eBook139 Seiten1 Stunde
Ein jeder lebt's
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Joachim Ringelnatz (1883-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Ringelnatz' Novellenband Ein jeder lebt's (1913) versammelt 12 Erzählungen, die in traditioneller, manchmal impressionistisch beeinflusster Sprache oft sentimentale Ausschnitte aus dem Leben verschiedener Menschen präsentieren. Die Helden sind Einsame, Sonderlinge, aus dem bürgerlichen Leben Gefallene, vor allem Träumer. Aus dem Buch: "Niemals hatte er sich krank gemeldet. Er verrichtete den Dienst, den die anderen verrichteten, nur weniger gut als diese. Nie zeichnete er sich aus. In allem blieb er zurück, in allem, und das schmerzte ihn. Er begriff schwer, war ungeschickt und zerstreut beim Exerzieren. Seine Uniformstücke wiesen immer Flecke auf und karikierten die unschönen Formen seines Körpers." Inhalt: Die wilde Miß vom Ohio Das Gute Zwieback hat sich amüsiert Auf der Straße ohne Häuser Vergebens Sie steht doch still Gepolsterte Kutscher und Rettiche Durch das Schlüsselloch eines Lebens Der tätowierte Apion Das - mit dem "blinden Passagier" Das Grau und das Rot Phantasie
Mehr von Joachim Ringelnatz lesen
Gedichte dreier Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Gedichte eines Seemanns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flasche und mit ihr auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Band 1-3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz sitzt über dem Popo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz: Kinderbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Weihnachtsgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Ostermärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ein jeder lebt's
Ähnliche E-Books
Gesammelte Werke von Joachim Ringelnatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuttel Daddeldu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuttel Daddeldu + Geheimes Kinder-Spiel-Buch + Kinder-Verwirr-Buch: (Gedichte, Lustige Geschichten, Märchen und Spiele für Kinder) Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Über 800 Titel in einem Band) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder-Verwirr-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimes Kinder-Spiel-Buch, Kuttel Daddeldu & Kinder-Verwirr-Buch: Gedichte, Lustige Geschichten, Märchen und Spiele für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingelnatz: Die schönsten Gedichte / Mein Leben bis zum Kriege: Das große Jubiläumsalbum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz: Mein Leben bis zum Kriege & Als Mariner im Krieg: Memoiren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatzens Turngedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte – War einmal ein Bumerang …: Die besten und beliebtesten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schnupftabaksdose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin so knallvergnügt erwacht: Die besten Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz: Kinderbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Die besten und beliebtesten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfasser unser: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElse Lasker-Schüler in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629: Schauspiel in drei Handlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest (Nachspiel) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest: Ein Nachspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuttel Daddeldu, Gedichte und mehr Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte: Osterbuch mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen