Weitere 22 aktuelle Themen für die FSP bundesweit: 3. Buch Fragen für die FSP
()
Über dieses E-Book
Auch in diesem Buch finden Sie kompakt und ohne Zeitverlust direkte und korrekte Fragen zu den Hauptbeschwerden für die FSP. Die allgemeinen Fragen der Anamnese bleiben überwiegend dieselben, aber mit diesem Buch vereinfachen Sie sich die Suche im Chaos der Überflutung an Informationen. Ich habe hier die Wichtigsten extrahiert.
Ihr Dozent und Autor
Leo Tifakidis
Leonidas Tifakidis
In meiner Reihe von Büchern geht es ausschließlich um das Bestehen der FSP, alle Bücher sind präzise und von relativ kurzem Umfang. Ich verzichte auf Informationen, welche kontraproduktiv sind. Mein Name ist Leonidas Tifakidis und ich lehre seit 12 Jahren im Bereich der Medizin und Zahnmedizin für die Vorbereitung auf die FSP der ÄK und der ZÄK bundesweit.
Mehr von Leonidas Tifakidis lesen
5. Buch: Kurze Aufklärungsgespräche zum Bestehen der FSP der ÄK: In einigen Bundesländer ist das Aufklärungsgespräch Teil der FSP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1. Buch für die FSP aller deutschen Bundesländer, Schritt für Schritt Anleitung: Anamnesegespräch, Arztbrief, Arzt-Arzt-Gespräch, Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen6. Buch zum Bestehen der FSP der ÄK; Schritt für Schritt -Anleitung: Anamnese, Arztbrief, Arzt-Gespräch sowie 59 Themen und Fragen zu den Hauptbeschwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Weitere 22 aktuelle Themen für die FSP bundesweit
Ähnliche E-Books
Notarzt Dr. Winter 1 – Arztroman: Warum schweigst du, kleiner Kerl? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt: Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotarzt Dr. Winter 25 – Arztroman: Operation ohne Patient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotarzt Dr. Winter 24 – Arztroman: Eine Schwester spielt falsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden-Duo 2 – Arztroman: Chefarzt Dr. Norden 1112 + Der junge Norden 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm kranken Haus: Ärzte behandeln das Gesundheitssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArztroman Sammelband 3 Romane: Ein Arzt zum Verlieben und andere Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen Patienten, die nicht zahlen:: Rezepte für Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnästhesie: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBindung und Selbstmanagement von Patienten in der Primärversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland - ein Land ohne Ärzte? Über den Ärztemangel und dessen Auswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotarzt Dr. Winter 29 – Arztroman: Rosen, die ein Fremder schenkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Daniel 98 – Arztroman: Applaus für das OP-Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose: Empathie: Aus dem Alltag einer jungen Ärztin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBereitschaftsalarm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin schizophrenes Gesundheitswesen ist unheilbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArztroman Exklusiv Edition - Bekenne dich zu deiner Schuld! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unglaublichsten Fälle der Rechtsmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Daniel 39 – Arztroman: Lern wieder lachen, Claire! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄrzte: Erlebnisse eines Insiders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Arzt als Patient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährungsstörungen: Essen - Trinken - Sondenkost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHippokrates for sale: Von der schleichenden Zerstörung des solidarischen Gesundheitswesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBereichern alternative Heilmethoden die Schulmedizin?: Hat Dietrich Grönemeyer recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Busen. Kriminalabenteuer aus den OPs der Plastischen Chirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Weitere 22 aktuelle Themen für die FSP bundesweit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Weitere 22 aktuelle Themen für die FSP bundesweit - Leonidas Tifakidis
1) Polytrauma/Sturz/Unfall
Definition Polytrauma: Mehrere schwere Beschwerden von denen mindestens eine lebensbedrohlich ist.
Man kann die Fragen für alle Unfälle/Stürze benutzen.
Hatten Sie einen Helm auf?
Sind Sie auf den Kopf gestürzt?
Haben Sie Sehstörungen?
Können Sie sich an den Ablauf des Sturzes erinnern?
War Ihnen ,, Schwarz vor Augen ``?
Konnten Sie danach sofort wieder allein aufstehen?
Haben Sie Luftnot?
Haben Sie am Körper Blutspuren bemerkt?
Tritt irgendwo Blut heraus?
Haben Sie Blut oder Eisengeschmack?
Haben Sie Flankenschmerzen?
Haben sie eine Hautveränderung bemerkt?
Können Sie die betroffenen Körperteile bewegen?
Waren Sie schnell unterwegs?
Ist Ihnen übel?
Haben sie erbrochen?
DD: - (es gibt keine)
2) Hypothyreose=Schilddrüsenunterfunktion
(Die ersten oben genannten drei (3) Fragen, werden wir ab jetzt nicht