eBook221 Seiten1 Stunde
Windvane Report: Eine Zeitreise
Von Peter Foerthmann und Erik Kinting
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In der Welt der Blauwassersegler wird Peter Foerthmann seit Jahrzehnten zurate gezogen, wenn es um Steuerfragen geht. Als Entwickler, Produzent sowie weltweiter Ansprechpartner in der komplexen Materie von Windsteuersystemen ist seine Expertise international gefragt. Seine Fachbücher sind in sechs Sprachen verfügbar und markieren heute den Stand der Technik - die einfachen Gesetzmäßigkeiten der Physik sind auch in Zeiten von Bits und Bytes immer noch gültig. Der Autor schildert in diesem Buch seine ganz persönliche Zeitreise im Verlauf von nun bald einem halben Jahrhundert. Aus seinem anfänglichen Manufakturbetrieb ist heute ein industriell produzierendes Industrieunternehmen geworden - das vermutlich kleinste in Deutschland! Dieses Buch markiert die Lebensstationen des Autors durch die Jahrzehnte, adressiert und vergleicht technische Entwicklungen und schildert Marktauseinandersetzungen im internationalen Wettbewerbsumfeld. Der Leser wird auf eine spannenden Reise durch Höhen und Tiefen mitgenommen und erfährt von den Schlüsselerlebnissen, die dem Buch seinen Titel zu gaben.
Mehr von Peter Foerthmann lesen
Mythos Weltumsegelung: Lebensziel oder Sackgasse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbststeuern unter Segeln: Autopiloten und Windsteuersysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBootsbau - Gestern und Heute: Trends, Präferenzen und Prioritäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Windvane Report
Ähnliche E-Books
Stressfrei An- und Ablegen: Perfekte Manöver für Segler und Motorbootfahrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoote-Bordbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Windsurfen lernen: Von den Basics bis zur Powerhalse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen333 neue Tipps für Segler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Elektroboote Almanach: Eine Datensammlung aller gängigen Elektroboote mit zusätzlichen Techniktipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jet- Boote Almanach: Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer bewegte Stau: oder wie man dem Monopol des Umweltmonsters Bahn Beine macht und dabei die Klimaziele von Kyoto erreicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Hubschrauberschule: Fliegen leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYacht-Bordbuch: Handbuch fürs Cockpit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressfrei Segeln kompakt: Die 101 besten Tipps und Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hamburger Hafenlotse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatt, Volt und andere Schikanen: Troubleshooting Yachtelektrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeu an Bord?: Die richtigen Handgriffe für Segler und Motorbootfahrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorbootfahren am Attersee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Bike: Reparaturen unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch für das Uhrmacherhandwerk - Band 2: Reparatur und Zeitmessung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Mobilität auf dem Wasser: Emissionsfrei unterwegs mit Segel- und Motorbooten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlugangst bekämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxiswissen für den Skipper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlugangst überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach segeln: Rückkehr zum Wesentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrimmen zum Gewinnen: Schneller segeln durch perfektes Bootstuning Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Groundhandling Fibel für Gleitschirmfliegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressfrei Motorbootfahren: Perfekte Manöver für Einhandskipper und kleine Crews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Stromwende: Ideen und Chancen zur Ernergiewende im Stromnetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Arbeit am Langen Zügel: Vom Anfang bis zur Levade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrail and Error: Der Weg ist nicht das Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungengalactic design: environments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst: Ein Beitrag zur Systematik der Flugtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Technik & Ingenieurwesen für Sie
Projektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen selber bauen & tunen: Ohne Vorkenntnisse: Drohne, Quadrocopter, Multicopter: Schritt für Schritt selbst gebaut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Gesetz des Ausgleichs: Warum wir besser gute Menschen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement für KMUs – Grundlagen: Von der Risikoanalyse bis zum perfekten Risikocontrolling - Risiken erkennen, kontrollieren und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanzerketten: Die Gleisketten der deutschen Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBike-Reparatur & Wartung: Funktion, Einstellung, Pflege, Instandsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen