Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies: Ein Gespräch mit Gott
Von Pia Seiler
()
Über dieses E-Book
Welchen Stellenwert haben die Tiere und die Pflanzen in Wirklichkeit? Wie sollen wir es ertragen, dass sich die verschiedenen Länder durch den Ausländerzuwachs verändern?
Religionen und Politik können nicht mehr sein, als es die geistige Reife der Bevölkerung ist. Beides entsteht aus dem Volk.
Einzelne sind bereits viel weiter. Sie leiden einerseits unter den unguten Gewohnheiten, sowie andererseits an dem extrem schnellen Fortschritt. Sie fühlen sich direkt überrollt und suchen nach Halt, welchen sie aber weder in den Religionen, noch in der Politik finden können.
Für diejenigen könnten die Bücher aus der Reihe "Lieber Gott - lieber Vater" sehr hilfreich sein.
Ähnlich wie Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies
Titel in dieser Serie (3)
Ein Seelchen spricht mit dem lieben Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies: Ein Gespräch mit Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Herzschlag Gottes: Gespräche mit Gott über die Angst, die Liebe und das Leben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Den Himmel erleben: Wie wir in Gottes Dimension eintreten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahrhundert der Mutter: Eine Geschichte der Mütterlichkeit in Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Seelen-Kompass: Ein religions-psychologischer Diskurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu gut, um wahr zu sein?: Lebe dein Leben in Freiheit als Kind Gottes! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgestaltung des inneren Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Schwelle: Vom Geheimnis des Übergangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem verlorenen Schaf: Wissenschaft vs. Glaube, geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herrlichkeit Gottes: Was sie ist und wie unser Leben davon geprägt sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehst Du, was Du glaubst?: Eine kleine Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht, Kraft und Weisheit, Sivananda Gita und andere Schriften: Spirituelle Übungen für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum ewigen Leben - unauffindbar? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus des Gebets: Eintreten in das Mysterium Gottes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Handbuch der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomotheismus - Mein Gott ist in mir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Minuten für die Seele: Impulse für den Start in den Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesichter des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Weisheiten Band 2: Warum es letztendlich Kriege gibt und Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Zelt: Glaubens- und Liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberfließen: Jeden Tag die Fülle des Himmels erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Göttlicher Funke: Die Liebe verbindet beide Welten für immer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will nicht mehr lieb sein!: Wie die Auseinandersetzungen mit Glaube, Erwartungen und Realität mein Leben begleiteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Unverfügbarkeit und die Dunkle Nacht: Vom Umgang mit der geistlichen Trockenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube zwischen Trotz und trotzdem: Wahre Geschichten vom Zweifeln und Vertrauen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht Glauben glücklich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeien Sie immer guter Dinge! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendig Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zwölf Stunden: Originaltext in neuer Rechtschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhause in der LIEBE.: Erlösende SeelenPflege in Zeiten der Wandlung. Spirituelle Wegbegleitung und -bereitung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies - Pia Seiler
Danke
an den besten Gesprächspartner,
den ich finden konnte.
Ein Spaziergang im Wald
Heiß war es gewesen, die letzten Tage. Viel zu heiß. Ungewöhnlich heiß und trocken. Fast beängstigend. Die Vögel sind darauf angewiesen, gefüttert zu werden und sie sind dankbar über das frische Wasser, welches in einer kleinen Schale unter dem Baum schaukelt und mehrmals am Tag frisch aufgefüllt wird. Die kleinen Wesen bevölkern die zwei Bäumchen vor dem Fenster, die mittlerweile immer mehr zu ihrer Heimat werden. Eng zwar, aber doch so liebevoll und behütet, dass sie lieber hier sind, als anderswo. Täglich werden es mehr, denn gleichgültig ob es die Spatzen oder die Spechte sind – jedes der Tiere hat Hunger und Durst und jedes von ihnen fühlt, dass es nirgends besser aufgehoben ist, als hier. Daran können auch die Katzen nichts ändern, welche denselben Ort ihre Heimat nennen.
Heute ist der erste etwas kühlere Tag, und das kleine Seelchen macht sich mitsamt den Hunden, gefolgt von zwei Katzen, auf in den Wald. Im Gepäck eine Gießkanne mit Wasser für die Wildtiere.
Der liebe Gott beobachtet lächelnd die Prozession, welche da neben ihm hermarschiert.
„Wenn du so weitermachst, wird dein Zuwachs sämtlicher Tiere unaufhaltsam sein."
„Ja. Das befürchte ich auch, lachte das kleine Seelchen, „aber ich fühle mich gut dabei. Es macht mich glücklich.
„Weißt du, dass dieses Gefühl, ich meine dieses tiefe Gefühl, den meisten Menschen noch fremd ist?"
„Bist du dir da sicher?"
„Hallo, kleines Seelchen – natürlich bin ich das. Schon vergessen, wer ich bin?"
„Nein natürlich nicht. Aber ich finde es schön, wenn ich wiedersprechen kann. Es ist so erheiternd."
„Mein liebes Kind – dein Mangel an Ernsthaftigkeit-."
„Ja?"
„Dieser Mangel tut auch mir gut. Weißt du warum?"
„Hm…- erkläre es mir bitte."
„Wenn man so vieles sieht, dass nicht in Ordnung ist – so viel Leid und Dummheit, dazu unnötige Grausamkeiten, braucht jeder – auch ich – etwas, dass das Ganze auflockert. Der Humor, der übrigens in jedem Wesen steckt, ist die beste Medizin, um Kraft zu tanken. In Zeiten wie diesen, in denen so unglaublich vieles passiert, soviel ungesunde Entwicklung ist, ist er eine Wohltat. Ich danke dir, für deine lose Klappe und dafür, dass du sie so gut trainiert hast!"
„Du rührst mich zu Tränen. Ganz im Ernst, aber ich neige gerade wieder dazu, dir zu widersprechen. Bist du sicher, dass der Humor in jedem Wesen steckt? Manchmal ist nämlich davon nichts zu spüren."
„Du meinst die humorlosen Menschen, die den Witz nicht erkennen?"
„Ja. Ich meine diejenigen, die es schaffen, dass jede Komik stirbt, bevor sie geboren ist."
„Auch die Komik muss gelernt und trainiert sein. Der Humor gehört genauso, wie alles andere zu den Dingen, die erarbeitet werden müssen. Wer es im aktuellen Leben nicht erlernt, der wird es irgendwann lernen, das heißt, wenn er sich als Mensch weiterentwickeln kann. Denn der Humor gehört mit ins Paradies. Ohne ihn, haben wir es nicht geschafft. Dazu ist er nötig, damit ihr euere letzten Hürden meistern könnt."
Ich weiß, was du meinst. Wir werden alle unseren ganzen Humor brauchen. Sehr sogar, denn der Weg wird verdammt dunkel, steinig, stürmisch, giftig und lang werden."
Auch der Humor und die
Leichtigkeit müssen erlernt
werden, damit sie schwere Zeiten
erträglich machen.
Ihr seid Ich
in kleinen Teilchen.
„Vater, wer sind wir eigentlich?"
„Ihr seid ich, wie du ja bereits weißt. Genauer gesagt, seid ihr ich in kleinen Stücken. Kleinen Teilchen, welche irgendwann wieder eins sein werden."
„Du meinst also, wir sind alle Teile eines riesigen Puzzles?"
„Genau. Die Anordnung dieses Puzzles aber, muss wieder genau stimmen, damit es so sein kann, wie es richtig ist."
„Ah – du