Öffentlichkeitsarbeit in der Altenpflege: Schritt für Schritt erfolgreich kommunizieren
Von Henning Schweer
()
Über dieses E-Book
Dieser Praxis-Ratgeber gibt Ihnen eine klare und effektive Richtschnur an die Hand, mit der Sie die Öffentlichkeitsarbeit Ihres Pflegeunternehmens professionalisieren und rasch verbessern können. Er bietet Ihnen Tipps zu den wichtigsten Feldern der Unternehmenskommunikation wie Pressearbeit, interne Kommunikation und die Bewältigung von Kommunikationskrisen.
Henning Schweer
Dr. Henning Schweer ist beruflich sowohl in der Gesundheitsbranche als auch in der politischen Kommunikation heimisch. Er ist Kommunikationsexperte, Dozent, Autor, Dichter und Blogger. Von Haus aus Didaktiker und Historiker arbeitete er u.a. als politischer Referent für Gesundheit und Pflege, als Lehrbeauftragter in Hamburg und Lüneburg, leitete mehrere Jahre die Unternehmenskommunikation eines großen norddeutschen Pflegeunternehmens und war für die Hamburg Open Online University sowie als Public Affairs & Communications Manager im Gesundheitsbereich tätig.
Mehr von Henning Schweer lesen
Januarstrand: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für die Hochschullehre: Wie Sie gute Lehre planen, umsetzen und nachbereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGekritzel auf meiner Haut: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Öffentlichkeitsarbeit in der Altenpflege
Ähnliche E-Books
Event-Handbuch: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Marketing-Event Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenbildung im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart informieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation Krise: Geheimnisse für eine erfolgreiche Kommunikation im Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluencer Relations: Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kommunizieren Start-ups?: CEO-Branding, Social Media, Public Relations und Mitarbeiterkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media für die erfolgreiche Arztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing + Werbung + PR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Hilfe für Social Media Manager: Rezepte & Best Practices für mehr Erfolg im Unternehmensalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerber- und Fachkräftemangel! Was nun?: Bewerbermanagement in der Zeitarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich am Bildungsmarkt als Berater, Coach und Trainer: Identität, Positionierung, Orientierung und strategische Vertriebskanäle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media Strategien mit Facebook umsetzen: Unternehmenskommunikation erfolgreich mit Facebook praktizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzip kostenlos: Wissen verschenken - Aufmerksamkeit steigern - Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial-Media-Marketing kompakt: Ausgestalten, Plattformen finden, messen, organisatorisch verankern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Corporate Influencer: Effizientes Social-Media-Marketing mit einem internen Content Creator Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Influencer Marketing: Wie Sie durch Multiplikatoren mehr Reichweite und Umsatz erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis Personalmanagement: Führung in Krisenzeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrash-Kurs Werbung und Marketingrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Interne Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxismarketing für Gesundheitsberufe: Ein Leitfaden für all jene, die davon noch nie gehört haben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erfolgreiche Arztpraxis: Patientenorientierung - Mitarbeiterführung - Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching in der Beratung: Wie Beratung erfolgreich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgenturauswahl: Der Weg zur richtigen Kommunikationsagentur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegbegleitung: Ende der Beratung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluencer Marketing: Für Unternehmen und Influencer: Strategien, Plattformen, Instrumente, rechtlicher Rahmen. Mit vielen Beispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media Marketing – Soziale Netzwerke optimal nutzen -Strategien, Tipps & Tricks für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung erfolgreich vermarkten: Das BABINAK-Modell - Wie Sie als Trainer und Ihre Seminare von Kunden mit Sicherheit gefunden werden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership im Marketing: Sechs strategische Leitprinzipien als Erfolgstreiber für eine führende Markt- und Wettbewerbsposition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrepreneurship im Gesundheitswesen II: Geschäftsmodelle – Prozesse – Funktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sozialwissenschaften für Sie
Die Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vagina-Monologe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Alles über Liebe – Neue Sichtweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnverfügbarkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Enthält außerdem die 'protestantischen Sekten' und vier Antikritiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum lernst du kein Deutsch ?! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Marx in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen