Gedichte
()
Über dieses E-Book
Mehr von Hugo Von Hofmannsthal lesen
Der Schwierige: Lustspiel in drei Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedermann: Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tor und der Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tor und der Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwierige: Lustspiel in drei Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod des Tizian. Idylle. Zwei Dichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo von Hofmannsthal: Jedermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gedichte
Ähnliche E-Books
Tonka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rebellion: Historischer Roman: Zwischenkriegszeit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gedichte: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigliche Hoheit Roman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Herr Friedemann Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTonio Kröger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Journalistische Schriften + Essays: 38 Titel in einem Buch: Radetzkymarsch; Hiob; Die Kapuzinergruft; Hotel Savoy; Das Spinnennetz; Juden auf Wanderschaft; Tarabas; Beichte eines Mörders; Die Legende vom heiligen Trinker… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Gesammelte Romane & Erzählungen (66 Titel in einem Band): Der ewige Spießer, Ein Kind unserer Zeit, Der römische Hauptmann, Die zweite Revolution, Es war einmal ein Soldat, Legende vom Fußballplatz, Der sichere Stand, Vom artigen Ringkämpfer, Über das Meer... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPARZIVAL (Ritterroman): Die Legende der Gralssuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm & Schach von Wuthenow: Historische Romane von den Wirren der Napoleonischen Kriege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Mahler: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTriumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMahler: Leben · Werke · Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGöttliche Komödie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays, Novellen und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC'est la vie–! Ssälawih–! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlug in den Weltraum (Science-Fiction-Roman): Dystopie-Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreibstoff SR: Zukunftsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Gesamtausgabe: 43 Werke, chronologisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrecht lesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schwarzes Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffbrüche: Wahre Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gebannte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ilias Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommando Johann Fatzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Gedichte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gedichte - Hugo von Hofmannsthal
Hugo von Hofmannsthal
Gedichte
EAN 8596547078258
DigiCat, 2022
Contact: DigiCat@okpublishing.info
Inhaltsverzeichnis
TERZINEN ÜBER VERGÄNGLICHKEIT
MANCHE FREILICH …
EIN TRAUM VON GROSSER MAGIE
IM GRÜNEN ZU SINGEN
LIEDCHEN DES HARLEKIN
ZERBINETTA
GESANG DER UNGEBORENEN
LIED DER WELT
GESTALTEN
EIN KNABE
DER JÜNGLING IN DER LANDSCHAFT
DER SCHIFFSKOCH, EIN GEFANGENER, SINGT
DES ALTEN MANNES SEHNSUCHT NACH DEM SOMMER
VERSE AUF EIN KLEINES KIND
DER KAISER VON CHINA SPRICHT
GROSSMUTTER UND ENKEL
GESPRÄCH
GESELLSCHAFT
DER JÜNGLING UND DIE SPINNE
IDYLLE
PROLOGE UND TRAUERREDEN
PROLOG ZU DEM BUCH ›ANATOL‹
ZU EINEM BUCH ÄHNLICHER ART
ZUM GEDÄCHTNIS DES SCHAUSPIELERS MITTERWURZER
AUF DEN TOD DES SCHAUSPIELERS HERMANN MÜLLER
VERSE ZUM GEDÄCHTNIS DES SCHAUSPIELERS JOSEF KAINZ
ZU EINER TOTENFEIER FÜR ARNOLD BÖCKLIN
TERZINEN
ÜBER VERGÄNGLICHKEIT
Inhaltsverzeichnis
I
Noch spür ich ihren Atem auf den Wangen:
Wie kann das sein, daß diese nahen Tage
Fort sind, für immer fort, und ganz vergangen?
Dies ist ein Ding, das keiner voll aussinnt,
Und viel zu grauenvoll, als daß man klage:
Daß alles gleitet und vorüberrinnt
Und daß mein eignes Ich, durch nichts gehemmt,
Herüberglitt aus einem kleinen Kind
Mir wie ein Hund unheimlich stumm und fremd.
Dann: daß ich auch vor hundert Jahren war
Und meine Ahnen, die im Totenhemd,
Mit mir verwandt sind wie mein eignes Haar,
So eins mit mir als wie mein eignes Haar.
II
Die Stunden! wo wir auf das helle Blauen
Des Meeres starren und den Tod verstehn,
So leicht und feierlich und ohne Grauen,
Wie kleine Mädchen, die sehr blaß aussehn,
Mit großen Augen, und die immer frieren,
An einem Abend stumm vor sich hinsehn
Und wissen, daß das Leben jetzt aus ihren
Schlaftrunknen Gliedern still hinüberfließt
In Bäum' und Gras, und sich matt lächelnd zieren
Wie eine Heilige, die ihr Blut vergießt.
III
Wir sind aus solchem Zeug, wie das zu Träumen,
Und Träume schlagen so die Augen auf
Wie kleine Kinder unter Kirschenbäumen,
Aus deren Krone den blaßgoldnen Lauf
Der Vollmond anhebt durch die große Nacht.
… Nicht anders tauchen unsre Träume auf,
Sind da und leben wie ein Kind, das lacht,
Nicht minder groß im Auf- und Niederschweben
Als Vollmond, aus Baumkronen aufgewacht.