eBook451 Seiten3 Stunden
Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Von Claudia Schlaak und Aline Willems
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Förderung der mündlichen Sprachproduktion gehört zu den wichtigsten Bereichen des Fremdsprachenunterrichts. Ein Werk, das den aktuellen Forschungsstand verständlich zusammenfasst und umfangreich Vorschläge für die unterrichtliche Praxis präsentiert, fehlte bisher. Der vorliegende Band schließt diese Lücke. Er soll Studierende und Referendar*innen in der Vorbereitung auf den Schuldienst unterstützen sowie versierten Fremdsprachenlehrkräften neue Anregungen geben.
Dazu werden im ersten Teil theoretische Grundlagen der Sprechkompetenzförderung mit den spezifischen didaktischen Herausforderungen dargestellt und verschiedene Förderungsmöglichkeiten des monologischen sowie des dialogischen Sprechens präsentiert. Auch Mittel und Methoden der Evaluation und Leistungsmessung der Sprechkompetenz werden behandelt. Der zweite Teil zeigt konkrete Praxisbeispiele für unterschiedliche Fremdsprachen auf. Die einzelnen Unterrichtskonzeptionen berücksichtigen die Diversität und Heterogenität in verschiedenen Lerngemeinschaften von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe.
Dazu werden im ersten Teil theoretische Grundlagen der Sprechkompetenzförderung mit den spezifischen didaktischen Herausforderungen dargestellt und verschiedene Förderungsmöglichkeiten des monologischen sowie des dialogischen Sprechens präsentiert. Auch Mittel und Methoden der Evaluation und Leistungsmessung der Sprechkompetenz werden behandelt. Der zweite Teil zeigt konkrete Praxisbeispiele für unterschiedliche Fremdsprachen auf. Die einzelnen Unterrichtskonzeptionen berücksichtigen die Diversität und Heterogenität in verschiedenen Lerngemeinschaften von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe.
SpracheDeutsch
HerausgeberNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum28. Nov. 2022
ISBN9783823302759
Ähnlich wie Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht
Ähnliche E-Books
Bescheidtechnik: Ergänzungsband - Muster, Übungen, Vertiefungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufswahlunsicherheit bei Lehramtsstudierenden nach dem Praxissemester: Ergebnisse einer Interviewstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachsensibler Geschichtsunterricht: Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLern- und Bildungsräume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Erlebnispädagogik: Kreativ-rituelle Prozessgestaltung in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik: Ein Übungsbuch zur Methodik der Fallbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandyfilme als Jugendkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotengebung: Handreichung zur Objektivierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsentieren als neue Unterrichtsform: Die pädagogische Eigenlogik einer Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Slam: Ein Format der Wissenschaftskommunikation aus erwachsenenpädagogischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Elementarpädagogik: Unverzichtbare Eckwerte für eine professionelle Frühpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehler beim Problemlösen: Empirische Erkundungen zu Fehlern beim Bearbeiten mathematischer Probleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen: Ein Wegweiser für Dozenten und Lehrkräfte aller Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kreativitätsförderung: Didaktik und Methodik in der Frühpädagogik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Faktoren der (Nicht-) Teilnahme an Universitätsveranstaltungen: Ein Versuch der Typisierung anhand Chemnitzer PädagogikstudentInnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgabensammlung Mittelstufe und Realschule: www.mathe-total.de Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin ein Verkäufer, und du?: Wer glaubt, ein guter Verkäufer zu sein, hat aufgehört, ein guter Verkäufer zu werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vorschule: Schulreife fördern: Übungsprogramm für die Vorschule und die 1. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMessung kaufmännischer Handlungskompetenz in der beruflichen Bildung: Klassifikation und kritische Analyse ausgewählter Testverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCockpit Bildungsmanagement: Ein Instrument zur qualitativen Koordination von Bildungseinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTests in Deutsch - Lernzielkontrollen 1. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußen handeln - Innen schauen: Systemische Prozessbegleitung in der Erlebnispädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik: Eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Widerstand gegen Literatur: Dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen