Der heutige Rettungsdienst an den Küsten: Ein Beitrag zur Geschichte der Seefahrt von 1880
Von Books on Demand
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Der heutige Rettungsdienst an den Küsten
Titel in dieser Serie (20)
Der Flaschenteufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn einer Brautnacht: Ein ›Schwarzer Krimi‹ aus dem 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Drama in den Lüften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise durch die Schweiz: Ein Reisebericht von 1872 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Kiel nach Brunsbüttel: Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung der Wasserstraßen in und bei Berlin: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Methoden: Technische Plaudereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einrichtung des Lokalverkehrs auf der Berliner Stadtbahn: Zwei Beiträge zur Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rigibahn: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1870 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kanalisierung der Unterspree: Ein Beitrag zur Berliner Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Stunde auf der Berliner Börse und auf dem Leihamt: Zwei Beiträge zur Kulturgeschichte von 1855 und 1867 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geburtshilflich-gynäkologische Klinik der Königlichen Universität: Berliner Neubauten von 1880 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer heutige Rettungsdienst an den Küsten: Ein Beitrag zur Geschichte der Seefahrt von 1880 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bau des Anhalter Bahnhof in Berlin: Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1879 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einschienenbahn: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder aus der Berliner Feuerwehr: Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1865 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStörungen in der telegrafischen Korrespondenz: Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1874 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie atmosphärische Eisenbahn von Kingstown nach Dalkey: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1844 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Werkstätten-Bahnhof der Berlin-Anhalter Eisenbahn bei Tempelhof: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1879 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der heutige Rettungsdienst an den Küsten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der heutige Rettungsdienst an den Küsten - Books on Demand
Zeitreisen
– Beiträge zur Kultur- und Technikgeschichte –
Der heutige Rettungsdienst an den Küsten
epilog-logo-zrHerausgegeben von Ronald Hoppe
edition.epilog.de
Für diese Ausgabe wurden die Originaltexte in die aktuelle Rechtschreibung umgesetzt und behutsam redigiert. Längenangaben und andere Maße wurden gegebenenfalls in das metrische System umgerechnet.
Der heutige Rettungsdienst an den Küsten
Das Neue Universum • 1880
G
roß sind die Gefahren, welche die hohe See birgt, wenn der Schiffer, vom Sturm überfallen, im Kampf der tobenden Elemente Meer und Himmel ineinander verschwimmen sieht; aber sie können sich nicht messen mit den Schrecknissen der Küste! Weiß der Seefahrer, dass er auf 500 Meilen rings herum kein Land neben sich und 1000 Meter Wassertiefe unter dem Kiele hat, so fürchtet er auf seinem gut gebauten Schiffe bei fest verstauter Ladung den Sturm nicht sehr; wenn aber Land in der Nähe ist, dann ergreift beim Heraufziehen des Orkans auch den herzhaftesten Seefahrer das Grausen. Denn das Land ist der Feind dessen, was auf dem Salzwasser schwimmt, und wenn vor Wind und Wellen Bergung möglich ist, so ist doch die Küste erbarmungslos! Und wie der Strand so waren Jahrhunderte lang dessen Anwohner. Um einen ›gesegneten‹ Strand, wurde von ihnen in den Kirchen gebetet, man flehte zum Himmel, dass recht zahlreiche Schiffbrüche