eBook329 Seiten5 Stunden
Dürrenmatt von A bis Z: Eine Fibel zum Werk
Von Wallstein Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Fachleute buchstabieren das Werk des Klassikers anhand zentraler Begriffe seines Denkens und seiner Werke durch.
Das Format Zukünfte der Philologien haben Prof. Dr. Uwe Wirth, Professor für Literatur- und Kulturwissenschaft, Justus-Liebig Universität Giessen, und PD Dr. Irmgard M. Wirtz, Leiterin des Schweizerischen Literaturarchisv Bern, seit 2017 begründet und aufgebaut. Es richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs und diskutiert theoretische Aspekte editorischer Prozesse und literarischer Archive in ihrer materiellen Überlieferung. Damit beleuchtet das Format die Voraussetzungen der Philologien.
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Friedrich Dürrenmatt buchstabieren Fachleute aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen das literarische und bildnerische Werk des Klassikers anhand zentraler Begriffe seines Denkens und Schaffens durch. Sie alle möchten Friedrich Dürrenmatts Werke aus den Schulstuben des 20. Jahrhunderts in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts holen. Jede und jeder hat einen Buchstaben übernommen, um Dürrenmatt aus dem Korsett des Kanons zu befreien und in neuer Frische zu präsentieren. Wir haben das Alphabet von A wie Anfangen bis Z wie Zufall gewählt, weil das Alphabet die primäre Ordnung des Archivs ist. Dieses verzeichnet die Nachlässe alphabetisch und gewährleistet so die Orientierung für die Nutzenden. Bereits Simonides, der Begründer der Mnemotechnik, sah in der guten Ordnung die Voraussetzung für ein funktionierendes Gedächtnis.
Das Format Zukünfte der Philologien haben Prof. Dr. Uwe Wirth, Professor für Literatur- und Kulturwissenschaft, Justus-Liebig Universität Giessen, und PD Dr. Irmgard M. Wirtz, Leiterin des Schweizerischen Literaturarchisv Bern, seit 2017 begründet und aufgebaut. Es richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs und diskutiert theoretische Aspekte editorischer Prozesse und literarischer Archive in ihrer materiellen Überlieferung. Damit beleuchtet das Format die Voraussetzungen der Philologien.
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Friedrich Dürrenmatt buchstabieren Fachleute aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen das literarische und bildnerische Werk des Klassikers anhand zentraler Begriffe seines Denkens und Schaffens durch. Sie alle möchten Friedrich Dürrenmatts Werke aus den Schulstuben des 20. Jahrhunderts in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts holen. Jede und jeder hat einen Buchstaben übernommen, um Dürrenmatt aus dem Korsett des Kanons zu befreien und in neuer Frische zu präsentieren. Wir haben das Alphabet von A wie Anfangen bis Z wie Zufall gewählt, weil das Alphabet die primäre Ordnung des Archivs ist. Dieses verzeichnet die Nachlässe alphabetisch und gewährleistet so die Orientierung für die Nutzenden. Bereits Simonides, der Begründer der Mnemotechnik, sah in der guten Ordnung die Voraussetzung für ein funktionierendes Gedächtnis.
Ähnlich wie Dürrenmatt von A bis Z
Titel in dieser Serie (1)
Dürrenmatt von A bis Z: Eine Fibel zum Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Handbuch der Geschichte der Buchdruckerkunst. Erster Teil: Erfindung. Verbreitung. Blüte. Verfall. 1450-1750 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Buch - mein Erfolg: Buchmarketing in 6 Wochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kopfgeldjäger McQuade, Band 61-65: Fünf Western Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDada: Mit einem Holzschnitt von Lyonel Feininger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBücher verlegen im Eigenverlag: Autor/in werden in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder möchte doch in seinem Leben eine Mauer niederreissen: Von der Vision zum Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXXL Leseprobe: Schreiben ist das eine, aber das richtige Publizieren das andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensschilderungen: Die Autobiographie des "Lord von Barmbeck" (1882 - 1933) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJockele und die Mädchen: Roman aus dem heutigen Weimar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 125, 04-2017: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tempel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 128, 01-2018: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch der Rechtschreibung: Praktische Hilfe für Schule, Alltag und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kunst, ein Schriftsteller zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines bösen Buben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spielmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComic Soundwörter zeichnen und kreativ gestalten Schriftarten Buchstaben Ideenbuch und Übungsheft für Kinder, Teenager, Erwachsene 40 Vorlagen mit coolen Geräuschwörtern auf Englisch: Comic Cartoon Wörter Kreativideen Üben und Nachzeichnen lernen plus leere Comic Seiten für Storyboards Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel (Elberfelder Üebersetzung): Edition CSV Hückeswagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Trinker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOesterreich im Jahre 2020: Socialpolitischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn heiligen Wassern: Roman aus dem schweizerischen Hochgebirge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 124, 03-2017: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 129, 02-2018, April 2018: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunge Triebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Löwe von Flandern: Ein historische Roman aus Alt-Belgien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 123, 02-2017: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorkbook: So schreiben Sie im Beruf: Von Büro bis Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik und Bibel. Band 2: Neues Testament: 111 Figuren und Motive, Themen und Texte. epub 3 fixiertes Layout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Dürrenmatt von A bis Z
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Dürrenmatt von A bis Z - Wallstein Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1