Restorative Yoga: Entspannung, Dehnung, Stärkung & Regeneration
Von Louise Bauer
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Restorative Yoga
Ähnliche E-Books
Yoga Grundwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga und die Evolution des Bewusstseins: Die wissenschaftliche Grundlage der spirituellen Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga und Atemtypen: Fachbuch für eine individuelle Yogapraxis für Lehrende und Lernende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSampoorna Yoga: Der natürliche Pfad zur Ganzheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga-Anatomie 3D: Rückbeugen und Drehhaltungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFood Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12 Tage für deine Seele: Den Zauber der Rauhnächte entdecken: Mit Yoga, Meditation und Inspirationen dein neues Jahr vorbereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMattenpoesie zwei: Yogalyrics & mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn Lebensempfehlungen des Yoga: Bewusst leben mit den Yamas und Niyamas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini Yoga bei Allergien und Unverträglichkeiten: Yoga Infos Basistext Nr. 21 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini Yoga als Unterstützung bei Infektionskrankheiten: Yoga Infos Basistext Nr. 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga-Anatomie 3D: Hüftöffner und Vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga-Anatomie 3D: Armgestützte Haltungen und Umkehrhaltungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstvertrauen durch Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini Yoga bei Sucht und Abhängigkeit: Yoga Infos Basistext Nr. 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeridianYoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mama-Gleichgewicht: Stark & Gelassen mit Yoga, Tantra-Pilosophie & Mentaltraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini Aufstieg: Yoga Infos Basistext Nr. 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Identität von Seele und Gott (Jiva und Brahman): Das Geheimnis des Vedanta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen4 kg in 4 Tagen abnehmen mit Yoga Übungen: Schnell schlank werden mit Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliches Yoga: Irrweg oder Chance? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Yoga: Abnehmen, Stress reduzieren und gelassener leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Yoga Lebensängste bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth Haich - Das Vermächtnis: Leben und Lehre einer Eingeweihten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga mal anders: Übungen für jedermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYama und Niyama: Die 10 ethischen Grundregeln des Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Restorative Yoga
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Restorative Yoga - Louise Bauer
Kleine Abhandlung zur Geschichte von Yoga
In der vedischen Religion (Upanishaden), ca. 6. Jahrhundert vor Christi, gab es Asketen, die u.a. durch verschiedene Übungen, unterschiedlichen Atemtechniken und Meditation in geeigneten Sitzhaltungen Körper und Seele unter ihre Kontrolle bringen wollten. Ziel war die Anbindung der Seele an das Göttliche und somit war es ein religiöses Yoga.
In der Bhagavad Gita (Bibel der Hindus), ca. 5. Jahrhundert vor Christus wird Yoga praktiziert, um sich Gott hinzugeben. Es war somit weiter religiös ausgerichtet.
Zwischen dem 2. Jahrhundert vor Christi und dem 2. Jahrhundert nach Christi wird alles Bekannte im Zusammenhang mit Yoga von dem indischen Gelehrten Patanjali in den Yoga Sutras, dem Yoga Leitfaden, zusammengefasst, der bis heute von großer Bedeutung ist. Es entsteht das klassisch-philosophische Yoga. Von zentraler Bedeutung ist die Meditation.
Im Hatha-Yoga, das vermutlich im 15. Jahrhundert entstanden ist, wird Patanjalis klassisch-philosophisches Yoga weiter entwickelt. Jetzt steht der Körper im Mittelpunkt. Die Körperstellungen, die Körperhaltungen oder Posen dienen der Reinigung des Körpers, in welchem man meditieren kann. Im 20. Jahrhundert breiteten sich Yoga und Meditation verstärkt auch im Westen aus. In einer zunehmend industrialisierten und arbeitsteiligen Wirtschaft und Gesellschaft wurden die Vorzüge von Yoga mehr und mehr erkannt.
Heute gibt es im Westen unzählig viele Yogaschulen, die im Hatha Yoga ihre Wurzeln haben. Iyengar, Ashtanga, Shivananda, Poweryoga, Hot Yoga, Stretch und Relax, Yin Yoga, bei dem die Dehnung der Faszien im Vordergrund steht oder restoratives Yoga, welches ein heilendes, ein sanftes, ein Entspannungs-Yoga ist, um nur einige der vielen Yoga-Arten zu nennen. Wissenschaftler untersuchten vielfach die gesundheitlichen Wirkungen, die man durch das Praktizieren von Yoga und Meditation erzielen kann. Auch aufgrund dieser überzeugenden, positiven Forschungsergebnisse ist Yoga heute auf der ganzen Welt verbreitet. Die anerkannten Wirkungen sind sowohl vorbeugend als auch heilend. Yoga und Meditation werden als nachhaltig, ganzheitlich-positiv für Körper, Geist und Seele angesehen.
„Das, was wir heute sind,
folgt aus den Gedanken,
denen wir gestern nachgingen.
Unser gegenwärtiges Denken
bestimmt unser Leben,
wie es morgen sein wird."
Was ist Restorative Yoga?
Im Restorative Yoga werden Hilfsmittel, wie Rollen, Kissen, Decken, Wand, Blöcke, Hocker oder Stühle zur Unterstützung der Übungen eingesetzt, damit man in den Posen leichter und länger verweilen kann. Yoga-Hilfsmittel helfen dem Körper sich zu öffnen, zu dehnen, zu stärken, zu entspannen und zu heilen und das in und mit einer Leichtigkeit, denn der Körper wird in eine angenehme Position gebracht, fast kann man schon sagen, gebettet. Restorative Yoga-Übungen fördern eine bessere Durchblutung im Körper, stärken die Körperorgane, entspannen die Muskeln und sind nicht ermüdend. Der Geist wird besänftigt, wir stärken uns emotional und spüren inneren Frieden und innere Ruhe. Dieser Yogastil ist ideal für jedes Alter, für Kranke und Gesunde. Restorative Yoga ist ein Yogastil, der uns Lebensfreude schenkt und der uns regeneriert.
Relax, Renew, Restore!
Was ist Merry-Yoga?
Merry-Yoga ist Restorative Yoga.
In Ergänzung dazu ist Merry-Yoga auch
… ein meditatives Yoga.
… ein aktives Dehn-Yoga.
…ein Faszien-Yoga.
…ein sanftes Muskeltraining.
…und endet immer mit der progressiven Muskelentspannung.
BE MERRY. BE YOU.
Merry-Yoga
Yoga wird vielfach in einer mental ernsthaften Grundeinstellung oder einer spirituellen Geisteshaltung praktiziert. Dies ist grundsätzlich positiv.
Der Grundgedanke bei Merry-Yoga geht von der Überzeugung aus, dass durch die restorativen Übungen der Körper, der Geist und die Seele vollends entspannen können und wir in diesem Zustand fähig werden, die uns eigene Fröhlichkeit zur Entfaltung zu bringen. Wahre Entspannung und ein froher/fröhlicher Geist geben unserem Leben Leichtigkeit. Entscheidende Hilfe hierbei leistet die Meditative Atmung. Entspannungs-Yoga und Meditation bewirken positive Veränderungen in unserem Körper, unserer Seele und unserem Gehirn. Wir können in jedem Alter unser Gehirn trainieren und verändern, wenn wir unseren Lebensstil ändern, so der Gehirnforscher, Dr. Daniel Amen (Change your Brain, Change your Life). Unter anderem bewirken Yoga und Meditation