Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook418 Seiten5 Stunden
Karriereweg IT-Management: Wie aus Entwicklern und Techies erfolgreiche Manager werden
Von Camille Fournier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Karriereweg IT-Management
Ähnliche E-Books
Privacy Impact Assessment: Datenschutz-Folgenabschätzung nach ISO/IEC 29134 und ihre Anwendung im Rahmen der EU-DSGVO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungssysteme: Transparente Visualisierung im mobilen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeb 2.0-Tools im Projektmanagement: Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestmanagement in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuild a Business: Band 1: Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyse und Durchführung eines Benchmarks von fachspezifischer Software für FMEA: Masterarbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPackend präsentieren mit Prezi: Das Praxisbuch von Konzept bis Vortrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Paletti?: Palettenverluste vermeiden, Prozesskosten senken, Probleme abschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Maschinen Meinung machen: Journalismuskrise, Social Bots und der Angriff auf die Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Aussichten für Verbände und Organisationen: In den nächsten zehn Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ERP als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Grundlagen, innerbetriebliche Funktionen, E-Business, Auswahlmethode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 3: Projektmanagement: Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCFD-Handel Crash-Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen[BEST PRACTICE] Erfolgreich Managen: 15 Prominente Unternehmer und ihre Erfolgsgeheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Konzept für ein erfolgreiches Unternehmen: Das praxiserprobte 3 Phasen Modell zur Unternehmensgründung, Führung und Neukundengewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Arbeitswelten im Mittelstand: Veränderungen und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPLR:: Die Lizenz zum Geld drucken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Diktatur der Algorithmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisierter Handel. Hat der Mensch am Finanzmarkt noch eine Daseinsberechtigung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreispolitik im digitalen Zeitalter: Auswirkungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen66 Übungen und Spiele für Online-Meetings und Fernunterricht: für mehr Effektivität und soziale Interaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdaption von E-Learningsystemen - Moodle im Vergleich zu anderen Open Source Learning Content Management Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 3D-Druck Troubleshooting Fibel: Das umfangreiche Werk zur einfachen & schnellen Fehlerbehebung beim FDM 3D-D Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas IT-Unternehmen im Unternehmen: Management Verständnis zur Führung einer IT-Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsyConversion: 101 Behavior Patterns für eine bessere User Experience und höhere Conversion-Rate im E-Commerce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Dokumentation - Projekte erfolgreich umsetzen: IT-Dokumentation, CMDB, ITSM einfach erklärt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterialflusssysteme: Förder- und Lagertechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPMS: Einführung in Business Process Management-Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSage New Classic 2011 Warenwirtschaft - Verkauf: Auftragsbearbeitung - Praxis am PC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Karriereweg IT-Management
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen