eBook32 Seiten8 Minuten
Matias Faldbakken: SUCHE(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 035)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Für SUCHE verwendete der Autor und Künstler Matias Faldbakken die Protokolle seiner verschiedenen Festplatten und extrahierte einen Teil der Verläufe seiner Google-Recherchen. Die Suchanfragen sind chronologisch nach den Daten abgedruckt, an denen sie in das Suchfeld eingegeben wurden. Die Texte beruhen überwiegend auf Bildrecherchen. Sie zeigen in vielerlei Hinsicht die sprachlichen Grundlagen der Bildproduktion des Künstlers: Sie sind teils Notizen, teils Recherche. Die Suchbegriff-Texte ähneln der Écriture automatique, einer unbewussten (oder zufälligen) Textproduktion. Sie ermöglichen dem Leser, einen Teil seines Arbeitsprozesses mitzuerleben und können als ein Querschnitt seines Denkens gelten. Die Texte stehen zwischen der Bild- und der Textproduktion des Künstlers und erscheinen hier als eine Form (konkreter) Poesie.
Matias Faldbakken (*1973) lebt und arbeitet als Künstler und Autor in Oslo.
Sprache: Deutsch/Englisch
Matias Faldbakken (*1973) lebt und arbeitet als Künstler und Autor in Oslo.
Sprache: Deutsch/Englisch
Ähnlich wie Matias Faldbakken
Titel in dieser Serie (40)
Bruno Bosteels: Einige hoch spekulative Anmerkungen über Kunst und Ideologie(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 082) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAda Lovelace: (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 055) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSarah Rifky: Der Gehende Aufstand(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 086) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustave Courbet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCornelius Castoriadis: (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 021) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaniel Heller-Roazen: Die Geheimnisse des al-Jahiz(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 052) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Klimt und das ewig Weibliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephen Muecke: Butcher Joe(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 054) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Arnheim: (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 100) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMark Lombardi: (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 071) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Melanie Klein: (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 098) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMario Bellatin: Die hunderttausend Bücher von Bellatin(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 018) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaimundas Malašauskas: Wie macht man Burlesque? Eine Begegnung mit Dixie Evans(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 079) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMatias Faldbakken: SUCHE(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 035) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJudith Butler: Fühlen, was im anderen lebendig ist Hegels frühe Liebe(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 066) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kontrollierte Größenwahn: Über die Ambivalenz beim Entwerfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCritical Art Ensemble: Bedenken eines geläuterten Galtonianers(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 063) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBifo - Franco Berardi: transversal(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 094) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDietmar Dath: Mädchenschönschriftaufgabe(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 036) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Ferdinand Hodler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Pariser Passagen(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 045) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rätsel eines Tages und andere surreale Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kunstauktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIssa Samb: (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 095) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuely Rolnik: Archivmanie(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 022) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit für den Kunstmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIan Wallace: Die erste documenta 1955(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 002) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Verteiltes Arbeiten kompakt: Virtuelle Projekte und Teams. Homeoffice. Digitales Arbeiten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen mit Patrick: Kochen und Programmieren - Hand in Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Maschinen Meinung machen: Journalismuskrise, Social Bots und der Angriff auf die Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas LEGO®-Technic-Ideenbuch: Clevere Konstruktionen ohne Elektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Paletti?: Palettenverluste vermeiden, Prozesskosten senken, Probleme abschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware-Architektur kompakt: - angemessen und zielorientiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestmanagement und Softwaretest: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie optimale Organisationsform: Grundlagen und Handlungsanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ERP als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Grundlagen, innerbetriebliche Funktionen, E-Business, Auswahlmethode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Word 2010 Befehlsübersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyse und Durchführung eines Benchmarks von fachspezifischer Software für FMEA: Masterarbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebGIS und WebMapping für Anfänger: Anforderungen an ein anwendungsfreundliches WebGIS-System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenutzerzentrierte Unternehmensarchitekturen: Ein portfolio-orientierter Ansatz zur Geschäftstransformation mit ArchiMate® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungssysteme: Transparente Visualisierung im mobilen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie, Planung und Organisation von Testprozessen: Basis für erfolgreiche Projektabwicklung im Softwaretest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivacy Impact Assessment: Datenschutz-Folgenabschätzung nach ISO/IEC 29134 und ihre Anwendung im Rahmen der EU-DSGVO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack: Geld verdienen leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufwandsschätzungen in der Software- und Systementwicklung kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPackend präsentieren mit Prezi: Das Praxisbuch von Konzept bis Vortrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen66 Übungen und Spiele für Online-Meetings und Fernunterricht: für mehr Effektivität und soziale Interaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKind im Haus, WLAN aus: Weniger Internet für glückliche und erfolgreiche Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen: Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftssichere Architektur: So bauen Sie monolithische Anwendungen zu komponentenorientierten um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Cybernetic Education Standard: Globaler Masterplan digitale Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunktionalität und Standardunterstützung von IoT-Software-Plattformen: HMD Best Paper Award 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen