eBook204 Seiten1 Stunde
Jeffs Retro-Filmreise in die Zukunft: Ein Spiel mit dem Feuer
Von Jeff Parc
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Jeff Parc machte seine Begeisterung für Theater und Film zu seinem Beruf. Er wurde Filmschauspieler. Bereits als Schüler realisierte er gemeinsam mit Klassenkameraden den Film "Das Brünette Gift", einen Schülerkrimi. Nach seiner Ausbildung an zwei privaten Schauspielschulen in Frankfurt am Main und Amsterdam kam es zu einer jahrelangen freundschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Produzenten Ulli Lommel, der auch den Kontakt zu R. W. Fassbinder herstellte.
Als Parc im weltweiten Kultfilm "Zärtlichkeit der Wölfe" als Jeff Roden eine der beiden Hauptrollen spielte, erlebte er hautnah, was es heißt, "mit den Stars tanzen zu wollen". Dies ist nur eine der zahlreichen im Buch geschilderten Episoden eines bewegten Schauspielerlebens, wobei Parc nie von seinem Traum abließ, irgendwann einmal eine von ihm erfundene Film-Hauptrolle zu performen.
Als Parc im weltweiten Kultfilm "Zärtlichkeit der Wölfe" als Jeff Roden eine der beiden Hauptrollen spielte, erlebte er hautnah, was es heißt, "mit den Stars tanzen zu wollen". Dies ist nur eine der zahlreichen im Buch geschilderten Episoden eines bewegten Schauspielerlebens, wobei Parc nie von seinem Traum abließ, irgendwann einmal eine von ihm erfundene Film-Hauptrolle zu performen.
Ähnlich wie Jeffs Retro-Filmreise in die Zukunft
Ähnliche E-Books
Jeff Parc zwischen Realität und Fantasie: Erzählungen eines Filmschauspielers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrissmeinnicht - Das Buch zum Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmfest: #02 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGold. Der Film der Nibelungen.: Eine Komödie. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo More Mrs. Monomyth: Filmtagebuch #01 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas für ein Film könnte hier spielen?: Ein nicht ganz ernst gemeinter Berlin-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Rampenlicht – verrückte Episoden aus Theater und Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Leben gibt es keine Proben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Im Kino sieht man nicht das wirkliche Leben.""Im Kino sieht man nicht das wirkliche Leben.": Ein Gespräch mit Andreas Dresen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPETRAS: backstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Uuuuuund bitte!" Mein Leben als Komparsin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBENDER - Filmriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Kulisse – 60 Jahre DEFA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm die Ecke in die Welt: Über Filme und Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Sensationen und zwei Katastrophen: Feuilletons zur Welt des Kinos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium: Das Fachbuch zum Drehbuch Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wilde Ritt geht weiter: Wer bremst, verliert – Biografie – Comic Con Stuttgart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist kein Drehbuch: Filme machen ohne Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium III XL: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Maiwald, der Armin und wir: In der Werkstatt der Sachgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmour ... pfuuh!: Neue Geschichten aus dem Chaos der Liebe. Mit einem Vorwort von Helmut A. Gansterer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod gibt Autogramme: Österreich-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchneespuren gibt es nicht: Eine Kriminalkomödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER FÜNFTE ERZENGEL: 15 erschreckende Geschichten, von Horror bis Phantastik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwielicht 14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Besatzung vom 3001 Kino an das BKM 2002 - 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPornomania: Der Pornoautor Dietmar Wolfgang Pritzlaff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopflose Monster sollten nie entdeckt werden: 20 Tops und Flops: Das Horrorfilm-Jahrbuch 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen