eBook102 Seiten1 Stunde
Expressionismus
Von Hermann Bahr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hermann Anastas Bahr (1863/1934) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker. Er gilt als geistreicher Wortführer bürgerlich-literarischer Strömungen vom Naturalismus, über die Wiener Moderne bis hin zum Expressionismus. Inhalt: Trost in Goethe Geschmack Was empört sich? Es gibt in der Kunst stets auch Schwindler Replik Dunkle Rede Beispiellos Sehen Wer ist Riegl? Das Auge des Geistes Augenmusik Zwischenrede Expressionismus Der ganze Goethe
Autor
Hermann Bahr
Hermann Anastas Bahr (* 19. Juli 1863 in Linz; † 15. Januar 1934 in München) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker. Er gilt als geistreicher Wortführer bürgerlich-literarischer Strömungen vom Naturalismus, über die Wiener Moderne bis hin zum Expressionismus. (Wikipedia)
Mehr von Hermann Bahr lesen
ApeBook Classics Die Rahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Expressionismus (Essay) + Die Hexe Drut + Dostojewski (Essay) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe Drut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rahl: historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gute Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO Mensch! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Werke von Hermann Bahr: Expressionismus (Essay), Die Hexe Drut & Dostojewski (Essay) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDalmatinische Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe Drut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefwechsel 1887-1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe Drut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeander Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpressionismus: Eine kritische Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzert (Komödie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog vom Marsyas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Hermann Bahrs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt in hundert Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpressionismus (Essay) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Expressionismus
Ähnliche E-Books
Byzantinische Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Präraffaeliten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Cézanne und Kunstwerke Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Niederländische Malerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaffael Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomanische Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotische Kunst Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Velázquez Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Meisterwerke der Malerei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Hexe Drut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wunderschöne Kathedrale: oder kleine Basilika des heiligen Petrus in Djakovo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Backsteinarchitektur / Hallenumgangschöre in Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Geistige in der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nydeggkirche in Bern und ihr Quartier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerlegenden: Kritische Ansichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Altgolßen: Porträt eines privaten Herrenhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Blick aus meinem Fenster: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeckmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühneuzeitliche Sammlungspraxis und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurrealismus und Dadaismus: Bildkunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dohlenbruch: Eine Kindheit in Bochum-Weitmar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Im Zeitalter der Sachlichkeit muß man romantisch sein, das ist der Trick.": Formen und Funktionen der Neuen Sachlichkeit in Erich Maria Remarques Romanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Caravaggio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichelangelo da Caravaggio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Macke und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPicasso Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lempicka Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5