eBook246 Seiten2 Stunden
Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation: Ein Praxisbeitrag aus der Perspektive dual Studierender
Von Carl-Auer Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Um den Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungen gerecht werden zu können, benötigen angehende Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen umfassende Kompetenzen. Die sozialarbeiterische Kompetenzentwicklung innerhalb eines dualen Studiums kann dabei als ein rekursives, prozessuales und reflexives Geschehen beschrieben werden. Reflexivität als ein Akt des kritischen Denkens ist eng mit der aktiven Anpassung an Veränderungen und zugleich mit Unsicherheiten verbunden.
Der Gedanke, dass die (Kompetenz-)Entwicklung hin zur Performanz und somit das professionelle Werden nicht ohne Reflexion erfolgen kann, ist der Grundton dieses Werkes. In diesem kommen dual Studierende zu Wort und reflektieren ihre psychosozialen Realitäten zwischen einer Praxisanalyse und der kritischen Beobachtung der Versorgungssituation.
Der Gedanke, dass die (Kompetenz-)Entwicklung hin zur Performanz und somit das professionelle Werden nicht ohne Reflexion erfolgen kann, ist der Grundton dieses Werkes. In diesem kommen dual Studierende zu Wort und reflektieren ihre psychosozialen Realitäten zwischen einer Praxisanalyse und der kritischen Beobachtung der Versorgungssituation.
Ähnlich wie Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation
Ähnliche E-Books
Montessori-Pädagogik: Einführung in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiografische Berufsorientierungen von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England: Eine qualitative Vergleichsstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander von Humboldt-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationswissenschaft: Selbstbeschreibung einer Sozialwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuausrichtung JETZT!: Erfinde Dich neu, bevor es das Leben tut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung für eine nachhaltige Entwicklung: Kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfältig verflochten: Interdisziplinäre Beiträge zur Tier-Mensch-Relationalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt als Risiko in der offenen Jugendarbeit: Eine professionstheoretische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Eine Einführung aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilitär, Strategie und Forschung: Studien zu Verteidigungskapital, Economic Statecraft, Data Envelopment und Verhaltensökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsformen und Deliberationsdynamik: Eine relationale Inhalts- und Sequenzanalyse politischer Online-Diskussionen auf Beteiligungsplattformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben und Schweigen im virtuellen Raum: Computervermittelte Kommunikation in kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungskooperation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Informationssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung und Herkunft: Erwartung der Eltern an die Kinder unter besonderer Berücksichtigung bildungsferner Milieus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKo-Konstruktionen in der Interaktion: Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuture Pics: Ausblicke in unsere neue Lebens- und Arbeitswelt. Ein Zukunftsszenario in 10 Storys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Kulturforschung reloaded: Neue Theorien, Methoden und Ergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Sozialisation Jugendlicher in ländlichen Vereinen: Eine qualitative Studie am Beispiel einer niedersächsischen Bauerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInteraktive Infografiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamische Tourenplanung: Übersicht und Stand der Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebaute Zitate: Formen und Funktionen des Zitierens in Musik, Bild und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Orientierung und Öffnung: Theoretische Grundlagen und 50 Aktivitäten zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Veränderung der Konfliktkultur durch Wirtschaftsmediation: Erfolgreiche Implementierung durch Change Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Unternehmer: Krise ist, was du draus machst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation - Carl-Auer Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1