eBook252 Seiten3 Stunden
Laokoon: Oder, Über die Grenzen der Malerei und Poesie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
DigiCat Verlag stellt Ihnen diese Sonderausgabe des Buches "Laokoon: Oder, Über die Grenzen der Malerei und Poesie" von Gotthold Ephraim Lessing vor. Jedes geschriebene Wort wird von DigiCat als etwas ganz Besonderes angesehen, denn ein Buch ist ein wichtiges Medium, das Weisheit und Wissen an die Menschheit weitergibt. Alle Bücher von DigiCat kommen in der Neuauflage in neuen und modernen Formaten. Außerdem sind Bücher von DigiCat als Printversion und E-Book erhältlich. Der Verlag DigiCat hofft, dass Sie dieses Werk mit der Anerkennung und Leidenschaft behandeln werden, die es als Klassiker der Weltliteratur auch verdient hat.
Mehr von Gotthold Ephraim Lessing lesen
Saemtliche Werke von Gotthold Ephraim Lessing (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Dramen: Nathan der Weise + Emilia Galotti + Minna von Barnhelm + Miss Sara Sampson + Die Juden + Der junge Gelehrte + Der Freigeist + Philotas + Der Misogyn und mehr: Damon, oder die wahre Freundschaft + Die alte Jungfer + Der Schatz + Samuel Henzi + D. Faust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabeln und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinna von Barnhelm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmilia Galotti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte von Gotthold Ephraim Lessing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Liebesbriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinna von Barnhelm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Fabeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathan der Weise: Historiendrama aus der Zeit des Dritten Kreuzzugs: Bitte um religiöse Toleranz in Jerusalem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmilia Galotti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Laokoon
Ähnliche E-Books
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur: Pfiffig, griffig, ganz schön frech. Kinderlyrik und Sprachspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Zwitscherns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Reformhaus: Zur Krise des Bildungssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllmende 109 – Zeitschrift für Literatur: Angriff auf Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangeweile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClemens J. Setz trifft Wilhelm Raabe: Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen106. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur: Zeitenwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen107. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur: Alles nur Kinderkram? Kinder- und Jugendliteratur heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichtstun als politische Praxis: Literarische Reflexionen von Untätigkeit in der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInteressante Zeiten, könnte man sagen: Fragile. Europäische Korrespondenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Körper: Von Sorge und Solidarität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmetamorphosen 17 – Alle meine Ex-Freunde: Magazin für Literatur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProvinz: Von Orten des Denkens und der Leidenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warum Fräulein Laura freundlich war. Über die Wahrheit des Erzählens: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeul doch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEXT+KRITIK 207 - Felicitas Hoppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrost: Vier Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahnenflucht in die Freiheit: Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtheistisch glauben: Ein theologischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFährmann, hol über!: Oder wie man das Johannesevangelium pfeift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmetamorphosen 27 – Gehen: Magazin für Literatur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Schreiben anfangen: Fingerübungen des kreativen Schreibens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kommende Buch: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist ungerecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht in der Literatur – Flucht in die Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sache mit der Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen