Aquarellieren mit Stiften: Unterwegs skizzieren und kolorieren
Von Jens Hübner
()
Über dieses E-Book
Alle Urban Sketcher und Hobbyzeichner, die viel unterwegs malen, schätzen das Zeichnen mit Aquarell-Stiften, den die wasservermalbaren Stiften lassen sich einfach und platzsparend transportieren. Der Profi-Künstler Jens Hübner weiht ein in die speziellen Techniken, die sich on the road anwenden lassen, und erklärt die Handhabung der verschiedenen Materialien wie Aquarellstifte, Wassertankstifte, wasservermalbare Wachskreiden, Bleistifte, Tuschen und Fineliner. Einmalige Effekte und Akzente für alle Urban Sketchers und Hobbyzeichner – dank zahlreicher Abbildungen und Anleitungen
Jens Hübner
<p>Der diplomierte Designer, Abenteurer und Urban Sketcher Jens Hübner lebt in Berlin, wenn er nicht gerade als Tourenleiter oder Maldozent in der Welt unterwegs ist. Er ist Markenbotschafter für Zeichenmaterial von Faber-Castell und Hahnemühle und gibt u. a. Zeichenkurse bei Globetrotter.</p>
Ähnlich wie Aquarellieren mit Stiften
Ähnliche E-Books
Helden der Kindheit – Das Häkelbuch – Band 2: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKevvy als Skater Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Ideen für einfache Watercolor Hintergrund Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMini-Amigurumis – Süße Vögelchen: 25 niedliche Freunde häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon Görlitzer Fotografen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anasazi und der Krieg: Archäologische Geschichten über die "permanente Kriegführung" im prähistorischen Südwesten von Nordamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchäologische Untersuchungen. Über Temporalität und Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spur des Geldes in der Prähistorischen Archäologie: Mäzene - Förderer - Förderstrukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor Silhouettes – Vom Instagram-Star jj_illus: Ausdrucksstarke Motive Step by Step mit Aquarell malen: Natur, Tiere, Porträt und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturerbe Tango: Tanz, Politik und Kulturindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBOBBEL-Stickspaß-Spaß: Tücher, Schals & Mode in neuem Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Peterbühel in Völs am Schlern: Archäologie vor Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlower Power in Acryl: Faszinierende Blumenbilder malen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Alte vom Berge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPullover stricken – Das Grundlagenwerk: Die 11 besten Techniken von einfach bis raffiniert. 21 Pullovermodelle in Größe XS bis XXL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Rezepte für das iPhone: Über 200 Tipps & Tricks für perfekte Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChunky Knits – das geniale Schnellstrickbuch: Pullover, Mützen, Schals und mehr stricken mit dicken Garnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoubleface-Tücher in Runden stricken: Wendemuster ohne Rückreihen – genial und einfach mit der Steek-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken – Das Lexikon: Strickwissen von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsland-Tücher stricken: 20 skandinavische Modelle mit der Faire Isle- & Steek-Technik stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrünieren: Ein Überblick zu historischen und neueren Verfahren Mit über 90 Rezepturen und zahlreichen Anleitungen 48 Farbfotos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHer- and History: vom Glauben und Denken III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor Wald: 20 Motive in Aquarell malen – Inspiration Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde 10: Knuffige Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpoxid DIY Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Aquarellieren mit Stiften
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Aquarellieren mit Stiften - Jens Hübner
Impressum
Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.
EIN EBOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER
1. Auflage 2023
© 2018 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling
Covergestaltung: Nicole Henschke
Redaktion und Lektorat: Anna Egger
Layout: Nicole Henschke
Herstellung: Amelie Engelhardt
ISBN 978-3-7459-1739-0
www.emf-verlag.de
Inhalt
Impressum
It's not a bug, it's a feature!
Aquarellstifte
Papiere
Getönte Papiere
Abrieb des Stiftes auf dem Papier
Handhaltung beim Skizzieren mit Aquarellstiften
Die Hierarchie der Linien
Farben kombinieren
Vermalen der Zeichnung mit dem Wassertankpinsel
Abreibungen
Aquarellstifte als Kolorierung
Aquarellstiftzeichnungen ohne wasserfeste Vorzeichnung
Spritzer mit Aquarellstiften und Wassertankpinsel
Anspitzer
Wasserlösliche Bleistifte
Wasservermalbare Wachsstifte, Wachskreiden und Pastelle
Wasserlösliche Filzstifte, Tuschestifte und Marker
Filzstifte
Tuschestifte
Marker
Fineliner und Tintenroller
Füllhalter
Dank
Der Autor
It's not a bug, it's a feature!
In meinem Buchregal steht eine ganze Reihe Anleitungen für das Malen mit Aquarellfarben. Nur am Rande werden ab und an Aquarellstifte als Ergänzungsmaterial erwähnt. In meinen Skizzier- und Aquarellseminaren stelle ich immer wieder fest, dass fast jeder Teilnehmer sich schon einmal Aquarellstifte gekauft hat, sie jedoch bald wieder frustriert zur Seite legte oder sie nur zur Akzentuierung der gemalten Aquarelle einsetzt.
Beim Vorzeichnen mit Finelinern passiert es dem Anfänger oft, dass unbeabsichtigt wasserlösliche Stifte verwendet werden. Beim anschließenden Kolorieren mit Aquarellfarbe löst das Wasser die Stiftlinie auf und verdirbt die Zeichnung.
Die Industrie verwendet viel Energie darauf, wasserfeste Tinten für Füller zu entwickeln, damit Urban Sketcher zum Vorzeichnen von Aquarellskizzen ihre Füllfederhalter einsetzen können.
Die Wasserlöslichkeit von Stiften scheint ein Problem zu sein.
Wenn sich Programmierern trotz großer Sorgfalt und unendlich vieler Testphasen kleine Fehler in die Software einschleichen, verkaufen sie dieses Manko gern als besondere, hervorstechende Eigenschaft mit dem Satz: „It’s not a bug, it’s a feature! (Frei übersetzt: „Das ist kein Fehler, sondern ein Wesensmerkmal!
) Anders gesagt, sie haben aus ihrer Not eine Tugend gemacht.
So versuche auch ich, den scheinbaren Mangel des unkontrollierten Farbwechsels von angefeuchteten Linien als Vorteil zu betrachten und ihn mir in Gestaltungsmöglichkeiten beim Skizzieren zunutze zu machen.
Ziel dieses Buches ist es, die Vorteile von wasservermalbaren Stiften als vollwertiges Zeichenmaterial für das schnelle Skizzieren und Kolorieren unterwegs oder im Alltag zu vermitteln.
Gern teile ich meine Erfahrungen in der Hoffnung, nicht nur in die Buchregale der Zeichner etwas Abwechslung zu bringen, sondern auch in die Skizzenhefte.
Berlin 2018
Aquarellstifte
Diese meist in Holz gefassten Stifte kannst du vielseitig einsetzen: zum einfachen Zeichnen, aber auch zum Aquarellieren. Mit Wasser angelöst lässt sich die Farbe vermalen. Das perfekte Zeichenwerkzeug für das Aquarellieren unterwegs, wenn du ein paar Regeln beachtest, die ich in diesem Kapitel vermitteln möchte.
Aquarellstifte sind wasserlösliche Buntstifte. Sie bestehen aus Farbpigmenten, Bindemitteln, Füllstoffen, Imprägniermitteln. Zugesetzte Additive ermöglichen die Wasservermalbarkeit.
Ich liebe die Einfachheit