Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook67 Seiten21 Minuten
Das Alter von Sonne, Wind und Wasser: Beitrag einer Hobby-Altersforscherin
Von S. Nathe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Dieses Buch stellt den Beitrag einer Hobby-Altersforscherin dar, die in ihrer Freizeit lebendige Faltenstrukturen in der Natur und auf und im Menschen beobachtet. Mit Hilfe der Wissenschaft untersucht sie, was Falten ausmachen und widerlegt die gängige Theorie der Bindegewebsschwäche. Faltenröcke, Faltengebirge und sich kräuselnde Wasseroberflächen werden im Kontext des Alters analysiert, so wie das Innere des Menschen, und andere physikalische Begebenheiten von Mensch und Natur. Mit medizinischen Fakten und Zellforschungserkenntnissen. Ein Buch zum sich wundern, sich bewundern und sich zu erfreuen am Phänomen Körper. Wer im Kampf gegen die Jugend gute Argumente braucht, warum er noch nicht "alt und verbraucht" ist, findet sie hier zuhauf. Denn Falten sind nicht schwach, sondern wichtig.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Das Alter von Sonne, Wind und Wasser
Ähnliche E-Books
Skizze zu den theoretischen Grundlagen der Memon-Technologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 90 Beraterleben aus dem Koffer: Up or Out Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNewtons Irrtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnen: Ein Erkenntnisroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Um 2000 - Band 1: Die Situation um die Jahrtausend Wende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtbotschaften vom Sirius Band 3: Harmonie, Bewusstsein, Weisheit: Verbindung mit der höchsten Intelligenz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre: Von Basiskonzepten über Theorieansätze zum neoklassischen Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzept 'Mensch': Der Mensch zwischen kultureller Einschreibung und diskursiver Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig klug entscheiden: Sicher kompetent souverän schnell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Hausarbeiten verfassen: Auf welche Kriterien man achten sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas das Universum wirklich ist: Vom Tod zur Erkenntnis von allem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir im All - das All in uns: Ken Wilbers Vision eines ungeteilten Daseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Augen sehen mehr als zwei: Entdecken Sie jetzt das Geheimnis Ihrer Zirbeldrüse und bereichern Sie Ihr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelles Management im deutsch-französischen Umfeld: Theoretische und empirische Beiträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSUPERSINNE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenk Dich jung!: Anti-Aging mit dem Idun-Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunktionale Räume in der schweizerischen Raumplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandortbilanz Lesebogen 27 Schule, Wirtschaftswissen und Digitalgesellschaft: Integrationskonzept Wissensbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dritte Seite der Münze: Wirklichkeit unter der Lupe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst, Wissenschaft, Natur: Zur Ästhetik und Epistemologie der künstlerisch-wissenschaftlichen Naturbeobachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMental - einfach genial: Optimieren Sie Ihr Leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenskulturen im Dialog: Experimentalräume zwischen Wissenschaft und Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuren der Vergangenheit: Das Reinkarnationsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist gute ökonomische Bildung?: Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielregeln der Gesellschaft: Was uns zusammenhält und auseinandertreibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise nach Shamballah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegatum I: Das Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Alter von Sonne, Wind und Wasser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen