Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Von Heinrich Heine
()
Über dieses E-Book
Heinrich Heine
Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und sein vielschichtiges Werk verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte Leichtigkeit. 1797 als Harry Heine geboren, wechselte er kurz vor der Annahme seines Doktortitels vom jüdischen Glauben zur evangelischen Kirche und nahm den Namen Christian Johann Heinrich an. Bei allem Erfolg, stießen sein neuer Schreibstil und seine liberale Überzeugung auf auch viel Ablehnung. Diese, und die Tatsache, dass er keine Anstellung fand, ließ ihn 1831 nach Paris umsiedeln, das eine zweite Heimat für ihn wurde. Während in Deutschland Teile seines Werks verboten und zensiert wurden, wurde er in Frankreich geschätzt und hatte Zugang zur künstlerischen Elite. 1856 starb er dort nach mehr als 10 Jahren schwerer Krankheit.
Mehr von Heinrich Heine lesen
Die beliebtesten Weihnachtsklassiker: Romane, Geschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Heinrich Heine (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Harzreise: Ein Reisebericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Weihnachtsgedichte: Eine Sammlung der Weihnachtsgedichte von den berühmtesten deutschen Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Ähnliche E-Books
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner - Erzählungen gegen der Katholizismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner - Antikatholische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie romantische Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Atheismus und seine Geschichte im Abendlande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Verteidigung der Heiligen Inquisition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Denkmale des christlichen Fanatismus: Der Pfaffenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Freimaurerei - Band II: Reprint von 1932 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Freimaurerei - Gesamtausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Freimaurerei - Band I: Reprint von 1932 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zur Kritik der deutschen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermischte Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfaffenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfaffenspiegel Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede den Menschen auf Erden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Religion des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche und das Christentum Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mutter Percht und Mistelzweig: Schamanische Praxis in den Keltischen Alpen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt ohne Christentum - was wäre anders? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Kritik der deutschen Intelligenz (Traktaten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdenliebe - Fremdenangst: Zwei akademische Reden zur interreligiösen Begegnung in Spätantike und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachlass der Jahre 1885–89 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den verschiedenen Rassen der Menschen oder Alle Neger stinken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken statt glauben: Wie das Christentum wirklich entstanden ist Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ricarda Huch: Deutsche Geschichte 2 Zeitalter der Glauben-Spaltung - Band 2 - bei Jürgen Ruszkowski: Band 179e in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiliger Krieg und Frohe Botschaft: Islam und Christentum: der große Gegensatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Aufsätze, Studium und Lehre für Sie
Mörderisches Venedig: Die dunkle Seite der Serenissima Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte digital: Historische Welten neu vermessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmverrückter und Serienjunkie: Stars, Filme und Serien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseen und Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr in die fremde Heimat: Die vertriebenen Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht: Vom Tauschhandel zum Euro: eine Geschichte des Geldes und der Währungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVölkerrecht: Geschichte und Grundlagen. Mit Seitenblicken auf die Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEWALT, GIER UND GNADE: Der KZ-Kommandant Adolf Haas und sein Weg nach Wewelsburg und Bergen-Belsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende der alten Armee: Österreich-Ungarns Zusammenbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen