets printed media: Eine Studie zu Anglizismen in der deutschen Pressesprache von Hip-Hop-Magazinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Gefühle auf Worte treffen: Ein Gespräch mit Elisabeth Bronfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Große Wörterbuch Schwedisch - Deutsch: 60.000 Einträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösisch in Louisiana: Sprachpolitik und Sprachpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachenpolitik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Teufelin steckt im Detail: Zur Debatte um Gender und Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChromosom 23 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Große Wörterbuch Deutsch - Schwedisch: 70.000 Einträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gendergerechte Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiken der Reproduktion: Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig gendern für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Große Wörterbuch Deutsch - Russisch: 50.000 Einträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachsprache: Arbeits- und Organisationspsychologie: Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCallcenter Lexikon: Koryphäe Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Große Wörterbuch Deutsch - Niederländisch: 50.000 Einträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeministische Theorie und Kritische Medienkulturanalyse: Ausgangspunkte und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösisch lernen: Französisch für Anfänger (A1 / A2) - leichte Geschichten zur Verbesserung Ihres Wortschatzes und Ihrer Lesefähigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegbereiterinnen der modernen Schweiz: Frauen, die die Freiheit lebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache im italienischen Erdkundeunterricht: Eine multiperspektivische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprechen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kaputt ist der Kopf: Mit Wortbildern hundert und mehr Lateinvokabeln pro Stunde lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussisch für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenderneutrale Sprache im Unternehmen: Zwischen unternehmerischem Können und arbeitsrechtlichem Dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen