eBook461 Seiten5 Stunden
Der längste Krieg in Europa seit 1945: Augenzeugenberichte aus dem Donbass
Von Ulrich Heyden
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch handelt vom Krieg im Donbass, der 2014 begann. Es berichtet von Menschen, deren Dörfer und Städte von der ukrainischen Armee und rechtsradikalen Freiwilligen-Bataillonen beschossen werden, von Kindern, die am Geräusch erkennen, um was für eine Granate oder Rakete es sich handelt und woher geschossen wird, von freiwilligen Kämpfern, die sich an der "Kontaktlinie" tief in die Erde eingegraben haben und gelegentlich auch zurückschießen. Der Autor hat die international nicht anerkannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk seit 2014 mehrmals besucht. Er analysiert, warum der Konflikt in der Südostukraine entstand – wo der Anteil der Russisch-Sprechenden Ukraine-weit am höchsten ist - und warum das Waffenstillstandsabkommen "Minsk 2" immer wieder gebrochen wurde. Das Fazit des Autors: Die Ukraine könnte als neutrales Land zwischen Russland und dem Westen in Frieden leben. Jeder Versuch, das Land auf eine Seite zu ziehen, wird es zerreißen. In dem Buch werden schon veröffentlichte Analysen, Interviews und Reportagen des Autors zusammen mit neuen Texten veröffentlicht.
Mehr von Ulrich Heyden lesen
Wie Deutschland gespalten wurde: Die Politik der KPD 1945 bis 1951 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat uns 1945 befreit?: Interviews mit Kriegsveteranen und Analysen zu Geschichtsfälschung und neuer Kriegsgefahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der längste Krieg in Europa seit 1945
Ähnliche E-Books
Eine unmögliche Geschichte: Als Politik und Bürger Berge versetzten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Untertan: Populismus, Postmoderne, Putin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSirenen des Krieges: Diskursive und affektive Dimensionen des Ukraine-Konflikts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind ein Volk! - Oder?: Die Deutschen und die deutsche Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Wunden Osteuropas: Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Mauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussland verstehen?: Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeutewelt VI. Friedensdämmerung: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Chef Gorbatschow: Die wahre Geschichte eines Untergangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraße der Träume: Ein Roadtrip auf der B96 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir und die Russen: Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst ´89 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerkrieg in der Ukraine: Geschichte, Hintergründe, Beteiligte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Taxi zur Hölle - Als mich der Teufel jagte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRüber gemacht: Über Stock und Stein auf dem Weg in die Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich will hier nicht das letzte Wort": Heinz Rudolf Kunze und Egon Krenz im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberholt und eingeholt: Essays zur Zeitgeschichte und Rezensionen fürs Radio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer nicht aufgibt: Christoph Wonneberger - eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArafat-Interview auf eigene Faust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildersturm - Dresden 1989: Ein Ost-West-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen und Vertreibung: Zeitzeuginnen berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDresden 1919: Die Geburt einer neuen Epoche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne die Mauer hätte es Krieg gegeben: Zwei Zeitzeugen erinnern sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Niete zwischen Hammer und Zirkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas offene Wunde: Wie die EU beim Krieg in der Ukraine versagte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer einheitliche Wille des gesamten Sowjetvolkes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dem Wahnsinn entkommen: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalter Krieg, Schneewinter und Hungriger Wolf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUkrainisches Tagebuch: Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenin: Utopie und Terror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Menschenhändler: Das Schicksal der "Austauschjuden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen