eBook73 Seiten58 Minuten
Friedrich II. - Sein Leben und Schaffen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Leopold von Ranke (1795-1886), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Aus dem Buch: "So gelangte Friedrich zur Regierung, 31. Mai 1740. Davon aber, daß Preußen Ursache habe, sich an Österreich zu rächen, sind seine ersten Beschlußnahmen nicht ausgegangen. Vorlängst hatte sich Friedrich die politische Lage des Landes, das ihm zufiel, überlegt; er hatte die Meinung, daß es so nicht bleiben könne, wie es war, daß er im Osten Westpreußen, das noch polnisch war, und im Westen das Gesamtgebiet von Jülich und Berg erwerben müsse, wenn sein Staat zu einer wirklichen Bedeutung gelangen solle; auch waren die ersten Handlungen seiner Regierung nach den westlichen Regionen gerichtet, wo er nur zeigen wollte, daß er ein kräftigeres Regiment nach außen hin führen werde, als sein Vater."
Mehr von Leopold Von Ranke lesen
Historiografische Werke: Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Savonarola + Napoleon I. und Napoleon III. + Zum Kriege 1870/71 + Fürst Bismarck und viel mehr: Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte + Die großen Mächte + Geschichte des Don Carlos + Martin Luther + Elisabeth, Königin von England + Frankreich und Deutschland... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold von Ranke: Historische Werke: Das Römische Imperium der Cäsaren; Martin Luther; Elisabeth, Königin von England; Napoleon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Mächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Epochen der neueren Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold von Ranke: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold von Ranke: Historiografische Werke: Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Savonarola + Napoleon… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Politische Schriften + Historiografische Werke + Biografien: Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte + Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Zum Kriege 1870/71 + Elisabeth, Königin von England + Bacon und Shakespeare... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Werke von Ranke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur eigenen Lebensgeschichte: Autobiographische Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Mächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSavonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts: Gegen den Papst - Herrscher über Florenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich II. König von Preußen: Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold von Ranke: Politische Schriften, Historiografische Werke & Biografien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte: Zusammengefaßte Darstellungen der großen Entscheidungen Deutscher Geschichte von Cäsar bis Bismarck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Epochen der neueren Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Römische Imperium der Cäsaren: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSavonarola und die florentinische Republik gegen Ende des XV Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Friedrich II. - Sein Leben und Schaffen
Ähnliche E-Books
Das Mädchen Manuela Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (VIII): Chevauxlegers-Regimenter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, Napoleon, Sohn des Glücks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian von Braunschweig: 2. Band: Die Operationen des Jahres 1622 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser von Elba: Falk-Hanson-Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1803: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs musste getan werden: Die Navajo Code-Sprecher erinnern sich an den Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon Bonaparte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach von Wuthenow Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalt! Stehenbleiben!: Grenze und Grenzregime der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gefallene Imperium 10: Um jeden Preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreich-Ungarns Fliegerasse im Ersten Weltkrieg 1914–1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (VI): Ergänzungen zu den Heften I, II und IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch aus der Okkupationszeit der britischen Kanalinseln: 1943-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParole Heimat: Kriegserinnerungen - Stationen einer Flucht nach Leipzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch meines Feldzuges in Rußland 1812 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegführung und Hunger 1939-1945: Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie königlich sächsische Intendanz (I): Das Feld-Lazarett-Wesen 1810 - 1813 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1813: Schicksalsjahr der Völkerschlacht (GEO eBook) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5An verschiedenen Fronten: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kriegswunsch geeint?: Die Wahrnehmung von Julikrise und vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive sogenannter "Reichsfeinde" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution 1776 - Krieg in den Kolonien 1.: Auf Befehl des Herzogs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Front entkommen: Der lange Weg nach Hause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Psychiatrie 1914 - 1950 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Illusion vom Krieg.: Der Erste Weltkrieg als kulturgeschichtlicher Umbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dreißigjährige Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen