eBook394 Seiten4 Stunden
Siegfried: Der Ring des Nibelungen
Von Richard Wagner und Rosmarie König
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses E-Book
"Siegfried" ist der Zweite Tag in Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen", die Uraufführung fand 1876 im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten des Festspielhauses in Bayreuth statt. Im Gegensatz zu den anderen Teilen des Gesamtwerks ist "Siegfried" in seiner ganzen Stimmung lichter, heller gehalten. Wohl wird die Handlung des "Ring" entscheidend weitergeführt und endet mit der Liebe Siegfrieds zu Brünnhilde, aber die zutiefst tragischen Begebenheiten des Zyklus ereignen sich in den drei anderen Werken.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Ähnlich wie Siegfried
Ähnliche E-Books
Die Meistersinger von Nürnberg: Textbuch - Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Götterdämmerung: Der Ring des Nibelungen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5The Planets: Suite for large Orchestra, Op. 32 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolkenstein: Eine Lebensballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarmen: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Klarinettenschule: Deutsches und Böhm-System, auch zum Selbstunterricht. Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sache Metropolis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParsifal: Einführung und Kommentar Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Tristan und Isolde: Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tannhäuser: und der Sängerkrieg auf Wartburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten für Ruth: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagners Rheingold: Eine Deutung von Leitmotivik und Orchestration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian Morgensterns Galgenlieder und Palmström Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Walküre: Der Ring des Nibelungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Thema Klarinette: Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zauberflöte: Einführung und Kommentar Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Thema Saxofon: Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer seiner Seele Flügel gibt …": Mit Kunst das Leben meistern. Aufgezeichnet von Christine Dobretsberger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndante al dente: Die Partitur (m)eines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Quizbuch des Unheimlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlag nach bei Markus: Österreich in seinen besten Geschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fritz Wunderlich: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Tod tanzen: Tod und Totentanz im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön ist die Welt: Schauplätze der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCello besucht Klavier: Eine kleine Hausmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Gegenlicht: Heinz Sauer: Ein literarisches Portrait Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schwarze Milch und bunte Steine: Der Komponist Erkki-Sven Tüür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZykan - Staat - Kunst. Band I: Libretti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Kolumnen für's Klo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuku-Tiki-Mu Text & Notenband mit Hintergrundinfos: Weltmusik für Kinder - Deutsch & Schweizerdeutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen