Leben zwischen Kampf und Kooperation: Eine chemiedidaktische Reflexion
Von Volker Wiskamp
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Leben ist aber auch Kooperation. Menschen leben in Symbiose mit Darmbakterien; Pilze mit Algen, dann spricht man von Flechten, oder mit Pflanzen, indem sie ein Netzwerk, das Wood Wide Web, bilden, um Mineralien, Nähr- und Botenstoffe zu verteilen, interessante Biochemie.
Lebensprozesse funktionieren nur unter Mitwirkung von Enzymen und werden angetrieben von der Sonne. Deren Energie zur Produktion von elektrischem Strom und grünem Wasserstoff zu nutzen, ist die Zukunftsaufgabe der Chemischen Technologie und erfordert weltweite Kooperation.
Volker Wiskamp
Prof. Dr. Volker Wiskamp (geb. 5.3.1957) ist seit 1989 Professor an der Hochschule Darmstadt und unterrichtet dort im Fachbereich Chemie- und Biotechnologie in der Grundausbildung die Fächer Allgemeine, Anorganische und Analytische Chemie, Organische und Industrielle Chemie, Bio- und Naturstoffchemie und hat den fachdidaktischen Arbeitsschwerpunkt Umweltschutz und Ökologie, insbesondere im Rahmen des fächerverbindenden Chemieunterrichts. Bei BOD hat Prof. Wiskamp bereits vier ökologisch orientierte Bücher publiziert.
Ähnlich wie Leben zwischen Kampf und Kooperation
Ähnliche E-Books
Feuchten Fußes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOzeanopädie: 291 unglaubliche Geschichten vom Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVIREN: Phänomen, Rätsel, Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynthesis: Zur Konjunktur eines philosophischen Begriffs in Wissenschaft und Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpinnen: Biologie - Mensch und Spinne - Angst und Giftigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtremophile: Grenzgänger im Reich der Kleinsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZaubergarten Biologie: Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnzyklopädie der Cannabiszucht: Fachbuch der Hanfgenetik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Raum 44 Zielpunkt Unsterblichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPachamama - Über die Liebe zwischen Natur und Mensch: Eine musikalisch-ökologische Liebeserklärung an die Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brachiopoden des deutschen Malm: Bestimmungstipps für Sammler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStauden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schädlinge: Schädlingsmonitoring, Schädlingsbekämpfung, Schädlingslexikon Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Fragen zu einer Biologischen Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemisches Denken in der Medizin: Die Geschichte des Laboratoriums der 1. Medizinischen Klinik der Universität Kiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Virus in uns: Motor der Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch für Pflegeassistenz: Anatomie, Physiologie, Pathologie und Pharmakologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Körper – Das Missing Manual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Biologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrobiologische Charakterisierung von Tonrohstoffen unter Berücksichtigung des Alterationsprozesses Mauken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Sammeln & Bestimmen von Tieren und Pflanzen an Nord- und Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiktaturen - ein biologisches Phänomen: Der Weg von der Biologie zur Geschichte und zur Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstheilung durch Lichtenergie: Die Kraft der Körperzellen stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Biologie: Sekundarstufe 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenmanipulierte Menschheit: Evolution selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunktionelle Anatomie des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas lebendige Universum: Komplexes Leben auf vielen Planeten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Leben zwischen Kampf und Kooperation
0 Bewertungen0 Rezensionen