Kirchenlieder
Von Martin Luther
()
Über dieses E-Book
Martin Luther
Martin Luther was a German professor of theology, as well as a composer, priest, monk, and seminal figure in the Protestant Reformation. Luther was ordained to the priesthood in 1507. He came to reject several teachings and practices of the Roman Catholic Church; in particular, he disputed its views on indulgences.
Ähnlich wie Kirchenlieder
Ähnliche E-Books
Die Gemeinschaft der Neuen Schöpfung: Wie wir sie finden und warum es noch so viel mehr gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesät ist die Hoffnung: 14 Begegnungen auf dem Weg nach Ostern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu stellst meine Füße auf weiten Raum: Unterwegs zu Jesus Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus allein: Kennst du ihn? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApostelgeschichte 29: Zeichen und Wunder - sie geschehen doch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus: Der Gott, der deinen Namen kennt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStory of 1000 Testimonies: Story of 1000 Testimonies, #11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Verharmlosung Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZieh mich zu Dir, Herr:Die Sehnsucht der Braut nach den Tiefen Seines Herzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnleitung zur vergeblichen Gottessuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenActs 29: signs and wonders - today Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwandle mein Herz: Wie Christus unsere Persönlichkeit prägen will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinschaft der Erwartungsvollen: Exodus und Metamorphose der Gemeinde Jesu in unseren Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus für Eilige: Seine wichtigsten Ideen kurz & knackig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichnisse: Was uns die Geschichten von Jesus über das Leben mit Gott erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Jan Gott hörte: … und eine Freundschaft begann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruf Jesu: Die Ernte ist reif und groß. Finde Personen des Friedens und mache sie zu Jüngern! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistlich wahrnehmen und unterscheiden: Wie wir Offenbarungen empfangen, prüfen und anwenden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Essäer-Brief: Wer war Jesus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich Religion hasse. Und Jesus liebe. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Gegenwart und Wirken im Alltag: Eine Einladung an dich, frei zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefwechsel zwischen Jesus Christus und Abgarus: Originaltext in neuer Rechtschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüngerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rebellion Jesus: Kirche auf der Anklagebank und Mohammed ist Jesus Zeuge! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesu Tod und unser Leben: Was das Kreuz bedeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid - was für ein Typ!: Voll Vertrauen von einem Abenteuer zum nächsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch einer Heiligung: Von der Wüste ins verheißene Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein in nachchristlichen Zeiten: Wir erwarten einen neuen Himmel und eine neue Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Kirchenlieder
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kirchenlieder - Martin Luther
Gott der Vater wohn uns bei
Inhaltsverzeichnis
Ein Lobgesang von der heiligen Dreifaltigkeit
Gott der Vater wohn uns bei
Und laß uns nicht verderben,
Mach uns aller Sünden frei
Und helf uns selig sterben.
Vor dem Teufel uns bewahr,
Halt uns bei festem Glauben
Und auf dich laß uns bauen,
Aus Herzensgrund vertrauen,
Dir uns lassen ganz und gar,
Mit allen rechten Christen
Entfliehen Teufels Listen,
Mit Waffen Gottes uns fristen.
Amen, Amen, das sei wahr,
So singen wir Alleluja.
Jesus Christus wohn uns bei
Und laß uns ...
Heilig Geist, der wohn uns bei
Und laß uns...
Wittenbergisches Sangbüchlein, 1524
Ein neues Lied
Inhaltsverzeichnis
Ein neu Lied von den zweyen Marterern Christi, zu Brüssel von den Sophisten zu Löwen verbrannt.
Ein neues Lied wir heben an,
Des wallt Gott, unser Herre,
Zu singen, was Gott hat getan
Zu seinem Lob und Ehre.
Zu Brüssel in dem Niederland
Wohl durch zween junge Knaben
Hat er sein Wundermacht bekannt,
Die er mit seinen Gaben
So reichlich hat gezieret.
Der Erst recht wohl Johannes heißt
So reich an Gottes Hulden,
Sei Bruder Heinrich nach dem Geist,
Ein rechter Christ ohn Schulden.
Von dieser Welt geschieden sind,
Sie han die Kron erworben,
Recht wie die frummen Gotteskind
Für sein Wort sind gestorben,
Sein Marter sind sie worden.
Der alte Feind sie fangen ließ,
Erschreckt sie lang mit Dräuen,
Das Wort Gotts er sie leugne hieß,
Mit List auch wollt sie täuben.
Von Löwen der Sophisten viel,
Mit ihrer Kunst verloren,
Versammlet er zu diesem Spiel.
Der Geist macht sie zu Toren,
Sie kunnten nichts gewinnen.
Sie sungen süß, sie sungen saur,
Versuchten manche Listen,
Die Knaben standen wie ein Maur,
Verachten die Sophisten.
Den alten Feind das sehr verdroß,
Daß er war überwunden
Von solchen Jungen, er so groß;
Er ward voll Zorn von Stunden,
Gedacht sie zu verbrennen.
Sie raubten ihn das Klosterkleid,
Die Weib sie ihn auch nahmen.
Die Knaben waren des bereit,
Sie sprachen fröhlich Amen.
Sie dankten ihrem Vater Gott,
Daß sie los sollten werden
Des Teufels Larvenspiel und Spott,
Darin durch falsche Bärden
Die Welt er gar betreuget.
Da schickt Gott durch sein Gnad also,
Daß sie recht Priester werden,
Sie selbst ihm mußten opfern do
Und