eBook103 Seiten
Neue Perspektiven im Pferdetraining: Problemverhalten erkennen, lösen und vorbeugen
Von Andrea Kutsch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dass Pferde Fluchttiere sind und ihre Umwelt ganz anders wahrnehmen als wir Menschen, ist bekannt. Dieses Wissen ist ein gutes Fundament, auf dem wir aufbauen können. Die große Frage, die sich bei jeglicher Kommunikation mit Pferden jedoch stellt, ist: "Was mache ich mit dieser Information? Wie bringt sie mich weiter, wenn das Pferd trotz aller Mühen nicht das tut, was ich mir von ihm wünsche, vielleicht sogar genau das Gegenteil?" Die Liste der Aufgaben, die wir dem Pferd abverlangen, ist lang. Doch wir neigen dazu, dabei unser logisches menschliches Denken beim Pferd vorauszusetzen. Und genau das geht oft schief. Die Folge sind nicht selten Missverständnisse sowie Frustration bei Pferd und Mensch.
All das lässt sich vermeiden: Ein Perspektivwechsel ist die Lösung. Andrea Kutsch hat durch ihre wissenschaftliche Arbeit tiefere Einblicke in die Denkmuster und das Lernverhalten von Pferden gewonnen und darauf aufbauend die EBEC®-Methode (Evidence Based Equine Communication) entwickelt. Bei diesem pferdezentrischen Training geht es darum, Situationen aus Pferdesicht zu betrachten und das Lernen stressfrei zu gestalten. Das Prinzip: Aus menschlicher Sicht unerwünschtes Verhalten wird zunächst analysiert und als das betrachtet, was es ist: ein (versehentlich) konditioniertes, also antrainiertes Verhalten. Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung werden nun genutzt, um in einer für das Pferd leicht verständlichen Weise zu trainieren, wobei eine stets positive Lernatmosphäre im Vordergrund steht.
All das lässt sich vermeiden: Ein Perspektivwechsel ist die Lösung. Andrea Kutsch hat durch ihre wissenschaftliche Arbeit tiefere Einblicke in die Denkmuster und das Lernverhalten von Pferden gewonnen und darauf aufbauend die EBEC®-Methode (Evidence Based Equine Communication) entwickelt. Bei diesem pferdezentrischen Training geht es darum, Situationen aus Pferdesicht zu betrachten und das Lernen stressfrei zu gestalten. Das Prinzip: Aus menschlicher Sicht unerwünschtes Verhalten wird zunächst analysiert und als das betrachtet, was es ist: ein (versehentlich) konditioniertes, also antrainiertes Verhalten. Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung werden nun genutzt, um in einer für das Pferd leicht verständlichen Weise zu trainieren, wobei eine stets positive Lernatmosphäre im Vordergrund steht.
Ähnlich wie Neue Perspektiven im Pferdetraining
Ähnliche E-Books
Ihr Gehirn und Ihre Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerror sapiens I: Von der Einfalt zur Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken wie ein Genie: Wie man über den Tellerrand hinausschaut, tiefgründig analysiert, kreativ Probleme löst und innovativ ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentale Modelle: 30 Denkwerkzeuge, die den Durchschnitt vom Außergewöhnlichen unterscheiden. Verbesserte Entscheidungsfindung, logische Analyse und Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstverbesserung Serie - Teil 4: Wie man kreatives Denken annimmt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Pendelhandbuch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Gutes Denken: Wie Experten Entscheidungen fällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKALTES Denken, WARMES Denken: Über den Gegensatz von Macht und Empathie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie bitte: Der "Nicht-Ratgeber" für ein un-bewussteres Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildnerisches Denken: Eine Theorie der Bilderfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenströme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch der Emotionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseitswelten: Wie unsichtbare Kräfte unser Leben beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenU-Bahn-Kurzgeschichten: Alltägliches aus dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Rückführungen: Wissen und BewusstSein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Lukan: Reise in die Zeugenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule des Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie des Lebens - Das Buch der Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusste Seelen-Verbindung Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5LichtWesen Meisteressenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Du wahre Freunde gewinnst und wirklich glücklich wirst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Rückführungen: Mentale Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPool des positiven Denkens (mit PLR-Lizenz): Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene positive Geisteskraft nutzen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFibel des Herzens: Energiebilder "to go" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Neue Perspektiven im Pferdetraining
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Neue Perspektiven im Pferdetraining - Andrea Kutsch
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1