Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Ethos des literarischen Schreibens: Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter
Ethos des literarischen Schreibens: Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter
Ethos des literarischen Schreibens: Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter
eBook190 Seiten4 Stunden

Ethos des literarischen Schreibens: Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und computergenerierter Literatur stellt sich die Frage: Findet sich im literarischen Text etwas, das über den reinen Akt der kombinatorischen Verknüpfung von sprachlichem Material nach bestimmten Regeln hinausgeht? Jan Hase nähert sich dieser Frage mit einer Ethos-Theorie des literarischen Schreibens, die entlang eines Lektürewegs von Roland Barthes über den Orpheus-Mythos und die griechischen Denker Platon und Gorgias zurück zu neusten literarischen Entwicklungen führt. Damit setzt er ein literaturtheoretisches Panorama in Szene, das so beleuchtet bisher selten im Zentrum stand.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Nov. 2022
ISBN9783839463956
Ethos des literarischen Schreibens: Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter
Vorschau lesen

Ähnlich wie Ethos des literarischen Schreibens

Titel in dieser Serie (4)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel