eBook241 Seiten1 Stunde
Tausend kleine Fenster: 115 Kinderlieder und -gedichte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Untertitel dieses besonderen Buches lautet zudem: Wir singen und spielen zusammen - im Kindergarten, in der Grundschule und natürlich auch zu Hause.
Ermutigt von James Krüss schrieb Wilfried Bergholz (Jahrgang 1953 und Vater von vier Kindern) ab Mitte der 80er Jahre Kinderlieder und -gedichte. Fast alle wurden vertont, z. T. vom Autor selbst und auf LP und CD veröffentlicht: Jumbo Neue Medien, Polydor, Ravensburger, SONY/BMG.
Rolf Zuckowski nannte die Texte von Wilfried Bergholz einen "wahren Schatz", der jetzt erstmals komplett vorliegt - und gehoben werden kann.
In einer farbenreichen Sprache, mit gekonnten Reimen und Humor beschreiben diese Texte viele Facetten des täglichen Erlebens der Kinder: Die Stadt entdecken, Großwerden mit Fantasie, Spaß und Tanz, Umwelt und Natur, Liebe und Freundschaft, das Zusammenleben, die Familie.
Als Ergänzung zum Buch gibt es auch die MC/CD "Tausend kleine Fenster" (BMG 2004) mit 15 Liedern.
Ermutigt von James Krüss schrieb Wilfried Bergholz (Jahrgang 1953 und Vater von vier Kindern) ab Mitte der 80er Jahre Kinderlieder und -gedichte. Fast alle wurden vertont, z. T. vom Autor selbst und auf LP und CD veröffentlicht: Jumbo Neue Medien, Polydor, Ravensburger, SONY/BMG.
Rolf Zuckowski nannte die Texte von Wilfried Bergholz einen "wahren Schatz", der jetzt erstmals komplett vorliegt - und gehoben werden kann.
In einer farbenreichen Sprache, mit gekonnten Reimen und Humor beschreiben diese Texte viele Facetten des täglichen Erlebens der Kinder: Die Stadt entdecken, Großwerden mit Fantasie, Spaß und Tanz, Umwelt und Natur, Liebe und Freundschaft, das Zusammenleben, die Familie.
Als Ergänzung zum Buch gibt es auch die MC/CD "Tausend kleine Fenster" (BMG 2004) mit 15 Liedern.
Mehr von Wilfried Bergholz lesen
Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad: 19 Gespräche mit Matteo über Mut, Glück und Aufbegehren in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmsturz im Kopf: Texte 1983 - 1987 Nachdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tausend kleine Fenster
Ähnliche E-Books
SternenBlick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd auf einmal stehst Du neben mir: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie die Zeit vergeht: Geschichten zum Vorlesen (für Menschen mit Demenz) (in Klammer: auf Aufkleber) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit der Ringelsocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnabelschaf und Rabeneule: Die Reise oder Anders sein ist OK! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdiotenbus: Roman eines Idioten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRolfs Ukulele-Album: 35 beliebte Lieder von Rolf Zuckowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoschi und der schwarzrote Drache: Eine phantastische Geschichte aus dem Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Faszination der Zeit: Erkundungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrand sünner Water Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderlieder: 100 Liedertexte der schönsten Kinderlieder Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rattenfänger von Kessenich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin jetzt am Johannesweg: Zwölf Geschichten vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksmomente: 11 Märchen für Groß und Klein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlices Welt: Ein Erinnern und Neudenken Roman in Hör-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Über 800 Titel in einem Band) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEgal was andere sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopcorn Melody Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn und Eigensinn: Ein Leben zwischen Verantwortung und Rebellion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heinzelmännchen Wiederkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRintscher Vertäll V: Wat et all jöev Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLever he as ik! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin so knallvergnügt erwacht: Die besten Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimnisvolle Trommel: Eine Detektivgeschichte für Menschen ab 8 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLippenstift und Notfalltropfen: Ein Handtaschenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa waren einmal … Geschichten: Ein Buch wächst mit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkochen mit Oma: Vorlesegeschichten für Senioren und Demenzkranke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5