Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner
Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner
Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner
eBook228 Seiten3 Stunden

Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Panizzas Hauptwerk ist das 1894 erschienene satirische Drama Das Liebeskonzil - eine in der Literaturgeschichte beispiellose antikatholische Groteske. Aus dem Buch: "Wer dem Dalai-Lama glaubt, ist verloren, er, sein Land, sein Kaiser, alles. Die armen, blöden Deutschen glaubten damals an den Dalai-Lama, und die Folge war: Bürgerkrieg, Entzweiung, Gegenkaiser, Mord und Plünderung auf dreißig Jahre (1076 bis 1106). Der gute Kaiser war wohl für seine Person aufgeklärt genug, über den Dalai-Lama in Rom zu lachen. Aber was halfs ihm? Seine Untertanen glaubten dem tibetanischen Gott in Rom. Und so mußte er selbst dran glauben. Er wurde förmlich geisteskrank; trotz Zusprache einer großen Anzahl Getreuer und Anhänger verlor er allen Mut, warf die Waffen von sich und winselte und weinte wie ein Geschlagener. So richtet der Wahn den Menschen zu Grund, der Glaube an eine eingebildete Gottheit!"
SpracheDeutsch
HerausgeberSharp Ink
Erscheinungsdatum25. Jan. 2023
ISBN9788028248062
Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner
Vorschau lesen

Mehr von Oskar Panizza lesen

Ähnlich wie Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner

Ähnliche E-Books