eBook545 Seiten6 Stunden
Als Augustinus irrte...: Entstehung der Substitutionstheorie, die Heilsgeschichte Israels und der Antisemitismus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Augustinus schreibt im Jahr 420 n. Chr. die Enterbungslehre (Substitution) als Kirchengesetz in die "Catholica". Wie kam er zu dieser Auffassung, was lehrt uns die Bibel tatsächlich über die Heilsgeschichte Israels und welche Auswirkungen hat die Substitutionstheorie bis heute auf den Antisemitismus?
Ähnlich wie Als Augustinus irrte...
Ähnliche E-Books
Christus - der Weg, die Wahrheit und das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntonius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücklich ohne Gott: Warum Bibel und Koran uns die Antwort schuldig bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kommt auf uns zu?: Biblische Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Gott wohnt: Von der Hoffnung für die Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie christlich war Christus?: christlichen Glauben neu entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristen sind Fremdbürger: Wie wir wieder werden, was wir sind: Abenteurer der Nachfolge in einer nachchristlichen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin ich noch Christ?: Gedanken zur Situation des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesichter und Geschichten der Reformation: 366 Lebensbilder aus allen Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisteskampf um Israel: Endzeit - Gefechte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhepunkte der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und ER ist doch auferstanden und lebt!: Wider eine gottentehrende Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bergpredigt aus jüdischer Sicht: Was Juden und Christen gemeinsam von Jesus lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige im Gespräch: Kämpfer für den Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazaret - was er wollte, wer er war Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Bibel: Wahrheit oder Legende? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden über die Welt und Gott: Otto-Karrer-Vorlesungen 2010-2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeath Valley: Im Tal der deutschen Knochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchätze der biblischen Zeit: 50 archäologische Entdeckungen rund um die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus: Wie die Jesusforschung immer wieder bei sich selbst landet und alle glauben, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus in Neuem Licht: Mit einem ausführlichen Kapitel über das Turiner Grabtuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApokalypsis: Eine heilsgeschichtliche Auslegung des Buches der Offenbarung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und seine Geschichte: Der Präfekt der Glaubenskongregation über Bibel und Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Adam und Eva bis zu den kleinen Propheten: Glaubenserfahrung im Alten Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsame Hoffnung - über den Tod hinaus: Eschatologie im ökumenischen Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeidnisches Christentum?: Über die Hintergründe mancher unserer vermeintlich biblischen Gemeindetraditionen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Geist & Leben 4/2019: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Alte Testament: Erzählt von Arik Brauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen