Watercolor Wald und Wiese: Über 20 Natur- und Tier-Motive in Aquarell Schritt für Schritt malen
()
Über dieses E-Book
Wunderbare Kreaturen aus Wald und Wiese mit Watercolor malen: Das klappt mit diesem Anleitungsbuch ganz einfach. Schritt für Schritt gelangt man zu farbenfrohen Schmetterlingen, Käfern, Pilzen und vielen anderen Wald- und Wiesenbewohnern.
Auf Instagram begeistert Stefanie Eberhard, auch bekannt als kreativix, ihre Community vor allem mit einem: Wunderbar farbenfrohen, realitätsnahen Motiven aus der Welt der Insekten und Pflanzen. Wie sich die detaillreichen Motive kinderleicht mit Watercolor umsetzen lassen, erfährt man in diesem Buch. Ein kompakterGrundlagenteil zu Material und Technik breiten perfekt auf die Schritt für Schritt erklärten Motive vor.
- Faszinierende Motive: kreativ eintauchen in die bunte Welt der Wald- und Wiesenbewohner – von Pfauenauge und Weinbergschnecke über Fliegenpilz bis hin zu schillernden Käfern
- Für alle Watercolor-Fans: alle Grundlagen zu Material und Technik – mit Tipps und Tricks vom Profi
- Große Motivvielfalt: über20 Motive aus Wald und Wiese zum Step by Step nacharbeiten
Stefanie Eberhard
<p>Stefanie Eberhard wurde 1993 geboren und wohnt mit ihrer Familie und ihrem Kater namens Theodor in Erlangen, Bayern.<br />Bereits im zarten Kindesalter interessierte sie sich brennend für jegliche Art von Kunst und malt bis heute jede freie Minute ihres Lebens. 2016 entdeckte sie ihre große Liebe für Aquarellfarben und teilt diese seitdem regelmäßig mit ihrer Community auf Instagram. Mit den Jahren perfektionierte sie ihre Fähigkeiten vor allem durch das Malen von Insekten, Pilzen und allerlei botanischen Motiven. //Instagram: kreativix</p>
Ähnlich wie Watercolor Wald und Wiese
Ähnliche E-Books
Handlettering – 44 Alphabete für alle Anlässe: Leg los, entdecke deinen Stil!: Mit Schmuckelementen, praktischen Vorlagen und kreativen Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor Wald: 20 Motive in Aquarell malen – Inspiration Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSweet Home Watercolor: 20 hyggelige Häuser und Landschaften Schritt für Schritt malen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlettering Projekte – 50 neue Ideen für Feste, Wohndeko und mehr: Mit allen Projekt-Vorlagen in Originalgröße auf 2 Maxi-Postern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlettering meets Illustration: Watercolor-Motive Schritt-für-Schritt & neue Alphabete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach entrümpeln: Haushalt und Leben aufräumen und ordnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor Silhouettes – Vom Instagram-Star jj_illus: Ausdrucksstarke Motive Step by Step mit Aquarell malen: Natur, Tiere, Porträt und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRöcke und Kleider ohne Schnittmuster: Das Makerist-Nähbuch - Extra: Mit 3 Oberteilen zum Kombinieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoose Watercolor – Flowers: Der neue Aquarell-Trend: Mit wenigen Pinselstrichen zum Blüten-Motiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeden Augenblick genießen: Übungen zur Achtsamkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Flower Power Letterings: Blumen-Kunstwerke mit der eigenen Handschrift gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor – Florale Motive aus Wiese, Wald & Garten mit Aquarell und Fineliner: Alle Grundlagen und 20 Motive Step by Step Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditative Kalligrafie: Workshop - Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor – Florale Motive around the world: von heimisch bis exotisch: Alle Grundlagen und 20 Motive Step by Step mit Aquarell und Fineliner malen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnkaustik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen!: Ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetter Love: Coole Buchstaben, kreative Schriften und jede Menge Lettering-Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAquarellmalerei: -erste Übungen- Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Texturen: Abstrakte Landschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAquarellmalerei: Im kleinen Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAquarellmalerei - Himmel & Wolken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimile Alla Natura: Die Darstellung exotischer Tiere in der Florentiner Malerei des Quattrocento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Malen mit Aquarell: Trickfiguren, Kulthelden und Co. in nur 5 Schritten zeichnen und kolorieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNisami-Bibliographie: Die deutschsprachige Nisami-Rezeption 1787-2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustom Painting Übungsbuch für Einsteiger: Airbrush-Kunst auf Autos, Motorrädern und Helmen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cool, christlich, stylish: Mutig leben in der Popkultur. Der ultimative Insider-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache der Stadt: Architektur- und urbane Raumbilder zwischen ästhetischer Subjektivierung und normalisierender Kommerzialisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzfotografie: Historiografische Reflexionen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Watercolor Wald und Wiese
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Watercolor Wald und Wiese - Stefanie Eberhard
Impressum
Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasserin und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung der Verfasserin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.
EIN BUCH DER EDITION MICHAEL FISCHER
1. Auflage 2022
© 2022 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling
Covergestaltung: Lena Albert
Redaktion und Lektorat: Anneliese Roth
Layout und Satz: Lena Albert
Herstellung: Carina Ries
Bildnachweis: Alle Bilder und Illustrationen © Stefanie Eberhard. Papierstruktur auf Umschlag, S. 2-3 & Projektseiten: YamabikaY / Shutterstock; Watercolor Kleckse: shtiel / Shutterstock; Marienkäfer Schwierigkeitsgrad: Miraniuk Olga / Shutterstock.
ISBN 978-3-7459-1406-1
www.emf-verlag.de
Inhalt
Vorwort
Grundlagen
Material
Technik
Projekte
Tagpfauenauge
Rosenkäfer
Spitzwegerich
Hummel
Weinbergschnecke
Fliegenpilze
Wandergelbling
Marienkäfer
Krokus
Biene
Buntspecht
Birkenpilze
Brauner Bär
Hirschkäfer
Bunte Laubblätter
Grashüpfer
Hahnenfuß
Laternenträgerzikade
Goliathkäfer
Kleine braune Pilze
Bänderschnecke
Kröte
Streifenwanze
Morphofalter
Über die Autorin
Danke!
Vorwort
Wenn mich jemand fragen würde, wofür mein Herz am stärksten schlägt, dann wäre die Antwort ganz klar: die Aquarellmalerei. Dieses Medium ist so vielseitig einsetzbar und bietet einen Haufen Möglichkeiten, sich zu entfalten. Gleichzeitig stellt es eine Art Ruheort dar, an dem man neue Energie tanken und sich dem stressigen Alltag komplett entziehen kann. Schon als kleines Kind habe ich sehr viel gemalt und gebastelt. Kunst war mein absolutes Lieblingsfach, auch wenn ich darin nie die besten Noten hatte. Der Grund dafür war einfach, dass ich mich sehr selten an die Vorgaben hielt und immer meine eigenen Kreationen umgesetzt habe. Dabei war es mir nicht so wichtig, ob jemandem meine Bilder gefallen oder nicht. Nur ich allein musste mit meinen Kunstwerken zufrieden und glücklich sein. Dieses Motto begleitet mich bis heute und bewahrt mich vor Selbstzweifeln und Verunsicherungen. Daher habe ich mich im Jahr 2016 entschieden, meine Kunst auf Instagram zu teilen, um die Welt meiner Kunstwerke zu präsentieren. Mir war es wichtig, dass meine Kunst gesehen wird und sich andere Menschen von mir inspirieren lassen können. Mein Stil veränderte sich mit den Jahren stetig. Ich habe von Letterings bis Landschaften gefühlt alles ausprobiert, bis ich mich getraut habe, einen Schmetterling zu malen. Dabei wusste ich noch nicht, wie stark mich das Malen von Insekten und Naturmotiven in den Bann ziehen würde und mich