Lohengrin: Einführung und Kommentar
Von Richard Wagner und Rosmarie König
()
Über dieses E-Book
Richard Wagner
Richard Wagner (1813–1833) was a German composer, conductor, and theatre director. Known for his revolutionary concept ‘Gesamtkunstwerk’, meaning a total work of art, he was one of the only opera composers to write both the music and the libretto for his productions. His most celebrated work is the four-opera cycle ‘The Ring of the Nibelung’ (1876).
Ähnlich wie Lohengrin
Ähnliche E-Books
Der fliegende Holländer: Textbuch, Einführung und Kommentar (Fassung 1842-1880) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Meistersinger von Nürnberg: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meistersinger von Nürnberg: Textbuch - Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tristan und Isolde: Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rheingold: Der Ring des Nibelungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Götterdämmerung: Der Ring des Nibelungen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Aida: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde: Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dramatiker im Gewand des hl Franziskus: P. Hippolytus Böhlen ofm. Ordens- und Volksschauspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte von Platen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ring des Nibelungen: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOCIALDEMOKRATEN AUF DEM MONDE! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fliegende Holländer: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE.T.A. Hoffmann: Sämtliche Werke (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarmen: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischentöne: Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonvention und Emanzipation: Weibliche Stimmen in der Opernwelt von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParsifal: Einführung und Kommentar Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Roland Schimmelpfennig - Ja und Nein: Vorlesungen über Dramatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestspiel in deutschen Reimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5wagnerspectrum: Heft 2/2012, 8. Jahrgang, Schwerpunkt: Wagner und München Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTannhäuser: und der Sängerkrieg auf Wartburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier gilt's der Kunst: Wieland Wagner 1941-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen