eBook45 Seiten20 Minuten
Das deutsche Sozialsystem: Zeitgemäß? Sozial gerecht? Realitätsnah? Langfristig finanzierbar?
Von Klara Dolphinson
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In dem Buch wird das deutsche Sozialsystem auf den Prüfstand gestellt.
Dabei wird nicht nur der derzeitige Ist-Zustand beschrieben und mit anderen Ländern verglichen,
nein es wird auch ein neues Sozialsystem entworfen.
In diesem Sozialsystem steht der Mensch im Vordergrund.
Und bezahlbar wäre es auch.
Ob diese Sozialsystemreform kommen wird?
Das liebe Leserinnen und Leser liegt in unser aller Hand.
Dabei wird nicht nur der derzeitige Ist-Zustand beschrieben und mit anderen Ländern verglichen,
nein es wird auch ein neues Sozialsystem entworfen.
In diesem Sozialsystem steht der Mensch im Vordergrund.
Und bezahlbar wäre es auch.
Ob diese Sozialsystemreform kommen wird?
Das liebe Leserinnen und Leser liegt in unser aller Hand.
Ähnlich wie Das deutsche Sozialsystem
Ähnliche E-Books
Der Gemeine Staat -Teil 2- Das Versicherungssystem-: Über das Weniger ist weniger und doch mehr und die gegenseitige Versicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„MENSCH BLEIBEN“ bis ans Lebensende: Ein Erfahrungsbericht aus der Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachwachsender Rohstoff Mensch: Agentur, Jobcenter & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgeträumt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir denken neu – Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrer über dem Limit: Warum die Integration scheitert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um die Würde: Was wir vom wahren Leben lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialer Unfriede: Empört euch und tut was! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen: Partizipation von Anfang an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbzocke Pflegeversicherung: Wie sich die Sozial-Industrie auf Kosten der Beitragszahler und Pflegebedürftigen bereichert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiberal hier und heute, eine Utopie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiegel der Gesellschaft: Über die Manipulation in all unseren Lebensbereichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitätspolitik: Irrwege und Auswege: Von der zerrütteten Zivilgesellschaft zurück zur Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwegs: Älterwerden in dieser Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozial ist, was stark macht: Warum Deutschland eine Politik der Befähigung braucht und was sie leistet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann geh doch zur Bank und hol dir welches!: Rätselraten ums Geld im Elternhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut hier und heute: Ein Deutschlandreport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Grundeinkommen?: Sei du die Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLand ohne Kinder: Wege aus der demographischen Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEqual Care: Über Fürsorge und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen# Kinderarmut: Ein philosophischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLasst uns nicht allein!: Was Alleinerziehende und ihre Kinder nach der Trennung brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kinderfressende System: Wie ganze Generationen von ihrem Potential abgeschnitten werden und wie einfach es ist, etwas dagegen zu tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenin_between 2022: Konferenzband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Fundraising Deine eigenen Projekte starten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntime Verletzungen: Weibliche und männliche Genitalbeschneidung (K)ein unzulässiger Vergleich?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dritte Programm läuft nicht mehr!: Erklärungen zur schlechten Lage der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… nochmal was mit Konflikten - 2: spitzer Charme und rostige Feder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben im Kundenkontakt: Der richtige Umgang mit schwierigen Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Philosophie für Sie
Adorno in 60 Minuten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 1&2: Schopenhauers Hauptwerk über die Erkenntnistheorie, die Metaphysik, die Ästhetik und die Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche in 60 Minuten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemian Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Also sprach Zarathustra Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen (Grundlagenwerk der Sozialpsychologie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativgesellschaft: Schmerz heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen