eBook201 Seiten2 Stunden
Aida: Einführung und Kommentar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Verdi ließ sich lange bitten, bevor er eine Oper "für ein sehr fernes Land" zu schreiben bereit war: Der Gedanke an "Aida" erwuchs im Zusammenhang mit dem Bau des Suez-Kanals, zu dessen Eröffnungsfeierlichkeiten das Italienische Theater in Kairo eine Festoper wünschte. Mit einem geradezu unglaublichen Erfolg fand am 24. Dezember 1871 die wegen des deutsch-französischen Krieges verspätete Uraufführung statt, und auf allen Bühnen der Welt folgten weitere Aufführungen in rascher Folge.
Kurt Pahlen stellt dem italienischen Text die an deutschen Bühnen vielfach verwendete Übertragung des Librettos gegenüber und begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Kurt Pahlen stellt dem italienischen Text die an deutschen Bühnen vielfach verwendete Übertragung des Librettos gegenüber und begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Mehr von Giuseppe Verdi lesen
Nabucco: Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5La Traviata: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aida
Ähnliche E-Books
Tannhäuser: und der Sängerkrieg auf Wartburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarmen: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fliegende Holländer: Textbuch, Einführung und Kommentar (Fassung 1842-1880) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Zauberflöte: Einführung und Kommentar Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lohengrin: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper für Dummies Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Rheingold: Der Ring des Nibelungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Verdi: Roman der Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestspiel in deutschen Reimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan und Isolde: Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mein Nidden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinfonie No. 0: Ein Tag im Dschungel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Uhrwerkslogik der Verse/L'Orologica dei versi: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meistersinger von Nürnberg: Textbuch - Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Verdi (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntermezzo: Foto & Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth Kulmanns Gedichte, 13. bis 24. Saal: Neuauflage in lateinischer, statt gotischer Schrift der Gedichte Elisabeth Kulmanns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdi - Roman der Oper: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheater im Experiment: Fünfundzwanzig Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParsifal: Einführung und Kommentar Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Götterdämmerung: Der Ring des Nibelungen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Das artemisianische Prinzip: Romanessay über Musik und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrima la musica: Heiteres aus der Welt der Musik. Humour from the World of Music. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper - Spiel ohne Regel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns weite Blau: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo nett gelebt: Das Dasein geteilt durch vierzehn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte literarische Werke Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns (E. T. A. Hoffmann) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDon Giovanni: Einführung und Kommentar Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Shakespeare für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen