eBook576 Seiten8 Stunden
Blumen der Hölle
Von Hanna Karthé
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Sie war doch noch so klein ... ein Baby! Konnte ihren Namen ja gar nicht nennen!"
Worte - in den Kriegs- und Nachkriegsjahren so oft gesagt. Voll von Verzweiflung. Und voller Flehen um Hilfe. Elisabeth war der Hölle entkommen, doch das Martyrium holte sie bei der Rückkehr in ihre Heimatstadt Magdeburg wieder ein. Sie musste das Schreckliche hinnehmen: Ihre Familie gab es nicht mehr. Der Einzige, der ihr geblieben war, war Alex aus dem früheren Freundeskreis und der Zeit, bevor Satan über Deutschland kam und alles kurz und klein hieb. Mit ihm macht sie sich auf die schier hoffnungslose Suche nach ihrer Tochter, die sie im Schutz der Anonymität zurückgelassen hatte, als sie einem Befehl folgen und gehen musste. Sie und ihr Mann Hans. Bei diesen Nachforschungen begegnet sie einer ungewöhnlichen Frau - den Lesern meines Buches »Steinzeit« als Minni Tauber bekannt.
Worte - in den Kriegs- und Nachkriegsjahren so oft gesagt. Voll von Verzweiflung. Und voller Flehen um Hilfe. Elisabeth war der Hölle entkommen, doch das Martyrium holte sie bei der Rückkehr in ihre Heimatstadt Magdeburg wieder ein. Sie musste das Schreckliche hinnehmen: Ihre Familie gab es nicht mehr. Der Einzige, der ihr geblieben war, war Alex aus dem früheren Freundeskreis und der Zeit, bevor Satan über Deutschland kam und alles kurz und klein hieb. Mit ihm macht sie sich auf die schier hoffnungslose Suche nach ihrer Tochter, die sie im Schutz der Anonymität zurückgelassen hatte, als sie einem Befehl folgen und gehen musste. Sie und ihr Mann Hans. Bei diesen Nachforschungen begegnet sie einer ungewöhnlichen Frau - den Lesern meines Buches »Steinzeit« als Minni Tauber bekannt.
Ähnlich wie Blumen der Hölle
Ähnliche E-Books
Der Buschhahn (Ein Roman aus Deutsch-Samoa): Abenteuer-Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallade am Strom: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Buschhahn: Abenteuerroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLavinia: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnrast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamals - und die Hoffnung starb zuletzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer veruntreute Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLast Exit: Poetry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallade am Strom (Historischer Roman): Die Zeit der Napoleonische Kriege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgewitter: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Kindheit um Neunzehnhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Buschhahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert: Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbtier! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJutt und Jula: Geschichte einer jungen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiter Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Liebe lässt den Menschen sein: Gedichte und Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Träume zieh´n: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paradies im Schnee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte: 1943-1967 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexenrichter von Würzburg: Historische Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Giessen und dessen Umgebung alten Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Kunze: Der Tod des Dietrich Grabbe (Novelle). Das Salz der Erde (Roman). Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoorseelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Kindheit um Neunzehnhundert: Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Mann im Nebel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenußworte: Verortete Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJutt & Jula Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTirol: Reiseimpressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen